Artikel 31 von 40 von insgesamt 65
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,5-Anhydro-D-mannitol | 492-93-3 | sc-220557 | 50 mg | $350.00 | ||
1,5-Anhydro-D-mannitol ist ein Zuckeralkohol mit einer einzigartigen Ringstruktur, die seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber enzymatischem Abbau erhöht. Diese Verbindung weist ausgeprägte Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihr eine günstige Wechselwirkung mit Wassermolekülen ermöglichen, was zu einer hohen Löslichkeit führt. Der niedrige Kaloriengehalt und die langsame Absorptionsrate tragen zu einer allmählichen Energiefreisetzung bei und machen sie zu einem interessanten Kandidaten für verschiedene biochemische Prozesse. Die strukturelle Starrheit der Verbindung beeinflusst auch ihre Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen. | ||||||
D-Threitol | 2418-52-2 | sc-221522 | 250 mg | $143.00 | ||
D-Threitol ist ein Zuckeralkohol, der sich durch seine beiden Hydroxylgruppen auszeichnet, die eine starke Wasserstoffbrückenbindung ermöglichen und seine Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessern. Diese Verbindung weist eine einzigartige Stereochemie auf, die zu unterschiedlichen räumlichen Anordnungen führt, die ihre Reaktivität in biochemischen Abläufen beeinflussen. Seine Fähigkeit, an Redoxreaktionen teilzunehmen und stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht seine Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Prozessen. Darüber hinaus trägt die niedrige Viskosität von D-Threitol zu seinen vorteilhaften Fließeigenschaften in Lösung bei. | ||||||
D-myo-Inositol 1,4,5-trisphosphate (caged) trisodium salt | sc-221504 sc-221504A | 10 µg 100 µg | $179.00 $620.00 | |||
D-Myo-Inositol-1,4,5-Trisphosphat (caged) Trinatriumsalz ist ein zyklisches Zuckerderivat, das für seine Rolle bei der intrazellulären Signalübertragung bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Phosphoinositidwegen, die die Kalziumfreisetzung und die zellulären Reaktionen beeinflussen. Die Käfigform der Verbindung ermöglicht eine kontrollierte Aktivierung und bietet Einblicke in dynamische zelluläre Prozesse. Seine hohe Löslichkeit und Stabilität unter physiologischen Bedingungen erleichtern seine Verwendung bei der Untersuchung von Signaltransduktionsmechanismen. | ||||||
L-(−)-Arabitol | 7643-75-6 | sc-221791 sc-221791A | 10 mg 10 g | $27.00 $94.00 | ||
L-(-)-Arabitol ist ein Zuckeralkohol, der sich durch seine einzigartige Stereochemie auszeichnet, die seine Löslichkeit und sein Süßkraftprofil beeinflusst. Diese Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt und dient als Substrat für Fermentationsprozesse. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verstärkt seine Wechselwirkungen mit Wasser und trägt so zu seiner hygroskopischen Eigenschaft bei. Darüber hinaus weist L-(-)-Arabitol ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten bei enzymatischen Reaktionen auf, was es zu einem interessanten Thema bei Studien des Kohlenhydratstoffwechsels macht. | ||||||
Fructose-proline | 29118-61-4 | sc-391500 | 10 mg | $388.00 | ||
Fruktose-Prolin ist ein einzigartiges Zuckerderivat, das die Eigenschaften von Fruktose mit der Aminosäure Prolin kombiniert. Diese Verbindung weist aufgrund ihres dualen Charakters besondere molekulare Interaktionen auf, die es ihr ermöglichen, sowohl am Kohlenhydrat- als auch am Aminosäurestoffwechsel teilzunehmen. Ihre Struktur erleichtert die spezifische Bindung an Enzyme, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und ihre Rolle in den Stoffwechselwegen gestärkt wird. Außerdem trägt die Fähigkeit von Fructose-Prolin, stabile Komplexe mit Wasser zu bilden, zu seiner Löslichkeit und Reaktivität in biologischen Systemen bei. | ||||||
