Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Talin-1 Aktivatoren

Gängige Talin-1 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Dexamethasone CAS 50-02-2, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, Lovastatin CAS 75330-75-5 und FAK Inhibitor 14 CAS 4506-66-5.

Talin-1-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität oder Expression von Talin-1 stimulieren, einem wichtigen Zytoskelettprotein, das an der Aktivierung von Integrinen und der Zelladhäsionsdynamik beteiligt ist. Integrine sind Transmembranrezeptoren, die Zell-Zell- und Zell-Extrazellulärmatrix-Interaktionen vermitteln und bei Prozessen wie Zellmigration, -differenzierung und -überleben eine wichtige Rolle spielen. Die ordnungsgemäße Aktivierung und Funktion von Integrinen hängt in hohem Maße von der Interaktion mit intrazellulären Proteinen ab, und unter diesen spielt Talin-1 eine Schlüsselrolle.

Talin-1 besitzt die Fähigkeit, direkt an die zytoplasmatischen Schwänze der Integrine zu binden, was deren Aktivierung fördert und die Anbindung an das Aktinzytoskelett erleichtert. Diese Verbindung stabilisiert nicht nur die Zelladhäsion, sondern überträgt auch mechanische Kräfte und biochemische Signale über die Zellmembran. Neben seiner Rolle bei der Integrin-Aktivierung ist Talin-1 auch an der Bildung von fokalen Adhäsionen beteiligt. Dabei handelt es sich um spezialisierte Strukturen, die Zellen in der extrazellulären Matrix verankern und als Signalknotenpunkte zur Koordinierung verschiedener zellulärer Reaktionen dienen. Talin-1-Aktivatoren können durch Steigerung der Aktivität oder Expression des Proteins die Integrinaktivierung verstärken und die Dynamik der Zelladhäsion und -migration beeinflussen. Das Verständnis der Mechanismen und Auswirkungen der Talin-1-Aktivierung bietet tiefe Einblicke in die komplizierten Prozesse der Zelladhäsion und die damit verbundenen Signalwege. Die Erforschung der Rolle von Talin-1-Aktivatoren unterstreicht die Bedeutung von molekularen Bindegliedern, die eine Brücke zwischen der extrazellulären Umgebung und dem Zellinneren schlagen, und verdeutlicht den breiteren Kontext der zellulären Mechanosensorik und ihre Bedeutung für Entwicklung, Gewebereparatur und Homöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt, die möglicherweise indirekt die Talin-1-Expression beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Glukokortikoid, das eine breite entzündungshemmende Wirkung hat und die Dynamik des Zytoskeletts und möglicherweise Talin-1 beeinflussen könnte.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor; spielt eine Rolle bei der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts und könnte Talin-1 indirekt beeinflussen.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, der die Zelladhäsion beeinflussen kann und möglicherweise eine Wirkung auf Talin-1 hat.

FAK Inhibitor 14

4506-66-5sc-203950
sc-203950A
10 mg
50 mg
$107.00
$233.00
86
(1)

FAK-Inhibitor (Focal Adhesion Kinase); da FAK und Talin-1 beide an fokalen Adhäsionen beteiligt sind, könnte diese Verbindung Talin-1 beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor; die PI3K-Signalübertragung ist entscheidend für die Zellmigration und könnte eine Rolle bei der Talin-1-Expression spielen.