Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-(−)-Arabitol (CAS 7643-75-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-Arabinitol
CAS Nummer:
7643-75-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
152.15
Summenformel:
C5H12O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-(−)-Arabitol ist ein natürlich vorkommender Zuckeralkohol, der reichlich in Pflanzen, Pilzen und Bakterien vorkommt. Als fünfkohlensäurehaltiger Zuckeralkohol, der durch Hydrolyse von Arabinose, einem fünfkohlensäurehaltigen Aldosesirup, gewonnen wird, spielt es eine wichtige Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselwegen. Seine Vielseitigkeit macht es für eine Vielzahl von Forschungsanwendungen wertvoll. In vitro erweist sich L-(−)-Arabitol als nützlich, um die Auswirkungen verschiedener Arzneimittel und Substanzen auf Zellkulturen zu untersuchen.


L-(−)-Arabitol (CAS 7643-75-6) Literaturhinweise

  1. Eine 23Na-NMR-Studie über die Wirkung von D(+)- und L(-)-Arabitol auf NaDNA in wässriger Lösung.  |  Marincola, FC., et al. 2001. Int J Biol Macromol. 29: 237-41. PMID: 11718819
  2. Mikrobiologische Reinigung von L-Arabitol aus Xylit-Mutterlauge.  |  Jiang, M., et al. 2011. J Microbiol Biotechnol. 21: 43-9. PMID: 21301191
  3. L-Arabitol ist der eigentliche Induktor der Xylanase-Expression in Hypocrea jecorina (Trichoderma reesei).  |  Mach-Aigner, AR., et al. 2011. Appl Environ Microbiol. 77: 5988-94. PMID: 21742908
  4. Caratterizzazione genetica di un locus complesso necessario per il trasporto e il catabolismo di eritritolo, adonitolo e L-arabitolo in Sinorhizobium meliloti.  |  Geddes, BA. and Oresnik, IJ. 2012. Microbiology (Reading). 158: 2180-2191. PMID: 22609752
  5. Optimierung der Arabitol-Produktion durch den Karyoduktanten SP-K 7 von S. cerevisiae V30 und P. stipitis CCY 39501 unter Verwendung der Response Surface Methodology.  |  Kordowska-Wiater, M., et al. 2012. Pol J Microbiol. 61: 291-7. PMID: 23484412
  6. Effetto dei tag proteici C-terminali sul trasporto di pentitolo e L-arabinosio da parte dei trasportatori Lat1 e Lat2 di Ambrosiozyma monospora in Saccharomyces cerevisiae.  |  Londesborough, J., et al. 2014. Appl Environ Microbiol. 80: 2737-45. PMID: 24561586
  7. Kristallisation aus dem amorphen Zustand: Entkopplung von Keimbildung und Wachstum, Zusammenspiel von Polymorphie und die Rolle von Grenzflächen.  |  Descamps, M. and Dudognon, E. 2014. J Pharm Sci. 103: 2615-2628. PMID: 24902677
  8. Selektive Bildung von Mannosyl-L-Arabitol-Lipid durch Pseudozyma tsukubaensis JCM16987.  |  Morita, T., et al. 2015. Appl Microbiol Biotechnol. 99: 5833-41. PMID: 25957491
  9. Frühdiagnose von Pilzinfektionen mittels piezomikrogravimetrischer und elektrischer Chemosensoren auf der Grundlage von mit d-Arabitol molekular geprägten Polymeren.  |  Dabrowski, M., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 79: 627-35. PMID: 26761618
  10. Intramolekulare Dehydratisierung von aus Biomasse gewonnenen Zuckeralkoholen in Wasser bei hohen Temperaturen.  |  Yamaguchi, A., et al. 2017. Phys Chem Chem Phys. 19: 2714-2722. PMID: 27896339
  11. Die Verbesserung der Bioethanolproduktion durch Pentose-fermentierende Hefen, die aus Kräuterzubereitungen, dem Darm von Mistkäfern und Marulawein isoliert wurden.  |  Moremi, ME., et al. 2020. Int J Microbiol. 2020: 5670936. PMID: 32765609
  12. Metabolomik des oxidativen Stresses: Nrf2-unabhängige Verarmung von NAD oder Anstieg von Zuckeralkoholen.  |  Zhu, C., et al. 2022. Toxicol Appl Pharmacol. 442: 115949. PMID: 35227738
  13. Rotamere in den Kristallstrukturen von Xylitol, D-Arabitol und L-Arabitol.  |  Wanat, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35409233
  14. Identifizierung eines l-Arabitol-Transporters aus Aspergillus niger.  |  Meng, J., et al. 2023. Biomolecules. 13: PMID: 36830558
  15. Induktion von extrazellulären Arabinasen durch monomere Substrate in Aspergillus niger.  |  v d Veen, P., et al. 1993. Arch Microbiol. 159: 66-71. PMID: 8427548

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-(−)-Arabitol, 10 mg

sc-221791
10 mg
$27.00

L-(−)-Arabitol, 10 g

sc-221791A
10 g
$94.00