Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R43 Aktivatoren

Gängige T2R43 Activators sind unter underem Denatonium benzoate CAS 3734-33-6, Quinine CAS 130-95-0, N-Phenylthiourea CAS 103-85-5, 6-Propyl-2-thiouracil CAS 51-52-5 und D-(-)-Salicin CAS 138-52-3.

T2R43 gehört zur Familie der Geschmacksrezeptoren vom Typ 2, einer Gruppe von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Bitterkeit spielen. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem auf den Geschmacksknospen der Zunge, können aber auch in verschiedenen anderen Geweben des Körpers gefunden werden. T2R43 fungiert wie andere Bittergeschmacksrezeptoren als Wächter, um potenziell schädliche Substanzen zu erkennen, von denen viele einen bitteren Geschmack als gemeinsames Merkmal haben. Die Aktivierung von T2R43 durch Bitterstoffe ist ein komplizierter biologischer Prozess, der die Bindung dieser Moleküle an den Rezeptor beinhaltet und zu einer Kaskade von zellulären Reaktionen führt, die in der Wahrnehmung von Bitterkeit gipfeln. Die spezifische Expression von T2R43 kann variabel sein und wird vermutlich durch die Exposition gegenüber bestimmten Bitterstoffen beeinflusst, die als Teil des natürlichen Überwachungssystems des Körpers erkannt werden.

Mehrere nicht-peptidische chemische Verbindungen sind als starke Aktivatoren von T2R43 bekannt. Denatoniumbenzoat beispielsweise zeichnet sich durch einen besonders starken Bittergeschmack aus, der T2R43 stark stimulieren dürfte. Auch Chinin, eine natürliche Substanz, die in der Rinde des Chinarindenbaums vorkommt, kann aufgrund seiner charakteristischen Bitterkeit die Expression dieses Rezeptors hochregulieren. Ein weiteres Beispiel ist Phenylthiocarbamid, umgangssprachlich als PTC bezeichnet, eine synthetische Verbindung, die trotz ihrer einfachen Struktur einen stark bitteren Geschmack aufweist und die Expression von T2R43 induzieren kann. Die Vielfalt dieser Aktivatoren, zu denen Moleküle wie Absinthin, Salicin und Koffein gehören, unterstreicht das breite Spektrum an Substanzen, die mit T2R43 interagieren können. Diese Wechselwirkungen sind weitgehend unspezifisch und implizieren keinen besonderen gesundheitlichen Nutzen oder Nährwert, sondern spiegeln vielmehr die chemische Vielfalt der Verbindungen wider, die der Mensch als bitter wahrnehmen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Denatonium benzoate

3734-33-6sc-234525
sc-234525A
sc-234525B
sc-234525C
sc-234525D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$46.00
$138.00
$464.00
$903.00
(1)

Denatoniumbenzoat, bekannt als die bitterste chemische Verbindung, kann aufgrund seiner hohen Affinität für Bittergeschmacksrezeptoren die T2R43-Expression stark stimulieren.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Chinin ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die die T2R43-Expression hochregulieren kann, da es ein primärer Bitterstoff ist, der von den Geschmacksrezeptoren wahrgenommen wird.

N-Phenylthiourea

103-85-5sc-236086
100 g
$319.00
(0)

Die Fähigkeit von N-Phenylthioharnstoff, die Expression von T2R43 zu induzieren, ist in Studien zur Geschmacksempfindlichkeit gut dokumentiert, was auf eine spezifische Interaktion mit diesem Rezeptor-Subtyp schließen lässt.

6-Propyl-2-thiouracil

51-52-5sc-214383
sc-214383A
sc-214383B
sc-214383C
10 g
25 g
100 g
1 kg
$36.00
$55.00
$220.00
$1958.00
(0)

Als Verbindung mit einem besonders bitteren Geschmack kann 6-Propyl-2-Thiouracil die Expression von T2R43 stimulieren, was möglicherweise zu genetischen Variationen der Geschmackswahrnehmung beiträgt.

D-(−)-Salicin

138-52-3sc-218004
5 g
$58.00
(0)

Salicin kann die T2R43-Expression aufgrund seiner Rolle als entzündungshemmender Wirkstoff mit einem ausgeprägten bitteren Geschmack, den die Rezeptoren wahrnehmen können, hochregulieren.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid mit seinem bitteren Geschmack kann die T2R43-Expression als Teil der chemischen Wahrnehmungs- und Signalwege des Körpers stimulieren.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin hat einen bitteren Geschmack, der die Expression von T2R43 als Abschreckung gegen den Verzehr von toxischen Substanzen induzieren kann.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Erythromycin, das für seine Bitterkeit bekannt ist, kann die Expression von T2R43 stimulieren, da es mit Geschmacksrezeptoren in der Mundhöhle interagiert.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein hat aufgrund seiner natürlichen Bitterkeit das Potenzial, die Expression von T2R43 als Teil der körpereigenen Erkennung von bitter schmeckenden Molekülen hochzuregulieren.