Staphylococcus aureus Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Substanzen, die die funktionelle Aktivität von Staphylococcus aureus durch verschiedene intrazelluläre Signalmechanismen steigern. Forskolin erhöht indirekt die Aktivität von Staphylococcus aureus, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, der PKA aktiviert und Phosphorylierungskaskaden fördern kann, die für die Funktion von Staphylococcus aureus von Vorteil sind. A23187 und Calciumchlorid wirken, indem sie die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöhen, was zur Aktivierung calciumabhängiger Proteinkinasen führt, die die Aktivität von Staphylococcus aureus steigern können. Der PKC-Aktivator PMA und der Phosphodiesterase-Inhibitor IBMX tragen zur Aktivierung von Staphylococcus aureus bei, indem sie Phosphorylierungsprozesse unterstützen, die die Aktivität des Proteins modulieren, was das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Signalmolekülen und den von ihnen beeinflussten Signalwegen verdeutlicht.
Darüber hinaus bewirken die PI3K-Inhibitoren LY294002 und Wortmannin sowie die MEK-Inhibitoren PD98059 und U0126 eine Verschiebung der zellulären Signalübertragung zugunsten einer verstärkten Aktivität von Staphylococcus aureus. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen verringern diese Verbindungen die konkurrierende Beeinflussung durch andere Signalwege, so dass Staphylococcus aureus-bezogene Signalwege stärker in den Vordergrund treten können. Genistein und SB203580 hemmen spezifisch Tyrosinkinasen bzw. p38 MAPK, was hemmende Phosphorylierungsereignisse an Proteinen, die mit Staphylococcus aureus interagieren, lindern und dadurch indirekt dessen Aktivität verstärken könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, was indirekt die Aktivität von Staphylococcus aureus verstärken könnte, indem es cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, die mit Staphylococcus aureus interagieren. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht das intrazelluläre Kalzium, was möglicherweise die Aktivität von Staphylococcus aureus durch die Aktivierung von Kalzium-abhängigen Kinasen und Signalwegen, die mit dem bakteriellen Protein verbunden sind, verstärkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator, der die Aktivität von Staphylococcus aureus durch PKC-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge fördern könnte, die seine biologische Funktion verbessern. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX, ein Phosphodiesterase-Hemmer, könnte cAMP erhöhen und die Aktivität von Staphylococcus aureus durch PKA-Aktivierung und anschließende Phosphorylierung von Proteinen, die mit Staphylococcus aureus interagieren, verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise Wege hochreguliert, die die Aktivität von Staphylococcus aureus fördern, indem er die Signaldynamik verändert, die sich indirekt auf das Protein auswirkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059, ein MEK-Inhibitor, könnte die Aktivität von Staphylococcus aureus verstärken, indem er die konkurrierende ERK/MAPK-Signalisierung verringert und damit Wege begünstigt, die zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kann Calciumchlorid die Aktivität von Staphylococcus aureus durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalmechanismen verstärken. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat, das an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren gebunden ist, könnte die Aktivität von Staphylococcus aureus verstärken, indem es Signalwege fördert, die mit dem Protein interagieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein hemmt Tyrosinkinasen, was möglicherweise die Aktivität von Staphylococcus aureus durch die Verringerung kompetitiver Phosphorylierungsvorgänge erhöht. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 hemmt die p38 MAPK, was möglicherweise die Aktivität von Staphylococcus aureus durch eine Verringerung der konkurrierenden Signalwege verstärkt. |