Bei den TCL-6-Aktivatoren handelt es sich um eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die ihren Einfluss auf die TCL-6-Aktivierung über komplizierte zelluläre Signalwege ausüben. Eine prominente Gruppe sind Inhibitoren der Wnt-Signalübertragung, wie Pyrvinium Pamoate und LGK-974. Pyrvinium Pamoate wirkt dem Wnt-Signalweg entgegen, was zu einer Hochregulierung negativer Regulatoren führt, die die TCL-6-Expression und -Aktivität im zellulären Kontext modulieren. In ähnlicher Weise unterbricht LGK-974 die Wnt-Sekretion, was zur Aktivierung von TCL-6 durch die Modulation von nachgeschalteten Effektoren führt. Eine andere Klasse umfasst Wirkstoffe wie SB-431542 und PNU-74654, die TCL-6 indirekt aktivieren, indem sie auf TGF-β bzw. Hedgehog-Signalwege abzielen. SB-431542, ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors, moduliert nachgeschaltete Effektoren und trägt so zur TCL-6-Aktivierung bei. PNU-74654 hingegen verstärkt den Hedgehog-Signalweg und reguliert die TCL-6-Expression und -Aktivität in der zellulären Umgebung positiv.
Die GSK-3-Inhibitoren BML-281 und CHIR-99021 spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der TCL-6-Aktivierung. BML-281 moduliert den Wnt-Signalweg durch Hemmung von GSK-3, was zu einer veränderten TCL-6-Expression führt. In ähnlicher Weise beeinflusst CHIR-99021 die TCL-6-Aktivierung durch Hemmung von GSK-3, was den Wnt-Signalweg beeinflusst und zur TCL-6-Aktivität innerhalb des zellulären Signalnetzwerks beiträgt. Diese TCL-6-Aktivatoren zeigen das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischen Verbindungen und zellulären Signalwegen und bieten Forschern, die die TCL-6-Aktivität in verschiedenen zellulären Zusammenhängen verstehen und modulieren wollen, wertvolle Werkzeuge.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pyrvinium Pamoate | 3546-41-6 | sc-476920A sc-476920 | 250 mg 500 mg | $224.00 $414.00 | ||
Pyrvinium Pamoat aktiviert TCL-6 indirekt durch Hemmung des Wnt-Signalwegs. Es wirkt dem Wnt-Signalweg entgegen und führt zur Hochregulierung negativer Regulatoren, die die TCL-6-Expression und -Aktivität im zellulären Kontext modulieren. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB-431542 beeinflusst die TCL-6-Aktivierung durch TGF-β-Signalübertragung. Als selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors moduliert es nachgeschaltete Effektoren, beeinflusst das zelluläre Milieu und trägt somit indirekt zur TCL-6-Aktivierung bei. | ||||||
PNU-74654 | 113906-27-7 | sc-258020 sc-258020A | 5 mg 25 mg | $128.00 $485.00 | 7 | |
PNU-74654 wirkt als Aktivator von TCL-6, indem es auf den Hedgehog-Signalweg abzielt. Es verstärkt die Hedgehog-Signalübertragung, was zu nachgeschalteten Ereignissen führt, die die Expression und Aktivität von TCL-6 in der zellulären Umgebung positiv regulieren. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 dient als indirekter Aktivator von TCL-6 durch die Hemmung von Kinasen der Src-Familie. Durch die Unterbrechung Src-abhängiger Signalkaskaden beeinflusst es zelluläre Prozesse, die auf TCL-6 konvergieren, was zu seiner kontextabhängigen Aktivierung führt. | ||||||
SC514 | 354812-17-2 | sc-205504 sc-205504A | 5 mg 10 mg | $66.00 $89.00 | 13 | |
SC-514 beeinflusst die TCL-6-Aktivierung indirekt durch Hemmung von IKK-2. Durch die Unterbrechung des NF-κB-Signalwegs durch die Hemmung von IKK-2 moduliert es die zelluläre Umgebung und trägt so zur Aktivierung von TCL-6 auf kontextabhängige Weise bei. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 wirkt als indirekter Aktivator von TCL-6 durch Hemmung von PI3K. Durch die PI3K-Hemmung moduliert es nachgeschaltete Effektoren, beeinflusst das zelluläre Milieu und trägt anschließend kontextabhängig zur TCL-6-Aktivierung bei. | ||||||
Niclosamide | 50-65-7 | sc-250564 sc-250564A sc-250564B sc-250564C sc-250564D sc-250564E | 100 mg 1 g 10 g 100 g 1 kg 5 kg | $37.00 $77.00 $184.00 $510.00 $1224.00 $5814.00 | 8 | |
Niclosamid aktiviert TCL-6 indirekt durch Hemmung des STAT3-Signalwegs. Es unterbricht STAT3-abhängige Ereignisse, was zu einer veränderten TCL-6-Expression und -Aktivität im zellulären Kontext führt. | ||||||
LGK 974 | 1243244-14-5 | sc-489380 sc-489380A | 5 mg 50 mg | $352.00 $1270.00 | 2 | |
LGK-974 aktiviert TCL-6 indirekt durch Hemmung der Wnt-Sekretion. Es stört die Wnt-Signalübertragung, was zur Hochregulierung negativer Regulatoren führt, die die TCL-6-Expression und -Aktivität im zellulären Kontext modulieren. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 dient als indirekter Aktivator von TCL-6 durch Hemmung des NEDD8-aktivierenden Enzyms. Durch diese Hemmung moduliert es Cullin-RING-Ligasen, beeinflusst die zelluläre Umgebung und trägt kontextabhängig zur TCL-6-Aktivierung bei. | ||||||
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
CHIR-99021 wirkt als indirekter Aktivator von TCL-6 durch Hemmung von GSK-3. Durch die Hemmung von GSK-3 moduliert es den Wnt-Signalweg, was zu einer veränderten TCL-6-Expression und -Aktivität innerhalb des zellulären Signalnetzwerks führt. |