STI1-Inhibitoren sind eine bedeutende Klasse chemischer Verbindungen, die in der Zellbiologie auf großes Interesse gestoßen sind. Diese Inhibitoren zielen speziell auf das STI1-Protein ab, das auch als Hsp90 bekannt ist und als wichtiges molekulares Chaperon in der Zelle fungiert. Die Chaperonfunktion von STI1 besteht darin, die ordnungsgemäße Faltung und Stabilisierung verschiedener Kundenproteine zu erleichtern, von denen viele für zentrale zelluläre Funktionen wesentlich sind. Indem sie mit STI1 interagieren, beeinträchtigen diese Inhibitoren die Chaperonaktivität und stören so möglicherweise die normalen Faltungsprozesse der Kundenproteine.
Die chemische Struktur der STI1-Inhibitoren weist eine bemerkenswerte Vielfalt auf, die eine breite Palette von Wechselwirkungen mit der komplizierten Architektur des STI1-Proteins ermöglicht. Forscher haben fleißig verschiedene Techniken eingesetzt, darunter Computermodellierung, Strukturanalyse und Hochdurchsatz-Screening, um potenzielle STI1-Inhibitoren zu identifizieren und zu verfeinern. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie an bestimmte Regionen der dreidimensionalen Struktur des STI1-Proteins binden, was zu strukturellen Veränderungen führt, die seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Dies wiederum könnte sich auf die Stabilität und die korrekte Konformation von Kundenproteinen auswirken, die für eine angemessene Faltung auf die Unterstützung durch STI1 angewiesen sind. Die Bedeutung von STI1-Inhibitoren liegt in ihrem Potenzial, komplexe zelluläre Mechanismen zu entschlüsseln, die von der STI1-vermittelten Proteinfaltung abhängen. Durch die selektive Hemmung der Chaperon-Aktivität von STI1 bieten diese Verbindungen eine einzigartige Möglichkeit, komplizierte zelluläre Wege zu entschlüsseln und neue biochemische Wechselwirkungen zu erforschen. Obwohl die breiteren Auswirkungen von STI1-Inhibitoren noch Gegenstand laufender Forschung und Erkundung sind, verspricht ihre Fähigkeit, Proteinfaltungswege durch gezielte STI1-Modulation zu stören, unser Verständnis zellulärer Prozesse auf fundamentaler Ebene zu verbessern. Folglich trägt die Suche nach STI1-Inhibitoren nicht nur dazu bei, unser Wissen über die Molekularbiologie zu erweitern, sondern ebnet auch den Weg für die Entwicklung innovativer chemischer Werkzeuge, mit denen die Feinheiten zellulärer Funktionen entschlüsselt werden können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Hemmt Tyrosinkinasen, insbesondere BCR-ABL, durch Bindung an die ATP-Bindungsstelle, blockiert die Phosphorylierung von Zielproteinen und stört zelluläre Signalwege, die am Krebswachstum beteiligt sind. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Greift in die Tyrosinkinase des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) ein, indem es an die ATP-Bindungsstelle bindet, die Autophosphorylierung des Rezeptors und nachgeschaltete Signalkaskaden verhindert und letztlich die Proliferation und das Überleben in Krebszellen hemmt. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Hemmt mehrere Kinasen, darunter RAF-Kinasen und Rezeptortyrosinkinasen, und stört die Angiogenese und das Wachstum von Tumorzellen, indem es in die MAPK- und PI3K/AKT-Signalwege eingreift. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Es zielt auf mehrere Rezeptortyrosinkinasen ab, wie VEGFR und PDGFR, was zur Hemmung der Angiogenese und der Tumorzellproliferation führt, indem es die Signalwege unterbricht, die am Zellwachstum und Überleben beteiligt sind. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Bindet an mehrere Tyrosinkinasen, einschließlich BCR-ABL und Kinasen der SRC-Familie, wodurch ihre Aktivität beeinträchtigt und nachgeschaltete Signalkaskaden, die mit dem Fortschreiten von Krebs in Verbindung gebracht werden, unterbrochen werden. | ||||||
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Hemmt die EGFR-Tyrosinkinase-Aktivität, indem es mit ATP um die ATP-Bindungsstelle konkurriert, was zu einer unterdrückten Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele und einer Behinderung des Wachstums und der Vermehrung von Krebszellen führt. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Greift sowohl EGFR- als auch HER2/neu-Rezeptoren an, unterbricht deren Tyrosinkinaseaktivität und nachgeschaltete Signalwege und hemmt dadurch das Wachstum und Überleben von Krebszellen, die diese Rezeptoren überexprimieren. |