Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R9 Aktivatoren

Gängige T2R9 Activators sind unter underem Allyl isothiocyanate CAS 57-06-7, Caffeine CAS 58-08-2, Quinine CAS 130-95-0, Denatonium benzoate CAS 3734-33-6 und 6-Propyl-2-thiouracil CAS 51-52-5.

Zu den chemischen Aktivatoren von T2R9 gehören eine Reihe von Verbindungen, die für ihren bitteren Geschmack bekannt sind, und diese Aktivatoren verbinden sich mit dem Protein, um eine Kaskade von Signalereignissen in Gang zu setzen. Allylisothiocyanat, eine Verbindung, die für ihren scharfen Geschmack in Senf und Wasabi bekannt ist, aktiviert T2R9 durch direkte Bindung an den Rezeptor und verursacht eine Konformationsänderung, die die mit der Wahrnehmung des bitteren Geschmacks verbundene Signalisierung auslöst. Dies ist ein gemeinsames Merkmal von Verbindungen, die Thioharnstoff- und Isothiocyanat-Komponenten enthalten, von denen bekannt ist, dass sie Rezeptoren für bitteren Geschmack aktivieren. In ähnlicher Weise aktiviert Koffein, eine Bitterstoffverbindung, die in Kaffee und Tee allgegenwärtig ist, T2R9 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor, dessen Aktivierung zur Auslösung einer Geschmackssignaltransduktionskaskade führt. Chinin, eine Verbindung, die für ihren bitteren Geschmack in Tonic Water bekannt ist, interagiert direkt mit T2R9 und verursacht die Wahrnehmung von Bitterkeit, eine charakteristische Funktion von T2R9. Denatoniumbenzoat, das als eine der bittersten synthetisch verfügbaren Verbindungen gilt, bindet und aktiviert T2R9, was zu einer nachgeschalteten Signalübertragung in Geschmacksrezeptorzellen führt.

Propylthiouracil, eine Thioharnstoff-ähnliche Struktur, setzt die Liste der T2R9-Aktivatoren fort und aktiviert T2R9 durch direkte Interaktion, was zur Aktivierung von Geschmackssignalwegen führt. Parthenolid und Absinthin, die beide eine Sesquiterpenlactonstruktur besitzen, aktivieren T2R9 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor und lösen eine Signalkaskade aus, die mit der Erkennung des Bittergeschmacks verbunden ist. Saccharoseoctaacetat ist trotz seines Namens, der Süße suggeriert, intensiv bitter und aktiviert T2R9 direkt, was zu einer Signaltransduktion in Geschmacksrezeptorzellen führt. Salicin, ein bitteres Glucosid, aktiviert T2R9, was zur Weiterleitung von Signalen führt, die in der Wahrnehmung von Bitterkeit gipfeln. Nikotin, ein Alkaloid mit bitterem Geschmack, aktiviert T2R9 ebenfalls durch direkte Interaktion und beteiligt den Rezeptor an geschmacksrelevanten Signalwegen. Colchicin, eine Alkaloidverbindung, aktiviert T2R9 aufgrund der Fähigkeit des Proteins, mit ähnlichen Strukturen zu interagieren, was zu einer Signalübertragung für den bitteren Geschmack führt. Amarogentin schließlich, das als eine der bittersten Substanzen bekannt ist, aktiviert T2R9 durch direkte Bindung an das Protein und gehört damit zum Spektrum der Bitterstoffe, auf die T2R9 anspricht. Jede dieser Chemikalien aktiviert T2R9 durch direkte Bindung an den Rezeptor, ohne dass eine Hochregulierung der Expression oder eine Transkriptionsaktivierung erforderlich ist, wodurch sichergestellt wird, dass die Aktivierung eine direkte Folge der Chemikalien-Protein-Interaktion ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Allyl isothiocyanate

57-06-7sc-252361
sc-252361A
sc-252361B
5 g
100 g
500 g
$43.00
$66.00
$117.00
3
(1)

Aktiviert T2R9 durch direkte Bindung an den Rezeptor, der bekanntermaßen empfindlich auf Thioharnstoff- und Isothiocyanatverbindungen reagiert und eine Konformationsänderung verursacht, die zu einer Signaltransduktion im Zusammenhang mit der Wahrnehmung von Bitterkeit führt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Aktiviert direkt T2R9, da es sich um eine Bitterstoffverbindung handelt, die von Bittergeschmacksrezeptoren, einschließlich T2R9, erkannt wird, was zu einer Interaktion führt, die eine geschmackliche Signaltransduktionskaskade in Gang setzt.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Wirkt mit T2R9 durch direkte Bindung an den Bittergeschmacksrezeptor zusammen und löst einen Signalweg aus, der in der Wahrnehmung von Bitterkeit gipfelt, die für die Funktion von T2R9 charakteristisch ist.

Denatonium benzoate

3734-33-6sc-234525
sc-234525A
sc-234525B
sc-234525C
sc-234525D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$46.00
$138.00
$464.00
$903.00
(1)

Aktiviert direkt T2R9 durch Bindung an den Rezeptor, der bekanntermaßen äußerst bittere Verbindungen erkennt, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalereignisse in Geschmacksrezeptorzellen führt.

6-Propyl-2-thiouracil

51-52-5sc-214383
sc-214383A
sc-214383B
sc-214383C
10 g
25 g
100 g
1 kg
$36.00
$55.00
$220.00
$1958.00
(0)

Bindet an T2R9 und aktiviert es durch direkte Interaktion aufgrund der Affinität des Proteins für Thioharnstoff-ähnliche Strukturen, was zur Aktivierung des Geschmackssignalwegs führt.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Aktiviert direkt T2R9 durch Bindung an den Rezeptor, der bestimmte Sesquiterpenlactone erkennen kann, und löst dadurch eine Kaskade von Signalereignissen aus, die mit der Erkennung des Bittergeschmacks verbunden sind.

D-(−)-Salicin

138-52-3sc-218004
5 g
$58.00
(0)

Aktiviert direkt T2R9, von dem bekannt ist, dass es auf bittere Glucoside reagiert, was zu einer Signalkaskade führt, die zur Wahrnehmung des bitteren Geschmacks führt.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Aktiviert direkt T2R9 aufgrund der Fähigkeit des Proteins, durch strukturell ähnliche Alkaloidverbindungen aktiviert zu werden, was zu einer Signalübertragung für bitteren Geschmack führt.