Der Bereich der SUN1-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Chemikalien, die dieses Protein sowohl direkt als auch indirekt beeinflussen. SUN1, ein wesentlicher Bestandteil des LINC-Komplexes, spielt eine zentrale Rolle bei der Verbindung der Kernlamina mit dem Zytoskelett und beeinflusst Prozesse wie die Positionierung des Kerns und die Migration. Viele Chemikalien wirken als indirekte Aktivatoren, indem sie auf Wege oder zelluläre Dynamiken abzielen, die sich schließlich mit der Rolle von SUN1 verbinden.
So beeinflussen beispielsweise Verbindungen wie Forskolin und 8-Br-cAMP den Adenylatzyklaseweg bzw. den cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel setzen eine Kaskade von Proteinaktivierungen in Gang, die sich schließlich auf die Funktion des LINC-Komplexes auswirken, in dem SUN1 eine entscheidende Komponente ist. Auf einer anderen Ebene wirkt sich die Modulation der Proteinkinase-Aktivitäten durch Wirkstoffe wie PMA und Staurosporin direkt auf die zellulären Prozesse aus, an denen SUN1 beteiligt ist. PKC, das von PMA beeinflusst wird, und eine Vielzahl von Kinasen, die von Staurosporin beeinflusst werden, können indirekt die Rolle von SUN1 in der Zelle gestalten. Kalzium-Ionophore wie Ionomycin und A-23187 unterstreichen die Bedeutung der Kalzium-Signalübertragung, einem universellen zellulären Prozess. Erhöhungen des intrazellulären Kalziumspiegels können über verschiedene Wege kaskadenartig ablaufen und sich mit den Funktionen des LINC-Komplexes und damit auch mit SUN1 verflechten. Darüber hinaus unterstreichen Verbindungen wie Y-27632 und Blebbistatin, die in die Dynamik des Zytoskeletts eingreifen, die zentrale Rolle von SUN1 bei den Interaktionen zwischen Kern und Zytoskelett.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Direkter Aktivator der Adenylatcyclase, der den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP kann eine Kaskade der Proteinaktivierung auslösen, die den LINC-Komplex beeinflusst, in dem SUN1 eine Komponente ist. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon. Durch Modulation des cAMP-Spiegels beeinflusst es die zelluläre Mechanik, an der SUN1 über den LINC-Komplex beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, an denen der SUN1-assoziierte LINC-Komplex beteiligt ist. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Dadurch kann es das Gleichgewicht der Proteinphosphorylierung beeinflussen, was sich auf die Funktion von SUN1 innerhalb des LINC-Komplexes auswirkt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ein starker Proteinphosphatase-Inhibitor. Durch Veränderung der Phosphorylierungsdynamik kann er die Funktion und Interaktion von SUN1 in der Zelle modulieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt. Erhöhtes Kalzium kann zahlreiche zelluläre Signalwege modulieren und wirkt sich auf SUN1 und seine Rolle im LINC-Komplex aus. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein weiterer Kalzium-Ionophor. Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums wirkt es sich auf Signalwege aus, bei denen SUN1 eine Rolle spielt, insbesondere innerhalb des LINC-Komplexes. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt den mTOR-Signalweg. SUN1 ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, und die Hemmung von mTOR kann indirekt die Funktion von SUN1 beeinflussen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Starker Inhibitor von Proteinkinasen. Die Beeinflussung einer breiten Kinaseaktivität kann sich auf die Rolle von SUN1 und seine Interaktionen in der Zelle auswirken. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Inhibitor der nicht-muskulären Myosin-II-ATPase-Aktivität. Beeinflusst die Zellmechanik und kann über den LINC-Komplex die Rolle von SUN1 bei der Kernpositionierung beeinflussen. |