Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SULT1C2 Aktivatoren

Gängige SULT1C2 Activators sind unter underem Dexamethasone CAS 50-02-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Forskolin CAS 66575-29-9.

SULT1C2, ein Mitglied der Sulfotransferase-Familie, spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung und dem Metabolismus verschiedener endogener und exogener Verbindungen, darunter Hormone, Neurotransmitter, Medikamente und Xenobiotika. Durch die Übertragung einer Sulfogruppe vom Donormolekül 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat (PAPS) auf diese Substrate verändert SULT1C2 deren Löslichkeit, Reaktivität und Interaktionen mit biologischen Zielstrukturen und erleichtert so deren Ausscheidung oder funktionelle Modulation im Körper. Diese enzymatische Aktivität ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Homöostase, die Regulierung des Hormonspiegels, die Vermittlung von Arzneimittelreaktionen und den Schutz vor toxikologischen Einflüssen. Die Expression von SULT1C2 ist gewebespezifisch, was darauf hindeutet, dass seine Rolle auf die metabolischen Anforderungen und Schutzbedürfnisse der verschiedenen zellulären Umgebungen zugeschnitten ist, insbesondere in Leber- und Nierengewebe, wo Entgiftungs- und Ausscheidungsprozesse von größter Bedeutung sind.

Die Aktivierung von SULT1C2 ist ein fein abgestimmter Prozess, der durch eine Reihe von zellulären Signalen, genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen beeinflusst wird. Seine Aktivität kann durch die Verfügbarkeit seines Cofaktors PAPS moduliert werden, der wiederum durch den zellulären Sulfat- und ATP-Spiegel reguliert wird. Somit wirken sich Bedingungen, die die Synthese oder den Abbau von PAPS beeinflussen, direkt auf den Aktivierungszustand von SULT1C2 aus. Darüber hinaus kann die Transkriptionsregulation des SULT1C2-Gens auf hormonelle Signale, Nahrungsbestandteile und die Exposition gegenüber Xenobiotika reagieren und die Expressionsmenge des Enzyms an die Stoffwechselbedingungen anpassen. Posttranslationale Modifikationen, wie z. B. Phosphorylierung, können ebenfalls die Aktivität von SULT1C2 beeinflussen und die Enzymkinetik oder Substratspezifität verändern. Darüber hinaus kann die zelluläre Lokalisierung von SULT1C2, die durch seine Interaktion mit anderen Proteinen oder zellulären Strukturen beeinflusst werden kann, seinen Zugang zu Substraten und Cofaktoren diktieren, wodurch seine Aktivität weiter moduliert wird. Das Verständnis dieser Aktivierungsmechanismen wirft nicht nur ein Licht auf die komplexe Regulierung der Sulfotransferase-Aktivität, sondern verdeutlicht auch die Anpassungsfähigkeit der zellulären Entgiftungssysteme als Reaktion auf interne und externe Herausforderungen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Glukokortikoid mit der Fähigkeit, mehrere Signalwege zu modulieren, die mit SULT1C2 interagieren könnten.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ein Metabolit von Vitamin A, der weitreichende Auswirkungen auf die Genexpression hat und die SULT1C2-Aktivität beeinflussen kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Eine Verbindung, die sich auf die DNA-Methylierung auswirkt und die Expression mehrerer Gene, einschließlich SULT1C2, beeinflussen kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel beeinflusst, was wiederum verschiedene Signalwege modulieren kann, die mit SULT1C2 interagieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP kann es die Wege modulieren, die SULT1C2 beeinflussen.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Unterbricht Mikrotubuli und kann zu Veränderungen in verschiedenen Zellprozessen führen, die möglicherweise SULT1C2 beeinflussen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen, von denen bekannt ist, dass sie zahlreiche zelluläre Prozesse beeinflussen und sich möglicherweise auf SULT1C2 auswirken.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Der Histon-Deacetylase-Inhibitor kann die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflussen, was möglicherweise eine verstärkte SULT1C2-Expression begünstigt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, was zu verschiedenen intrazellulären Ereignissen führt, die mit SULT1C2 interagieren können.