Date published: 2025-9-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Amlodipine (CAS 88150-42-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Amlodipine ist ein Calciumkanalprotein-Hemmer und -Blocker vom L-Typ
CAS Nummer:
88150-42-9
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
408.88
Summenformel:
C20H25ClN2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Amlodipin ist ein bemerkenswerter Kalziumkanalblocker, der hauptsächlich in der Forschung verwendet wird, um seine vasodilatierenden Effekte durch die Hemmung des Kalziumeinstroms in glatten Muskelzellen der Blutgefäße zu untersuchen. Durch die gezielte Ausrichtung auf L-Typ-Kalziumkanäle stabilisiert Amlodipin den Einstrom von Kalziumionen, was ein entscheidender Bestandteil für die Muskelkontraktionsprozesse innerhalb dieser Zellen ist. Dieser Mechanismus ist besonders nützlich, um die Regulation des Blutgefäßdurchmessers unter verschiedenen experimentellen Bedingungen zu erforschen. Darüber hinaus hemmt Amlodipin das Wachstum von humanen epidermoiden Karzinom A431-Zellen. Die verlängerte Wirkungsdauer ermöglicht es Forschern, die anhaltenden Auswirkungen der veränderten Kalziumkanalaktivität auf die Gefäßfunktion zu untersuchen und Einblicke in die zellulären Reaktionen zu gewinnen, die der Vasodilatation zugrunde liegen, sowie deren potenzielle Modulation bei vaskulären Pathologien.


Amlodipine (CAS 88150-42-9) Literaturhinweise

  1. Der Einfluss von Nimodipin, Nicardipin und Amlodipin auf den Gehalt an freien Fettsäuren im Gehirn von Ratten mit Penicillin-induzierten Krampfanfällen.  |  Zupan, G., et al. 1999. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 23: 951-61. PMID: 10509387
  2. Antiproliferative Wirkung von Ca2+-Kanalblockern auf menschliche Epidermoidkarzinomzellen A431.  |  Yoshida, J., et al. 2003. Eur J Pharmacol. 472: 23-31. PMID: 12860469
  3. Amlodipin moduliert die Adhäsion von THP-1-Zellen an das Gefäßendothel durch Hemmung der Proteinkinase-C-Signaltransduktion.  |  Yu, T., et al. 2003. Hypertension. 42: 329-34. PMID: 12900427
  4. Eine vergleichende Bewertung der Wirkungsdauer von Amlodipin und Nifedipin GITS bei normotensiven Probanden.  |  Ueda, S., et al. 1993. Br J Clin Pharmacol. 36: 561-6. PMID: 12959273
  5. Neue vaskuläre Biologie von L-Typ-Kalziumkanal-Antagonisten der dritten Generation: zusätzliche Wirkungen von Amlodipin.  |  Mason, RP., et al. 2003. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 23: 2155-63. PMID: 14512371
  6. Ein Kalziumkanalblocker aktiviert sowohl die Ecto-5(')-Nukleotidase als auch die NO-Synthase in HUVEC.  |  Asano, Y., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 311: 625-8. PMID: 14623316
  7. Hemmung des oxidativen Stresses und Verbesserung der Endothelfunktion durch Amlodipin bei Angiotensin-II-infundierten Ratten.  |  Zhou, MS., et al. 2004. Am J Hypertens. 17: 167-71. PMID: 14751660
  8. Asymmetrisches Dimethylarginin bei Patienten mit Nierenerkrankung im Endstadium: ein Biomarker, der durch Kalziumblockade und Angiotensin-II-Antagonismus verändert werden kann?  |  Zoccali, C. 2006. Kidney Int. 70: 2053-5. PMID: 17136131
  9. Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Amlodipin in menschlichem Plasma und ihre Anwendung in einer Bioäquivalenzstudie.  |  Zou, Q., et al. 2009. Arzneimittelforschung. 59: 383-91. PMID: 19813460
  10. Auswirkungen von Dihydropyridin-Kalziumkanalblockern auf die durch oxidiertes Lipoprotein niedriger Dichte induzierte Proliferation und den oxidativen Stress von glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Zou, J., et al. 2012. BMC Res Notes. 5: 168. PMID: 22455621
  11. TRPC1-, CaN- und NFATC3-Signalweg in der Pathogenese und Progression der linksventrikulären Hypertrophie bei spontan hypertensiven Ratten.  |  Zou, G., et al. 2015. Clin Exp Hypertens. 37: 223-34. PMID: 25271479
  12. Auswirkungen von Amlodipin auf den Knochenstoffwechsel bei orchidektomierten Ratten mit spontanem Bluthochdruck.  |  Zivna, H., et al. 2018. Pharmacology. 102: 67-73. PMID: 29898457
  13. Auswirkungen von Nimodipin, Felodipin und Amlodipin auf die durch Elektroschocks ausgelöste Amnesie bei der Ratte.  |  Zupan, G., et al. 1996. Eur J Pharmacol. 310: 103-6. PMID: 8884204

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Amlodipine, 100 mg

sc-200195
100 mg
$73.00

Amlodipine, 1 g

sc-200195A
1 g
$163.00