Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SULT2A2 Inhibitoren

Gängige SULT2A2 Inhibitors sind unter underem Pentachlorophenol CAS 87-86-5, DHEA CAS 53-43-0, Mefenamic acid CAS 61-68-7, Quercetin CAS 117-39-5 und Bisphenol A.

SULT2A2-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Hemmung der Aktivität des SULT2A2-Enzyms, einem Mitglied der Sulfotransferase-Familie, abzielen. SULT2A2 ist an der Sulfatierung verschiedener endogener und exogener Verbindungen beteiligt, darunter Steroide, Gallensäuren und bestimmte Xenobiotika. Sulfotransferasen wie SULT2A2 spielen eine entscheidende Rolle bei Stoffwechsel- und Entgiftungsprozessen, indem sie eine Sulfonatgruppe vom universellen Donormolekül 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat (PAPS) auf eine Hydroxylgruppe auf dem Substrat übertragen. Dieser Sulfatierungsprozess erhöht in der Regel die Löslichkeit des Substrats und erleichtert dessen Ausscheidung aus dem Körper. SULT2A2-Inhibitoren binden sich an das aktive Zentrum des Enzyms oder an Regionen, die an der Substraterkennung oder PAPS-Bindung beteiligt sind, und blockieren so die katalytische Aktivität des Enzyms. Durch die Verhinderung der Sulfatierungsreaktion können diese Inhibitoren das metabolische Schicksal der von SULT2A2 verarbeiteten Substrate modulieren. Das Design und die Wirksamkeit von SULT2A2-Inhibitoren hängen von ihren chemischen Eigenschaften und ihrer Molekülstruktur ab. Diese Inhibitoren werden häufig so entwickelt, dass sie die natürlichen Substrate des Enzyms imitieren oder sich kompetitiv an die PAPS-Bindungsstelle binden und so den Zugang des Enzyms zu seinen natürlichen Kofaktoren blockieren. Die Molekülstruktur dieser Inhibitoren kann aromatische Ringe oder andere hydrophobe Anteile enthalten, die genau in die hydrophoben Taschen des Enzyms passen, sowie polare oder geladene Gruppen, die mit den wichtigsten Aminosäureresten interagieren, die an der Katalyse oder Substratbindung beteiligt sind. Die Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit dieser Inhibitoren sind entscheidende Faktoren, die ihre Fähigkeit beeinflussen, SULT2A2 in der zellulären Umgebung effektiv zu erreichen und zu hemmen. Darüber hinaus spielt die Kinetik der Bindung, einschließlich der Assoziations- und Dissoziationsraten zwischen dem Inhibitor und dem Enzym, eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Wirksamkeit und Dauer der Hemmung. Durch die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen SULT2A2-Inhibitoren und dem Enzym können Forscher wertvolle Erkenntnisse über die Regulationsmechanismen der Sulfatierung und ihre Auswirkungen auf den Stoffwechsel verschiedener biochemischer Verbindungen gewinnen. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist unerlässlich, um die umfassendere Rolle von SULT2A2 in zellulären Prozessen und seine Bedeutung in den Stoffwechselwegen zahlreicher Substrate zu klären.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pentachlorophenol

87-86-5sc-257975
1 g
$32.00
(1)

Bekannter Sulfotransferase-Inhibitor, der die Aktivität des Enzyms SULT2A2 direkt hemmen kann.

DHEA

53-43-0sc-202573
10 g
$109.00
3
(1)

Endogenes Steroid, das als kompetitiver Inhibitor für SULT2A2 dienen kann.

Mefenamic acid

61-68-7sc-205380
sc-205380A
25 g
100 g
$104.00
$204.00
6
(0)

NSAID, das Sulfotransferase-Enzyme, möglicherweise einschließlich SULT2A2, hemmen kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Flavonoid, von dem bekannt ist, dass es die Sulfotransferase-Aktivität hemmt und möglicherweise die Funktion von SULT2A2 beeinflussen kann.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Eine Umweltverbindung, die bestimmte Sulfotransferasen, möglicherweise auch SULT2A2, hemmen kann.

Naringenin

480-41-1sc-219338
25 g
$245.00
11
(1)

Flavonoidverbindung, die die Aktivität von SULT2A2 hemmen kann.

Phloretin

60-82-2sc-3548
sc-3548A
200 mg
1 g
$63.00
$250.00
13
(1)

Di-Hydrochalkon, das nachweislich bestimmte Sulfotransferase-Enzyme hemmt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Ein Polyphenol, das die Sulfotransferase-Aktivität hemmen kann, was sich möglicherweise auf SULT2A2 auswirkt.

Baicalein

491-67-8sc-200494
sc-200494A
sc-200494B
sc-200494C
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$31.00
$41.00
$159.00
$286.00
12
(1)

Flavone hemmen bekanntermaßen Sulfotransferase-Enzyme und können SULT2A2 beeinflussen.

6-Hydroxyflavone

6665-83-4sc-233601
1 g
$31.00
(0)

Ein Flavonoid, das die Sulfotransferase-Aktivität hemmen kann und sich möglicherweise auf SULT2A2 auswirkt.