T2-Cadherin ist ein Protein, das zur Cadherin-Superfamilie gehört, einer Gruppe von Proteinen, die für ihre Rolle bei der Vermittlung der calciumabhängigen Zell-Zell-Adhäsion bekannt ist. Cadherine sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gewebestruktur und die Regulierung zellulärer Prozesse wie Morphogenese, Differenzierung und Migration. Sie zeichnen sich durch ihre extrazellulären Cadherin-Wiederholungen aus, die an homophilen Bindungsinteraktionen beteiligt sind (Bindung an die gleiche Art von Molekül auf einer anderen Zelle).T2-Cadherin, auch bekannt als Cadherin-13 oder CDH13, ist innerhalb der Cadherin-Familie untypisch, da ihm die Transmembrandomäne fehlt, die typischerweise in klassischen Cadherinen zu finden ist, und es daher über einen Glycosylphosphatidylinositol (GPI)-Anker an die Zellmembran gebunden ist. Dieser Unterschied deutet darauf hin, dass T2-Cadherin im Vergleich zu anderen Cadherinen einzigartige Funktionen oder Wirkmechanismen haben könnte.
CDH13 wird in verschiedenen Geweben exprimiert und wird mit verschiedenen biologischen Prozessen in Verbindung gebracht. Im Nervensystem spielt es vermutlich eine Rolle bei der Herstellung und Aufrechterhaltung spezifischer neuronaler Verbindungen. Im kardiovaskulären System wird T2-Cadherin mit der Regulierung der vaskulären Endothelfunktion in Verbindung gebracht und könnte eine Rolle bei der Atherosklerose spielen. Genetische Studien haben Assoziationen zwischen Polymorphismen im CDH13-Gen und verschiedenen Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolisches Syndrom und neuropsychiatrische Störungen, festgestellt. Diese Assoziationen unterstreichen die potenzielle Rolle von T2-Cadherin als Modulator des Krankheitsrisikos und legen nahe, dass es ein Ziel für Interventionen sein könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Verbessert die Cadherin-vermittelte Zelladhäsion durch Stabilisierung der Cadherin-Kalzium-Interaktionen. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Unterstützt die Cadherinfunktion durch Aufrechterhaltung des richtigen Ionengleichgewichts, das für die Zelladhäsion unerlässlich ist. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Wirkt als Kofaktor für Enzyme, die Cadherin-vermittelte Signalwege beeinflussen könnten. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine | 7512-17-6 | sc-286377 sc-286377B sc-286377A | 50 g 100 g 250 g | $92.00 $159.00 $300.00 | 1 | |
Beteiligt an Glykosylierungsprozessen, die die Cadherinfunktion verändern können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die die Cadherin-vermittelte Adhäsion modulieren kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3β und beeinträchtigt die Wnt-Signalübertragung und möglicherweise die Cadherin-Funktion. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Hemmt die TGF-β-Signalübertragung und wirkt sich möglicherweise auf Cadherin-vermittelte Prozesse aus. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
GSK-3β-Inhibitor, der möglicherweise die Cadherin-Funktion über die Wnt-Signalübertragung beeinflusst. |