TAF-II-p105-Aktivatoren sind eine Klasse von Molekülen, die auf das TAF-II-p105-Protein, formal bekannt als TAF1, abzielen und dessen Funktion verstärken. TAF1 ist eine Untereinheit des Transkriptionsfaktor-IID-Komplexes (TFIID), der eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der Gentranskription durch die RNA-Polymerase II spielt. Insbesondere TAF1 ist die größte Komponente des TFIID-Komplexes und besitzt mehrere unterschiedliche Domänen, die für verschiedene Interaktionen und enzymatische Aktivitäten verantwortlich sind, darunter Kinase-, Ubiquitin-aktivierende/konjugierende und Histon-Acetyltransferase-Aktivitäten. Diese enzymatischen Funktionen tragen zur Regulierung der Transkriptionsinitiierung bei, indem sie die Chromatinstruktur modulieren und andere Komponenten der Transkriptionsmaschinerie rekrutieren. TAF II p105-Aktivatoren sollen die funktionellen Eigenschaften von TAF1 verstärken und dadurch die Transkriptionsbereitschaft von Genen fördern und die Geschwindigkeit und das Muster der Genexpression beeinflussen.
Der Mechanismus, durch den TAF II p105-Aktivatoren wirken, könnte darin bestehen, die enzymatische Aktivität von TAF1 zu erhöhen oder seine Interaktion mit anderen TFIID-Untereinheiten und Transkriptionsregulatoren zu fördern. Indem sie die Bildung des TFIID-Komplexes stabilisieren oder die Bindung von TAF1 an Promotorregionen von Genen verstärken, könnten diese Aktivatoren den Prozess der Transkriptionsinitiierung positiv beeinflussen. Die Entwicklung von TAF II p105-Aktivatoren erfordert ein detailliertes Verständnis der strukturellen Merkmale von TAF1, einschließlich der Domänen, die seine Interaktionen vermitteln, und der posttranslationalen Modifikationen, die seine Aktivität regulieren. Darüber hinaus erfordert die Entwicklung dieser Wirkstoffe die Kenntnis des dynamischen Prozesses der Transkriptionsinitiierung und der genauen Rolle, die TAF1 innerhalb dieses Prozesses spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann als potenter Histon-Deacetylase-Inhibitor die Transkription durch Chromatin-Entwindung verbessern, den Zugang für Transkriptionsfaktoren erleichtern und möglicherweise durch eine erhöhte Promotorzugänglichkeit zu einer Hochregulierung der TAF II p105-Expression führen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung kann die DNA-Methylierung behindern, die normalerweise die Genexpression unterdrückt. Durch die Blockierung dieser Unterdrückung könnte 5-Azacytidin zu einer erhöhten Transkription von TAF II p105 führen, indem es Transkriptionsfaktoren ermöglicht, sich freier an die DNA zu binden. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels kann Forskolin das cAMP-Response-Element-bindende Protein (CREB) aktivieren, das an die TAF-II-p105-Promotorregion binden kann, um deren Transkription zu stimulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann die Proteinkinase C aktivieren, was eine Kaskade von nachgeschalteten Signalereignissen auslösen kann, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die für die verstärkte Transkription von TAF II p105 verantwortlich sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann an Kernrezeptoren binden, die an reaktionsfähige Elemente in der DNA binden und möglicherweise die Transkription von Zielgenen, einschließlich TAF II p105, fördern, indem sie Koaktivatoren für den Transkriptionskomplex rekrutieren. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Dieses Östrogen kann an Östrogenrezeptoren binden, die dann in den Zellkern wandern und direkt an Östrogen-Response-Elemente in der DNA binden, wodurch möglicherweise die Transkription von TAF II p105 durch Verstärkung der Anordnung der Transkriptionsmaschinerie an seinem Promotor initiiert wird. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann Glukokortikoidrezeptoren aktivieren, die in den Zellkern wandern und die Transkription von TAF II p105 durch Interaktion mit Glukokortikoid-Response-Elementen in seiner Promotorregion stimulieren können, wodurch die Rekrutierung der Transkriptionsmaschinerie gefördert wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium kann GSK-3 hemmen, ein Enzym, das eine Vielzahl von Transkriptionsfaktoren reguliert. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithium könnte möglicherweise zur Stimulierung der TAF II p105-Transkription durch erhöhte Transkriptionsfaktoraktivität führen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Ähnlich wie bei TSA kann die Hemmung der Histon-Deacetylase durch Natriumbutyrat zu einem entspannteren Chromatin-Zustand führen, wodurch der Zugang der Transkriptionsmaschinerie zum TAF II p105-Promotor erleichtert und dessen Transkriptionsniveau erhöht werden kann. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO wird zwar hauptsächlich als Lösungsmittel verwendet, kann aber bei bestimmten Zelltypen eine Differenzierung induzieren, die oft mit einer Verschiebung der Genexpressionsmuster einhergeht. Dieser Differenzierungseffekt könnte zu einer erhöhten Expression von Genen wie TAF II p105 führen. |