Synaptotagmin-XV-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von Verbindungen, die spezifisch mit dem Protein Synaptotagmin XV interagieren, einem Mitglied der Synaptotagmin-Familie von Proteinen. Synaptotagmine sind eine Gruppe von Membran-Trafficking-Proteinen, die für ihre Rolle bei der kalziumabhängigen Exozytose, insbesondere bei der Freisetzung synaptischer Vesikel in Neuronen, bekannt sind. Jedes Synaptotagmin hat eine charakteristische Domänenstruktur, darunter zwei C2-Domänen, die Kalzium und andere Moleküle binden, was für ihre Funktion entscheidend ist. Synaptotagmin XV spielt wie seine anderen Familienmitglieder eine Rolle im komplizierten Prozess der exozytären Membranfusion, die für das reibungslose Funktionieren der zellulären Kommunikationswege unerlässlich ist.
Aktivatoren von Synaptotagmin XV sind spezielle Moleküle, die die Aktivität oder Effizienz von Synaptotagmin XV erhöhen können. Der genaue Mechanismus, durch den diese Aktivatoren die Funktion des Proteins verbessern, ist Gegenstand aktiver Forschung. Es ist jedoch bekannt, dass diese Aktivatoren mit den C2-Domänen des Proteins oder anderen regulatorischen Regionen interagieren und dadurch möglicherweise seine Kalziumbindungseigenschaften oder seine Interaktion mit anderen Proteinen und Lipiden in der Zellmembran verändern können. Indem sie die Aktivität von Synaptotagmin XV modulieren, können diese Aktivatoren die Dynamik von Membranfusionsereignissen in Zellen beeinflussen. Diese Modulation ist von besonderem Interesse im Zusammenhang mit der präzisen Steuerung der Freisetzung von Neurotransmittern sowie für das allgemeine Verständnis der zellulären Signalmechanismen und des Vesikeltransports.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumionen erleichtern die Interaktion von Synaptotagmin XV mit Phospholipidmembranen und verstärken so seine Rolle bei der Exozytose synaptischer Vesikel. Durch die Erhöhung der intrazellulären Calciumkonzentration kann Calciumchlorid die Fähigkeit von Synaptotagmin XV, die Neurotransmitterfreisetzung auszulösen, direkt steigern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Synaptotagmin XV phosphorylieren kann, wodurch dessen Aktivität im synaptischen Vesikelfusionsprozess erhöht wird. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung verstärkt in der Regel die Rolle von Synaptotagmin XV bei der Kopplung der Calcium-Erkennung an die Vesikelmembranfusion. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), der die PKA (Proteinkinase A) aktiviert. PKA kann Proteine phosphorylieren, die am Vesikeltransport beteiligt sind, und so möglicherweise die Funktion von Synaptotagmin XV bei der Neurotransmitterfreisetzung verstärken, indem es seine Interaktion mit dem SNARE-Komplex moduliert. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin (DAG), das PKC aktiviert. Diese Aktivierung kann zur Phosphorylierung und anschließenden Steigerung der Funktion von Synaptotagmin XV bei der Vesikelfusion und Neurotransmitterfreisetzung führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch die kalziumabhängige Auslösung der Exozytose synaptischer Vesikel durch Synaptotagmin XV direkt verstärkt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Dieses cAMP-Analogon aktiviert PKA, das Proteine, die am synaptischen Vesikelzyklus beteiligt sind, phosphorylieren kann, wodurch die Aktivität von Synaptotagmin XV potenziell erhöht wird, indem seine Interaktion mit anderen Vesikelfusionsproteinen gefördert wird. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zelldurchlässiger Calciumchelator, der bei Hydrolyse Calcium bindet. Durch die Pufferung von intrazellulärem Calcium kann es indirekt die Spezifität der Calciumerkennung von Synaptotagmin XV während der Freisetzung von synaptischen Vesikeln erhöhen, was zu einem präziseren Neurotransmitter-Freisetzungsprozess führt. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin moduliert die Freisetzung von Calcium aus intrazellulären Speichern über die Ryanodinrezeptoren. Diese Modulation kann zu einer erhöhten intrazellulären Calciumkonzentration führen, die die calciumabhängige Exozytose synaptischer Vesikel durch Synaptotagmin XV verstärkt. | ||||||
Nitrendipine | 39562-70-4 | sc-201466 sc-201466A sc-201466B | 50 mg 100 mg 500 mg | $107.00 $157.00 $449.00 | 6 | |
Nitrendipin blockiert Kalziumkanäle vom L-Typ, wodurch der Kalziumeinstrom feiner abgestimmt werden kann und dadurch die Spezifität und Effizienz der Rolle von Synaptotagmin XV bei der durch Kalzium ausgelösten Vesikelfusion verbessert wird. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K 8644 sensibilisiert Calciumkanäle vom L-Typ, was zu einem Anstieg des Calciumeinstroms führt, der die durch Synaptotagmin XV vermittelte Vesikelexozytose potenzieren kann, indem das Calciumsignal verstärkt wird, das diesen Prozess auslöst. |