STRAD-Aktivatoren stellen eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Aktivität des STRAD-Proteins spielen, entweder direkt oder über komplizierte zelluläre Signalwege. Forskolin zum Beispiel, das in der indischen Coleus-Pflanze vorkommt, wirkt als Aktivator, indem es den cAMP-Spiegel erhöht und anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA phosphoryliert und aktiviert dann STRAD, was einen direkten Aktivierungsmechanismus über den cAMP/PKA-Weg aufzeigt. A769662, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), veranschaulicht eine weitere Facette der STRAD-Aktivierung. Durch die Förderung der AMPK-Phosphorylierung und -Aktivierung beeinflusst A769662 die AMPK-STRAD-Kaskade, was zu einer direkten Aktivierung von STRAD führt. Dieser direkte Mechanismus unterstreicht die Bedeutung der Ausrichtung auf wichtige Signalkomponenten, um die STRAD-Aktivität zu erhöhen.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein PKC-Aktivator, bietet einen weiteren Weg zur STRAD-Aktivierung. PMA imitiert Diacylglycerin und aktiviert PKC, die dann STRAD direkt oder über nachgeschaltete Signalereignisse phosphorylieren und aktivieren kann. Dies ist ein Beispiel für einen direkten Aktivierungsmechanismus über den PKC-Signalweg. Diese Beispiele verdeutlichen das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischen Aktivatoren und STRAD und unterstreichen, wie wichtig es ist, die spezifischen Wege und Moleküle zu verstehen, die daran beteiligt sind. Die Aktivierung von STRAD durch diese Chemikalien wirft nicht nur ein Licht auf potenzielle Regulierungsmechanismen, sondern liefert auch wertvolle Einblicke in die zellulären Prozesse, die von STRAD gesteuert werden, und in seine Bedeutung für die zelluläre Homöostase. Die vielschichtige Natur der STRAD-Aktivierung durch verschiedene chemische Aktivatoren unterstreicht die Komplexität der zellulären Signalnetzwerke und ihre Rolle bei der Modulation wichtiger zellulärer Proteine.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, das in der indischen Buntnessel vorkommt, aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Diese Erhöhung des cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die STRAD indirekt durch eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen aktiviert. Die Wirkung von Forskolin auf den cAMP/PKA-Signalweg erhöht die Aktivität von STRAD, indem es dessen Phosphorylierung und anschließende Aktivierung im zellulären Kontext fördert. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662 ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), der die Phosphorylierung und Aktivierung von AMPK fördert. Aktivierte AMPK wiederum aktiviert STRAD durch Modulation der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPKK), der vorgeschalteten Kinase von STRAD. Der Einfluss von A769662 auf den AMPK-Signalweg verstärkt die STRAD-Aktivität durch einen direkten Aktivierungsmechanismus und macht es zu einem potenziellen chemischen Aktivator von STRAD. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), indem es Diacylglycerol nachahmt. Aktivierte PKC kann STRAD direkt oder über nachgeschaltete Signalereignisse phosphorylieren und aktivieren. Die Aktivierung von PKC durch PMA induziert eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen, die die STRAD-Aktivität positiv regulieren können, wodurch es zu einem potenziellen chemischen Aktivator über den PKC-Signalweg wird. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR (5-Aminoimidazol-4-carboxamid-Ribonukleotid) aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zu nachgeschalteten Effekten auf die STRAD-Aktivierung führt. Die Aktivierung von AMPK durch AICAR beeinflusst die AMPKK-STRAD-Kaskade und fördert die STRAD-Phosphorylierung und -Aktivierung. Dieser chemische Aktivator spielt eine Rolle bei der Steigerung der STRAD-Aktivität, indem er den AMP-aktivierten Proteinkinase-Signalweg direkt beeinflusst. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt | 30275-80-0 | sc-300167 | 10 µmol | $318.00 | 1 | |
6-Bnz-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert direkt die Proteinkinase A (PKA). Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von STRAD führen. Der Einfluss von 6-Bnz-cAMP auf den cAMP/PKA-Signalweg verbessert den Phosphorylierungsstatus von STRAD und trägt zu seiner Aktivierung in der zellulären Umgebung bei. Dieser chemische Aktivator veranschaulicht einen direkten Mechanismus zur Verbesserung der STRAD-Aktivität über den cAMP/PKA-Signalweg. | ||||||
2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester | 305834-79-1 | sc-479756 | 25 mg | $380.00 | ||
Diese Verbindung, auch SC79 genannt, aktiviert AKT durch Stabilisierung seiner Interaktion mit Membranphospholipiden. Aktiviertes AKT kann anschließend STRAD durch direkte Phosphorylierung oder durch Modulation nachgeschalteter Signalkaskaden beeinflussen. Die Wirkung von SC79 auf den AKT-Signalweg verstärkt die STRAD-Aktivität durch eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen, was es zu einem potenziellen chemischen Aktivator von STRAD über den AKT-Signalweg macht. | ||||||
GW 7647 | 265129-71-3 | sc-203068A sc-203068 sc-203068B sc-203068C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $48.00 $167.00 $262.00 $648.00 | 6 | |
GW7647 ist ein synthetischer Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Delta (PPARδ)-Agonist. Die Aktivierung von PPARδ kann zu einer Modulation der STRAD-Aktivität führen. Der Einfluss von GW7647 auf PPARδ löst nachgeschaltete Signalereignisse aus, die STRAD indirekt aktivieren, wodurch es zu einem potenziellen chemischen Aktivator über den PPARδ-Signalweg wird. Dies ist ein Beispiel dafür, wie synthetische Verbindungen die STRAD-Aktivität über spezifische Kernrezeptor-Signalwege modulieren und so zu zellulären Reaktionen beitragen können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein zellpermeables cAMP-Analogon, aktiviert direkt die Proteinkinase A (PKA). Die PKA-Aktivierung kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von STRAD führen. Der Einfluss von Dibutyryl-cAMP auf den cAMP/PKA-Signalweg verbessert den Phosphorylierungsstatus von STRAD und trägt zu seiner Aktivierung in der zellulären Umgebung bei. Dieser chemische Aktivator veranschaulicht einen direkten Mechanismus zur Steigerung der STRAD-Aktivität über den cAMP/PKA-Signalweg. |