Das TBC1-Domänen-Familienmitglied 10B (TBC1D10B) ist ein Protein, das beim Menschen durch das TBC1D10B-Gen kodiert wird. Wie andere Mitglieder der TBC-Domänenfamilie (Tre-2/Bub2/Cdc16) zeichnet sich TBC1D10B durch das Vorhandensein einer TBC-Domäne aus, die typischerweise Rab GTPase-aktivierendes Protein (GAP) Aktivität verleiht. Proteine mit GAP-Aktivität sind an der Regulierung von kleinen GTPasen beteiligt, die als molekulare Schalter verschiedene zelluläre Prozesse steuern, darunter den Vesikeltransport, die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellsignalisierung.
Die TBC-Domäne katalysiert die Umwandlung der aktiven GTP-gebundenen Form der Rab-GTPasen in ihre inaktive GDP-gebundene Form und reguliert so ihre Funktion. Während die spezifischen Rab-GTPasen, auf die TBC1D10B einwirkt, noch nicht umfassend identifiziert oder charakterisiert sind, wird erwartet, dass die Regulierung der Rab-GTPasen durch TBC1D10B eine Rolle in intrazellulären Transportwegen spielt und Prozesse wie Endozytose, Autophagie und Membranrecycling beeinflussen könnte. Studien, die sich auf TBC1D10B konzentrieren, können dessen Expressionsmuster in verschiedenen Geweben, seine Rolle in zellulären Signalwegen und seine mögliche Beteiligung an Krankheiten untersuchen. Da Rab-GTPasen für zahlreiche zelluläre Funktionen von zentraler Bedeutung sind, könnte eine Dysregulation ihrer Aktivität durch Proteine wie TBC1D10B möglicherweise zu einer Vielzahl von Krankheiten wie Krebs, neurologischen Störungen und Stoffwechselerkrankungen beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert indirekt TBC1D10B, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, was verschiedene Signalwege modulieren kann, an denen TBC1D10B beteiligt ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX, ein unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivität von TBC1D10B über sekundäre Botenstoffe beeinflusst. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Polyphenol in grünem Tee, kann Signalwege modulieren, die mit TBC1D10B zusammenhängen, obwohl der genaue Wirkmechanismus noch nicht vollständig geklärt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte die Aktivität von TBC1D10B indirekt beeinflussen, indem er nachgeschaltete Signalwege verändert, insbesondere solche, die mit der Insulinsignalisierung zusammenhängen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte TBC1D10B indirekt über den mTOR-Signalweg beeinflussen, einen wichtigen Regulator des zellulären Stoffwechsels und Wachstums. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, kann die Aktivität von TBC1D10B indirekt über die stressaktivierten MAPK-Wege modulieren. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125, ein JNK-Inhibitor, beeinflusst möglicherweise die Aktivität von TBC1D10B durch Veränderung der JNK-vermittelten Signalwege. | ||||||
Triciribine | 35943-35-2 | sc-200661 sc-200661A | 1 mg 5 mg | $102.00 $138.00 | 14 | |
Triciribin, ein AKT-Inhibitor, kann die Aktivität von TBC1D10B indirekt modulieren, indem er den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst. | ||||||
Wnt Agonist | 853220-52-7 | sc-222416 sc-222416A | 5 mg 25 mg | $154.00 $597.00 | 23 | |
Diese Chemikalie aktiviert den Wnt-Signalweg, der möglicherweise indirekt die Aktivität von TBC1D10B beeinflusst. |