Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBPL2 Aktivatoren

Gängige TBPL2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3.

Das Protein TBPL2, auch bekannt als TATA box-binding protein-like 2, dient als Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung der Genexpression beteiligt ist. TBPL2 ähnelt strukturell dem TATA-bindenden Protein (TBP) und gehört zur TBP-Familie von Proteinen. Während TBP in erster Linie mit der Erkennung von TATA-Boxen in Genpromotoren in Verbindung gebracht wird, weist TBPL2 eine breitere DNA-Bindungsspezifität auf und erkennt verschiedene Promotorsequenzen. TBPL2 spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau des Prä-Initiationskomplexes (PIC) an Genpromotoren und erleichtert die Rekrutierung der RNA-Polymerase II und anderer Komponenten der Transkriptionsmaschinerie. Darüber hinaus ist TBPL2 an der Regulierung von Genexpressionsprogrammen beteiligt, die mit verschiedenen zellulären Prozessen verbunden sind, darunter Entwicklung, Differenzierung und Stressreaktionen.

An der Aktivierung von TBPL2 sind komplizierte Signalwege und Regulationsmechanismen beteiligt, die seine Transkriptionsaktivität modulieren. Mehrere vorgelagerte Regulatoren beeinflussen die Höhe der TBPL2-Expression und ihre Funktion. So können beispielsweise Signalwege, die durch Wachstumsfaktoren, Hormone oder Umweltreize aktiviert werden, die Aktivität von TBPL2 beeinflussen, indem sie seine Expression oder posttranslationale Modifikationen regulieren. Darüber hinaus können Koaktivatoren und Chromatin-modifizierende Enzyme mit TBPL2 interagieren, um seine DNA-Bindungsaffinität zu erhöhen oder seine Verbindung mit Genpromotoren zu stabilisieren. Darüber hinaus können intrazelluläre Signalkaskaden, die durch Proteinkinasen oder Phosphatasen vermittelt werden, die Aktivität von TBPL2 durch direkte Phosphorylierungs- oder Dephosphorylierungsvorgänge modulieren. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, die die Aktivierung von TBPL2 steuern, ist für die Entschlüsselung seiner Rolle bei der Genregulation und der Zellphysiologie von wesentlicher Bedeutung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA wiederum kann verschiedene Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren phosphorylieren und so möglicherweise die Transkriptionsaktivität von TBPL2 erhöhen, indem es dessen Interaktion mit diesen Faktoren fördert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase aktivieren, die den Phosphorylierungszustand der Transkriptionsmaschinerie beeinflussen und dadurch möglicherweise die Aktivität von TBPL2 erhöhen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen Signalwegen beteiligt ist. PKC kann Transkriptionsfaktoren und andere Proteine modifizieren, die mit TBPL2 interagieren, wodurch die Rolle von TBPL2 bei der Transkriptionsregulation potenziell verstärkt wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol wirkt als Agonist der beta-adrenergen Rezeptoren, was zu einem Anstieg des cAMP und zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann Proteine, die mit der Transkriptionsmaschinerie assoziiert sind, phosphorylieren, was die Transkriptionsaktivität von TBPL2 erhöhen könnte.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Brom-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Interaktion von TBPL2 mit transkriptionellen Koaktivatoren verstärken und dadurch seine funktionelle Aktivität erhöhen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise zur Aktivierung von Calcium-abhängigen Proteinkinasen führt. Diese Kinasen könnten Transkriptionsregulatoren modifizieren, die mit TBPL2 interagieren, und so dessen Aktivität erhöhen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann verschiedene Kinasen hemmen und so möglicherweise die kompetitive Hemmung von Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren verringern, die mit TBPL2 interagieren, was zu einer Steigerung der Transkriptionsaktivität von TBPL2 führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl cAMP ist ein weiteres zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA aktiviert. PKA-vermittelte Phosphorylierungsereignisse können die Transkriptionsaktivität von TBPL2 steigern, indem sie dessen Assoziation mit anderen Proteinen in der Transkriptionsmaschinerie fördern.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer verstärkten Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und assoziierten Proteinen führen, wodurch möglicherweise die Transkriptionsaktivität von TBPL2 erhöht wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein spezifischer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen verbessern, die an der Transkriptionsregulation beteiligt sind und mit TBPL2 interagieren, wodurch die Aktivität von TBPL2 erhöht wird.