D-Lactitol monohydrate | 81025-04-9 | sc-221494 sc-221494A | 1 g 5 g | $58.00 $210.00 | ||
D-Lactitol-Monohydrat ist ein aus Laktose gewonnener Zuckeralkohol, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die Süße von Zucker zu imitieren und gleichzeitig einen niedrigeren Kaloriengehalt aufzuweisen. Seine Molekularstruktur ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen mit Wasser, was seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Der ausgeprägte Stoffwechselweg von D-Lactitol führt zu minimalen Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel, was es zu einem interessanten Kandidaten für Studien zur Energienutzung und zu Verdauungsprozessen macht. | ||||||
Tetra-O-acetyl-a-Mannosyl-Fmoc serine | 118358-80-8 | sc-391066 sc-391066A sc-391066B sc-391066C sc-391066D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $188.00 $315.00 $1850.00 $6800.00 $11000.00 | ||
Tetra-O-Acetyl-a-Mannosyl-Fmoc-Serin ist eine glykosylierte Verbindung, die aufgrund ihrer acetylierten Zuckereinheiten einzigartige Wechselwirkungen aufweist. Das Vorhandensein der Fmoc-Gruppe erhöht seine Stabilität und Löslichkeit und erleichtert spezifische Bindungsinteraktionen in biochemischen Prozessen. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei Glykosylierungsreaktionen macht. Die Fähigkeit der Verbindung, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, beeinflusst ihre Reaktivität und Solvatationsdynamik zusätzlich. | ||||||
2,5-Anhydro-3,4-dibenzyl-D-glucitol | 129115-89-5 | sc-396300 | 10 mg | $330.00 | ||
2,5-Anhydro-3,4-dibenzyl-D-glucitol ist ein Zuckerderivat, das durch seine einzigartige Anhydrostruktur gekennzeichnet ist, die seine Stabilität erhöht und sein Reaktivitätsprofil verändert. Die Dibenzylgruppen tragen zu hydrophoben Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und die molekularen Erkennungsprozesse beeinflussen. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten bei Glykosylierungsreaktionen auf, das die selektive Bildung von Glykosidbindungen ermöglicht. Ihre Fähigkeit, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, moduliert zudem ihre Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
N-Boc-cis-4-N-Fmoc-amino-L-proline | 174148-03-9 | sc-391067 | 1 g | $153.00 | ||
N-Boc-cis-4-N-Fmoc-Amino-L-Prolin ist ein Prolinderivat, das sich durch seine einzigartige Stereochemie und Schutzgruppen auszeichnet, die seine Reaktivität bei der Peptidsynthese beeinflussen. Die N-Boc- und N-Fmoc-Gruppen verbessern die Löslichkeit und die sterische Hinderung, wodurch selektive Kopplungsreaktionen erleichtert werden. Seine cis-Konfiguration fördert spezifische Konformationspräferenzen, die sich auf molekulare Wechselwirkungen und die Reaktionskinetik auswirken. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, stärkt ihre Rolle in komplexen Molekülverbänden weiter. | ||||||
2-deoxy-D-[1-13C]glucose | 201612-55-7 | sc-288083 sc-288083A | 250 mg 500 mg | $906.00 $1550.00 | ||
2-Desoxy-D-[1-13C]-Glukose ist ein modifizierter Zucker, der an der zweiten Position einen desoxidierten Kohlenstoff aufweist, wodurch sich seine Stoffwechselwege ändern. Der Einbau des Kohlenstoffisotops 13C ermöglicht eine genaue Verfolgung in Stoffwechselstudien. Diese Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten zu Glukosetransportern auf, was ihre Aufnahme und Verwendung in zellulären Prozessen beeinflusst. Ihre einzigartige Isotopenmarkierung ermöglicht Einblicke in den Glukosestoffwechsel und -fluss und verbessert unser Verständnis der Energiedynamik in biologischen Systemen. |