Chemische Aktivatoren des TCR V3 γ greifen in verschiedene zelluläre Mechanismen ein, um die Aktivität des Proteins zu steigern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) dient als potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eng in die komplexe Signalkaskade involviert ist, die zur Aktivierung von T-Zell-Rezeptoren, einschließlich TCR V3 γ, führt. Durch die direkte Aktivierung von PKC setzt PMA eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang, die in der funktionellen Aktivierung von TCR V3 γ gipfeln. Ein weiterer Aktivator, Ionomycin, wirkt durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, einem kritischen zweiten Botenstoff bei der T-Zell-Aktivierung. Der erhöhte Kalziumspiegel wirkt als Signal, das zur Aktivierung von TCR V3 γ über kalziumabhängige Wege beiträgt. In ähnlicher Weise stören A23187 und Thapsigargin die Kalziumhomöostase und lösen dadurch eine kalziumvermittelte Signalübertragung aus, die zur Aktivierung von TCR V3 γ führt.
Parallel dazu aktiviert Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt die PKA, von der bekannt ist, dass sie die T-Zell-Funktion und den Aktivierungszustand von TCR V3 γ beeinflusst. Über diese biochemischen Wege trägt Forskolin zur Aktivierung von TCR V3 γ bei. Isoprenalin und Prostaglandin E2 (PGE2) erhöhen ebenfalls den cAMP-Spiegel, der wiederum die PKA aktiviert, was zu einer Kaskade von Ereignissen führt, die die Aktivierung von TCR V3 γ fördern. Phosphatidsäure als Lipidvermittler ist an der Aktivierung von mTOR-Signalwegen beteiligt, die bekanntermaßen an der T-Zell-Aktivierung beteiligt sind, und fördert damit ebenfalls die Aktivierung von TCR V3 γ. Bryostatin 1 mit seiner einzigartigen Fähigkeit, PKC zu binden und zu modulieren, löst eine ähnliche Kaskade von Ereignissen aus, die zur TCR V3 γ-Aktivierung führen. Im Gegensatz dazu kann die Hemmung von NF-κB durch BAY 11-7082 zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen, die zur Aktivierung von TCR V3 γ dienen. Sotrastaurin wirkt nach einem ähnlichen Prinzip, indem es PKC hemmt, was paradoxerweise zur Hochregulierung und Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die TCR V3 γ aktivieren. Calciumgluconat schließlich unterstützt durch die Erhöhung des extrazellulären Calciums indirekt die zellulären Bedingungen, die für die Signalübertragung günstig sind, die zur Aktivierung von TCR V3 γ führt. Jede dieser Chemikalien trägt durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit Signalmolekülen und -wegen zur Aktivierung von TCR V3 γ bei, was die Vielfalt der Mechanismen zeigt, die zur funktionellen Aktivierung dieses Proteins führen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie an der Aktivierung von T-Zellen beteiligt ist, was zur TCR V3 γ-Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der Signalwege aktivieren kann, die mit der TCR V3 γ-Aktivierung zusammenhängen. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 bindet an PKC und moduliert es, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen TCR V3 γ beteiligt ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was die PKA-Aktivität und die nachgelagerten Signalwege, die die TCR V3 γ-Aktivierung beeinflussen, verstärken kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt ähnlich wie Ionomycin als Kalzium-Ionophor und erleichtert kalziumabhängige Signalwege, die TCR V3 γ aktivieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenolhydrochlorid, ein beta-adrenerger Agonist, kann cAMP erhöhen und PKA aktivieren, wodurch Signalwege beeinflusst werden, die zur TCR V3 γ-Aktivierung führen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinen Rezeptoren, um cAMP zu erhöhen, das wiederum PKA aktivieren und die mit der TCR-V3-γ-Aktivierung verbundenen Signalwege modulieren kann. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 hemmt NF-κB, was zur Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die TCR V3 γ kompensatorisch aktivieren. | ||||||
Sotrastaurin | 425637-18-9 | sc-474229 sc-474229A | 5 mg 10 mg | $300.00 $540.00 | ||
Sotrastaurin hemmt PKC, was zur Aktivierung kompensatorischer Signalwege führen kann, die letztlich zur TCR V3 γ-Aktivierung führen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase und induziert kalziumvermittelte Signalwege, die zur TCR V3 γ-Aktivierung führen können. |