Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D-Lactitol monohydrate (CAS 81025-04-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
D-Lactitol monohydrate ist ein Zuckeralkohol
CAS Nummer:
81025-04-9
Molekulargewicht:
362.33
Summenformel:
C12H24O11•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

D-Lactitol Monohydrat ist ein kristallines weißes Pulver mit süßem Geschmack und löst sich leicht in Wasser, Ethanol und Propylenglykol auf. Es ist ein Analogon des Disaccharids Lactulose. Lactitol Monohydrat wird in verschiedenen wissenschaftlichen Experimenten als Excipient oder als kalorienarmer Süßstoff verwendet. Darüber hinaus fungiert es als Inhibitor von Alpha-Glucosidasen, Enzymen, die für die Zersetzung komplexer Kohlenhydrate in einfachere Zuckerformen verantwortlich sind. D-Lactitol Monohydrat ist ein Zuckeralkohol, der von Menschen wahrnehmbar ist.


D-Lactitol monohydrate (CAS 81025-04-9) Literaturhinweise

  1. Direkte gleichzeitige Bestimmung von acht Süßungsmitteln in Lebensmitteln durch Kapillar-Isotachophorese.  |  Herrmannová, M., et al. 2006. J Sep Sci. 29: 1132-7. PMID: 16830728
  2. Pre-Screening des rekombinanten humanen Granulozyten-Kolonie-stimulierenden Faktors und Screening von stabilisierenden Kohlenhydraten und Polyolen.  |  Pavisić, R., et al. 2010. Int J Pharm. 387: 110-9. PMID: 20005931
  3. Unterschiede zwischen reversibler (Selbstassoziation) und irreversibler Aggregation von rHuG-CSF in Kohlenhydrat- und Polyolformulierungen.  |  Pavišić, R., et al. 2010. Eur J Pharm Biopharm. 76: 357-65. PMID: 20854908
  4. Verlängerung der Lebensfähigkeit von Lactobacillus plantarum durch die Zugabe von Präbiotika in das Medium.  |  Altieri, C., et al. 2011. J Food Sci. 76: M336-45. PMID: 22417506
  5. Die ernährungsbedingte Stimulation kommensaler oraler Bakterien unterdrückt Krankheitserreger: das präbiotische Konzept.  |  Slomka, V., et al. 2017. J Clin Periodontol. 44: 344-352. PMID: 28128467
  6. Orale Präbiotika und der Einfluss von Umweltbedingungen in vitro.  |  Slomka, V., et al. 2018. J Periodontol. 89: 708-717. PMID: 29577296
  7. Effiziente Gentransfektion in Leberzellen über die zelluläre Regulierung eines multifunktionalen Gentransporters auf Polylactitol-Basis.  |  Kim, YD., et al. 2016. J Mater Chem B. 4: 2208-2218. PMID: 32263188
  8. Förderung der Anwendung neuer Methoden zur Bewertung der Teratogenität: Aufbau eines mehrstufigen Ansatzes.  |  Burbank, M., et al. 2023. Reprod Toxicol. 120: 108454. PMID: 37543254
  9. Zuckeralkohol-Phasenwechselmaterialien für die Speicherung von Wärmeenergie bei niedrigen bis mittleren Temperaturen: Ein umfassender Überblick  |   and X Shao, S Yang, L Fan, Y Yuan - Journal of Energy Storage, 2023 - Elsevier. 15 September 2023,. Journal of Energy Storage. Volume 68,: 107848.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

D-Lactitol monohydrate, 1 g

sc-221494
1 g
$58.00

D-Lactitol monohydrate, 5 g

sc-221494A
5 g
$210.00