Suppressin-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die Suppressin über verschiedene zelluläre Mechanismen aktivieren, in erster Linie durch Beeinflussung des Phosphorylierungszustands des Proteins oder seiner interagierenden Partner. Substanzen wie Rolipram, Forskolin und Cilostamid wirken, indem sie die intrazelluläre Konzentration von cAMP erhöhen, wodurch PKA aktiviert wird, eine Kinase, die Suppressin phosphorylieren kann, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. Diese Aktivatoren machen sich das System der zweiten Botenstoffe zunutze, um die Funktion von Suppressin hochzuregulieren, wobei der gemeinsame Endpunkt die PKA-vermittelte Phosphorylierung ist. Forskolin wirkt an der Spitze dieser Kaskade, indem es die Adenylylzyklase direkt stimuliert, während Rolipram und Cilostamid den Abbau von cAMP verhindern und so das Signal aufrechterhalten, das zur Aktivierung von Suppressin führt.
Andere Aktivatoren wie Anisomycin und Ionomycin wirken über andere Wege. Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, was zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die Expression von Proteinen fördern, die mit Suppressin interagieren, was schließlich zu dessen Aktivierung führt. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die dann Suppressin phosphorylieren und aktivieren können. Außerdem können Inhibitoren wie KN-93, A-23187, Okadainsäure und Calyculin A die Suppressin-Aktivierung indirekt verstärken. Sie stören das Gleichgewicht zwischen Kinase- und Phosphataseaktivitäten, was zu einem Nettoanstieg der Phosphorylierungsereignisse führt, die die Aktivierung von Suppressin begünstigen. Genistein und LY294002 können durch ihre Wirkung als Kinaseinhibitoren zur Aktivierung alternativer Signalwege führen, die die Phosphorylierung von Suppressin bewirken. Schließlich unterbricht U73122 die Phospholipase-C-Signalisierung, was ebenfalls kompensatorische Signalmechanismen auslösen kann, die auf die Aktivierung von Suppressin hinauslaufen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der den intrazellulären cAMP-Spiegel anhebt, was zur Aktivierung von PKA führt, die Suppressin phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Direkter Aktivator der Adenylylzyklase, der den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht, was zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von Suppressin führt. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Phosphodiesterase-3-Hemmer, der den cAMP-Abbau verhindert, was zu einer erhöhten PKA-Aktivität und Phosphorylierung von Suppressin führen kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktivator der JNK-Signalübertragung, der Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die die Expression von Proteinen erhöhen, die mit Suppressin interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Calcium-Ionophor, der den intrazellulären Ca2+-Spiegel erhöht und die Calmodulin-abhängige Kinase aktiviert, die Suppressin phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken kann. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII), der durch Hemmung dieser Kinase zur kompensatorischen Aktivierung verwandter Kinasen führen kann, die Suppressin phosphorylieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophor, ähnlich wie Ionomycin, das das intrazelluläre Kalzium erhöht und dadurch Wege aktiviert, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von Suppressin führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, die mit Suppressin interagieren und dessen Aktivität verstärken können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Proteinphosphatase-Inhibitor, der die Phosphorylierung von Proteinen, die mit Suppressin assoziiert sind, verstärken und es dadurch aktivieren kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der zu veränderten Signalwegen und verstärkter Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit Suppressin interagieren. |