Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T-type Ca++ CP α1I Aktivatoren

Gängige T-type Ca++ CP α1I Activators sind unter underem Nifedipine CAS 21829-25-4, Verapamil CAS 52-53-9, Amlodipine CAS 88150-42-9, Diltiazem CAS 42399-41-7 und Isradipine CAS 75695-93-1.

Ca++ CP α1I-Aktivatoren vom T-Typ umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität von CACNA1I indirekt beeinflussen, und zwar in erster Linie durch ihre Auswirkungen auf die Dynamik des Kalziumkanals und die damit verbundenen Signalwege. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit CACNA1I, sondern modulieren die zelluläre Umgebung in einer Weise, die seine Funktionalität beeinflussen kann. Viele der Wirkstoffe dieser Klasse, wie Nifedipin, Verapamil, Amlodipin und Diltiazem, sind als Kalziumkanalblocker bekannt. Obwohl sie in erster Linie auf Kalziumkanäle vom L-Typ abzielen, kann ihre Gesamtwirkung auf die Kalziumhomöostase indirekt die Funktion von T-Typ-Kanälen wie CACNA1I beeinflussen. Indem sie beispielsweise das Gleichgewicht des Kalziumeinstroms verändern, könnten diese Medikamente die Aktivität von CACNA1I in Neuronen und Muskelzellen modulieren und damit indirekt Prozesse wie die neuronale Zündung und Muskelkontraktion beeinflussen.

Andere Aktivatoren, darunter Gabapentin, Pregabalin und Koffein, wirken über unterschiedliche Mechanismen, können aber die Aktivität des Kalziumkanals und damit potenziell auch CACNA1I beeinflussen. Gabapentin und Pregabalin z. B. wirken zwar nicht direkt auf Kalziumkanäle, können aber die neuronale Aktivität modulieren und damit indirekt die Funktion von CACNA1I bei der neuronalen Signalübertragung beeinflussen. Auch Koffein könnte durch seine stimulierende Wirkung auf verschiedene Signalwege einen indirekten Einfluss auf die Regulierung von CACNA1I haben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Ein Kalziumkanalblocker, der die Aktivität von CACNA1I indirekt beeinflussen kann, indem er den gesamten Kalziumzufluss moduliert.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Ein weiterer Kalziumkanalblocker, der möglicherweise die Funktion von CACNA1I durch Veränderung der Kalziumkanaldynamik beeinflusst.

Amlodipine

88150-42-9sc-200195
sc-200195A
100 mg
1 g
$73.00
$163.00
2
(1)

Ein lang wirkender Kalziumkanalblocker, der möglicherweise CACNA1I durch Modulation der Kalziumsignalübertragung beeinflusst.

Diltiazem

42399-41-7sc-204726
sc-204726A
1 g
5 g
$209.00
$464.00
4
(1)

Beeinflusst die Funktion von Kalziumkanälen und wirkt sich möglicherweise auf die Aktivität von CACNA1I in Herz- und glatten Muskelzellen aus.

Isradipine

75695-93-1sc-201467
sc-201467A
10 mg
50 mg
$86.00
$318.00
1
(1)

Ein Kalziumkanal-Antagonist, könnte indirekt die Funktion von CACNA1I bei der neuronalen Aktivität modulieren.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Wirkt spezifisch auf L-Typ-Calciumkanäle, kann aber auch indirekt auf CACNA1I beim Schutz von Neuronen wirken.

Felodipine

72509-76-3sc-201483
sc-201483A
10 mg
50 mg
$89.00
$218.00
1
(1)

Ein Kalziumkanalblocker, könnte indirekt die CACNA1I-Aktivität in der glatten Gefäßmuskulatur beeinflussen.

Gabapentin

60142-96-3sc-201481
sc-201481A
sc-201481B
20 mg
100 mg
1 g
$52.00
$92.00
$132.00
7
(1)

Ursprünglich zur Nachahmung von GABA entwickelt, kann es die Funktion von Kalziumkanälen beeinflussen, was sich möglicherweise auf CACNA1I auswirkt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Ein Stimulans, das verschiedene Signalwege beeinflusst und möglicherweise die Aktivität von CACNA1I moduliert.