Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pentachlorophenol (CAS 87-86-5)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
87-86-5
Reinheit:
≥85%
Molekulargewicht:
266.34
Summenformel:
C6HCl5O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pentachlorphenol (PCP) ist eine künstlich hergestellte Substanz, die häufig als dunkles Grau bis braunes Staub, Kügelchen oder Flocken vorkommt und hauptsächlich industriell als Fungizid und Holzschutzmittel verwendet wird. Reines PCP bildet farblose Kristalle und ist leicht in Wasser löslich, aber Menschen begegnen meist der unreinen Form. Es ist giftig durch Einatmen, Verzehr und Hautaufnahme und wird als möglicherweise krebserregend eingestuft. Der primäre biochemische Effekt von PCP ist die aktive Entkopplung der oxidative Phosphorylierung, was die Energieabgabe aus der ATP-Abbauhemmung verhindert. Der Kontakt kann die Leber, die Nieren und das zentrale Nervensystem beeinträchtigen und zu Dermatitis und Chloracne führen. Es erhöht den zellulären Sauerstoffbedarf, was zu einer Erhöhung der Atemfrequenz führt. Laborstudien deuten darauf hin, dass es Gene beeinflusst, die mit Apoptose, oxidativem Stress, Glutathion-Stoffwechsel und Mitogenreaktion zusammenhängen.


Pentachlorophenol (CAS 87-86-5) Literaturhinweise

  1. Pentachlorphenol und andere chlorierte Phenole sind Substrate für die menschliche Hydroxysteroid-Sulfotransferase hSULT2A1.  |  Gulcan, HO., et al. 2008. Chem Res Toxicol. 21: 1503-8. PMID: 18656962
  2. Entfernung von Pentachlorphenol aus Wasser mit Hilfe eines nanoskaligen nullwertigen Eisen/H2O2-Systems.  |  Cheng, R., et al. 2015. Chemosphere. 141: 138-43. PMID: 26184790
  3. Oxidativer Abbau von Pentachlorphenol durch Permanganat für ISCO-Anwendungen.  |  Matta, R. and Chiron, S. 2018. Environ Technol. 39: 651-657. PMID: 28317441
  4. Chlorakne aus mit Pentachlorphenol konserviertem Holz.  |  Cole, GW., et al. 1986. Contact Dermatitis. 15: 164-8. PMID: 2946536
  5. Mineralisierung von Pentachlorphenol durch den Ferrioxalat-unterstützten solaren Photo-Fenton-Prozess bei mildem pH-Wert.  |  Ye, Z., et al. 2019. Chemosphere. 217: 475-482. PMID: 30439659
  6. Citotossicità indotta dal pentaclorofenolo negli eritrociti umani: maggiore generazione di ROS e RNS, riduzione del potere antiossidante, inibizione del metabolismo del glucosio e cambiamenti morfologici.  |  Maheshwari, N., et al. 2019. Environ Sci Pollut Res Int. 26: 12985-13001. PMID: 30895543
  7. Pentachlorphenol hemmt die CatSper-Funktion und beeinträchtigt so die Wirkung von Progesteron auf menschliche Spermien.  |  Zhang, X., et al. 2020. Chemosphere. 259: 127493. PMID: 32622245
  8. La 3,4-diidrossibenzaldeide attenua la citotossicità, il danno al DNA e il crollo del potenziale di membrana mitocondriale indotti dal pentaclorofenolo in cellule ematiche umane isolate.  |  Maheshwari, N. and Mahmood, R. 2022. Drug Chem Toxicol. 45: 1225-1242. PMID: 32854525
  9. Ökotoxikologische Risikobewertung von Pentachlorphenol, einem neuen DBP für Pflanzen: Bewertung von oxidativem Stress und antioxidativen Reaktionen.  |  Ranjan, J., et al. 2021. Environ Sci Pollut Res Int. 28: 27954-27965. PMID: 33527244
  10. Pentachlorphenol hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Blut- und Immunsystems von Zebrafischen (Danio rerio).  |  Namit, A., et al. 2022. PLoS One. 17: e0265618. PMID: 35333877
  11. Gleichzeitige anaerobe Chromat-Bioreduktion und biologischer Abbau von Pentachlorphenol in einem synthetischen Aquifer.  |  Shi, X., et al. 2022. Water Res. 216: 118326. PMID: 35364351
  12. Toxizitätsanalyse von Pentachlorphenol-Daten mit einem Bioinformatik-Toolset.  |  Polouliakh, N., et al. 2022. Methods Mol Biol. 2486: 105-125. PMID: 35437721
  13. Immuntoxizität von Pentachlorphenol bei einer marinen Muschelart und potenzielle Toxizitätsmechanismen, die dem zugrunde liegen.  |  Zhang, W., et al. 2022. J Hazard Mater. 439: 129681. PMID: 36104908
  14. Biodegradazione completa del pentaclorofenolo in un sistema bioelettrochimico a doppio elettrodo: Prestazioni e identificazione dei microrganismi funzionali.  |  Cai, X., et al. 2023. Water Res. 230: 119529. PMID: 36580804
  15. Il pentaclorofenolo provoca uno squilibrio redox, l'inibizione della membrana brush border e degli enzimi metabolici, danni al DNA e alterazioni istologiche nel rene di ratto.  |  Maheshwari, N., et al. 2023. Pestic Biochem Physiol. 190: 105318. PMID: 36740338

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pentachlorophenol, 1 g

sc-257975
1 g
$32.00