TDRD10-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 über spezifische zelluläre Wege verstärken. Die oben aufgeführten Verbindungen wirken in erster Linie durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der anschließend zur Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) führt. PKA kann die Aktivität von TDRD10 indirekt über den PIWI-interacting RNA (piRNA)-Pfad beeinflussen, der für die Aufrechterhaltung der Genomintegrität in Keimzellen entscheidend ist. Die erhöhten cAMP-Spiegel, die durch diese Verbindungen katalysiert werden, können PKA aktivieren und dadurch indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 verstärken.
Zu diesen Aktivatoren gehören Forskolin, ein starker Aktivator der Adenylylcyclase, und 8-Bromo-cAMP, ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon. Beide erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. In ähnlicher Weise verhindern Phosphodiesterase-Hemmer wie IBMX und Rolipram den Abbau von cAMP, was zu höheren intrazellulären Spiegeln und anschließender PKA-Aktivierung führt. Andere Aktivatoren, darunter Epinephrin, Isoproterenol, Dopamin, Histamin, Salbutamol, Prostaglandin E2 (PGE2), Glucagon und Terbutalin, wirken durch Interaktion mit spezifischen Rezeptoren. Diese Wechselwirkungen lösen einen Anstieg des cAMP-Spiegels und eine anschließende PKA-Aktivierung aus. So erhöhen beispielsweise Epinephrin und Isoproterenol, die als adrenerge Rezeptoragonisten wirken, und Dopamin, das auf D1-ähnliche Dopaminrezeptoren wirkt, den intrazellulären cAMP-Spiegel. In ähnlicher Weise stimulieren Histamin und PGE2, die mit den H2-Rezeptoren bzw. EP-Rezeptoren interagieren, sowie Salbutamol, Terbutalin und Glucagon, die als selektive adrenerge Beta-2-Rezeptor-Agonisten wirken, ebenfalls den Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels. Diese Kaskade von Ereignissen führt zu einer PKA-Aktivierung, die indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Wegs verstärken kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein starker Aktivator der Adenylylcyclase, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. TDRD10 kann als Teil des PIWI-interagierenden RNA (piRNA)-Signalwegs indirekt durch die cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA) aktiviert werden. Daher kann Forskolin indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 erhöhen, indem es cAMP erhöht und anschließend PKA aktiviert. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Es wirkt ähnlich wie Forskolin, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und PKA auslöst, was indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Signalwegs verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert und somit zu höheren intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. Dies aktiviert anschließend PKA, was indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Signalwegs steigern kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und so zur PKA-Aktivierung führt. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Signalwegs erhöhen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin ist ein Hormon und Neurotransmitter, der an adrenerge Rezeptoren bindet, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Signalwegs verstärken. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein nicht selektiver Beta-adrenerger Rezeptoragonist, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und so zur PKA-Aktivierung führen kann. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Signalwegs verstärken. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin ist ein Neurotransmitter, der an D1-ähnliche Dopaminrezeptoren binden kann, wodurch die intrazellulären cAMP-Spiegel und die anschließende PKA-Aktivierung erhöht werden. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Signalwegs verstärken. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin erhöht durch seine Wirkung auf H2-Rezeptoren den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Wegs verstärken. | ||||||
Salbutamol | 18559-94-9 | sc-253527 sc-253527A | 25 mg 50 mg | $92.00 $138.00 | ||
Salbutamol ist ein selektiver Beta-2-adrenerger Rezeptoragonist, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und zur PKA-Aktivierung führt. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Signalwegs verstärken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel durch seine Wirkung auf EP-Rezeptoren, was zur PKA-Aktivierung führt. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von TDRD10 innerhalb des piRNA-Signalwegs erhöhen. |