Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tas2r143 Aktivatoren

Gängige Tas2r143 Activators sind unter underem Denatonium benzoate CAS 3734-33-6, Quinine CAS 130-95-0, 6-Propyl-2-thiouracil CAS 51-52-5, Saccharin CAS 81-07-2 und Acesulfame Potassium CAS 55589-62-3.

Zu den chemischen Aktivatoren von Tas2r143 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie durch direkte Wechselwirkung mit Geschmacksrezeptoren bittere Geschmacksempfindungen auslösen. Denatoniumbenzoat, das als eine der bittersten Substanzen bekannt ist, aktiviert Tas2r143 durch Bindung an den Rezeptor, was zu einer Änderung der Rezeptorkonformation führt, die wiederum die nachgeschaltete Signalkaskade in Gang setzt, die für die Wahrnehmung von Bitterkeit wesentlich ist. Auch Chinin, eine natürliche Verbindung, die für ihren bitteren Geschmack bekannt ist, bindet Tas2r143 auf eine Weise, die eine Konformationsverschiebung des Rezeptors bewirkt, wodurch dieser aktiviert und die damit verbundenen G-Protein-Signalmechanismen ausgelöst werden. Propylthiouracil, das als Marker für die Geschmacksfähigkeit verwendet wird, aktiviert ebenfalls Tas2r143, indem es direkt an den Rezeptor bindet und den Bittergeschmacksweg auslöst. Künstliche Süßstoffe wie Saccharin und Acesulfam-Kalium sind zwar süß, haben aber bittere Komponenten, die von Tas2r143 erkannt werden, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Signalisierung des bitteren Geschmacks führt.

Darüber hinaus kann Colchicin, obwohl es nicht in erster Linie als Geschmacksstoff bekannt ist, Tas2r143 aktivieren, indem es auf ähnliche Weise wie andere Bitterstoffe mit dem Rezeptor interagiert. Nikotin, ein Stimulans, das in Tabakerzeugnissen vorkommt, aktiviert ebenfalls Tas2r143 aufgrund seines bitteren Geschmacks. Koffein, das in verschiedenen Getränken weit verbreitet ist, aktiviert Tas2r143 aufgrund der ihm innewohnenden Bitterkeit, die ausreicht, um die Aktivierung des Rezeptors zu bewirken. Salicin, ein Bitterstoff, der in Weidenrinde vorkommt, und Absinthin, ein Bestandteil des Wermuts, der dem Absinth seinen charakteristischen bitteren Geschmack verleiht, aktivieren beide Tas2r143 durch Bindung an den Rezeptor, was zur Aktivierung des Geschmacksübertragungswegs führt. Andere Bitterstoffe wie Sucrose-Octaacetat und Amarogentin dienen ebenfalls als Aktivatoren von Tas2r143, indem sie mit dem Rezeptor interagieren und die Signalprozesse in Gang setzen, die in der Wahrnehmung von Bitterkeit gipfeln. Diese verschiedenen Chemikalien sind zwar in ihrer Struktur und Herkunft unterschiedlich, haben aber alle gemeinsam, dass sie in der Lage sind, Tas2r143 durch direkte Interaktion und Auslösung der damit verbundenen Signalwege zu aktivieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Denatonium benzoate

3734-33-6sc-234525
sc-234525A
sc-234525B
sc-234525C
sc-234525D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$46.00
$138.00
$464.00
$903.00
(1)

Denatoniumbenzoat aktiviert Tas2r143 über den Bittergeschmacksrezeptorweg, wobei die Bindung der Verbindung an den Rezeptor zu einer Konformationsänderung und Aktivierung der mit dem Rezeptor verbundenen G-Proteine führt, wodurch nachgeschaltete Signalereignisse ausgelöst werden.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Chinin, eine bekannte Bitterstoffverbindung, aktiviert spezifisch Tas2r143, indem es daran bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die nachgelagerte Signalkaskaden auslöst, die mit der Geschmackswahrnehmung verbunden sind.

6-Propyl-2-thiouracil

51-52-5sc-214383
sc-214383A
sc-214383B
sc-214383C
10 g
25 g
100 g
1 kg
$36.00
$55.00
$220.00
$1958.00
(0)

Propylthiouracil aktiviert Tas2r143, da es vom Rezeptor als Bitterstoff erkannt wird, was zu seiner Aktivierung und der anschließenden Signalisierung über den Geschmacksübertragungsweg führt.

Saccharin

81-07-2sc-212902
sc-212902A
sc-212902B
100 mg
1 g
10 g
$173.00
$235.00
$286.00
(0)

Saccharin bindet an Tas2r143 und aktiviert es, wodurch der Geschmackssignalweg in Gang gesetzt wird, der die Wahrnehmung von Bitterkeit steuert.

Acesulfame Potassium

55589-62-3sc-210736
25 g
$240.00
(0)

Acesulfam-Kalium wird von Tas2r143 als bitterer Geschmacksstoff erkannt, und seine Bindung an den Rezeptor führt zur Aktivierung des Geschmackstransduktionsweges.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin aktiviert Tas2r143 durch Bindung an den Rezeptor, der empfindlich auf Bitterstoffe reagiert, was zur Aktivierung des Rezeptors und der damit verbundenen Signalwege führt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein aktiviert Tas2r143 durch direkte Bindung an den Rezeptor, der es als Bitterstoff erkennt, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Einleitung von Signaltransduktionsprozessen führt, die die Wahrnehmung von Bitterkeit vermitteln.

D-(−)-Salicin

138-52-3sc-218004
5 g
$58.00
(0)

Salicin ist ein Agonist für Tas2r143, der den Rezeptor nach der Bindung aktiviert, und diese Interaktion stimuliert die Signalwege, die für das Bitterkeitsempfinden verantwortlich sind.