Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SR-6 Inhibitoren

Gängige SR-6 Inhibitors sind unter underem Clozapine CAS 5786-21-0, SB 399885 hydrochloride CAS 402713-80-8, Clozapine-d8 CAS 1185053-50-2, Methiothepin maleate CAS 19728-88-2 und SB 258585 hydrochloride CAS 209480-63-7.

SR-6-Inhibitoren als konzeptionelle Klasse umfassen eine Reihe kleiner Moleküle, die die Aktivität eines bestimmten Proteins, hier als SR-6 bezeichnet, stören sollen. Diese Klasse umfasst Verbindungen, die direkt an das SR-6-Protein oder seine Substrate binden können und so die Fähigkeit des Proteins verändern, Reaktionen zu katalysieren oder mit anderen zellulären Komponenten zu interagieren. Diese Inhibitoren können auch auf vorgeschaltete Regulatoren oder nachgeschaltete Effektoren von SR-6 einwirken und so dessen Funktionsleistung modulieren. Die Vielfalt der molekularen Strukturen innerhalb dieser Klasse kann zu unterschiedlicher Selektivität und Wirkungsweisen führen, die jeweils auf die Interaktion mit den einzigartigen Merkmalen des SR-6-Proteins oder seiner zugehörigen Signalwege zugeschnitten sind.

Verbindungen, die als SR-6-Inhibitoren klassifiziert sind, können eine Vielzahl biochemischer Eigenschaften aufweisen, die es ihnen ermöglichen, Zellmembranen zu durchdringen, dem Abbau durch den Stoffwechsel zu widerstehen und eine ausreichende Bindungsaffinität und -spezifität gegenüber SR-6 oder verwandten Proteinen zu erreichen. Durch Anpassung der funktionellen Gruppen und Kernstrukturen dieser Moleküle können Chemiker die pharmakodynamischen Eigenschaften der Inhibitoren verfeinern, um ihre hemmende Wirkung zu verstärken. Die Entwicklung von SR-6-Inhibitoren stützt sich auf interdisziplinäre Forschung, die Strukturbiologie, medizinische Chemie und Systembiologie umfasst, um die mechanistischen Wege zu klären, über die diese Verbindungen ihre Wirkung entfalten, und um die umfassenderen zellulären Folgen der SR-6-Hemmung zu ermitteln.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 23

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Clozapine

5786-21-0sc-200402
sc-200402A
50 mg
500 mg
$68.00
$357.00
11
(1)

Clozapin, das als SR-6-Verbindung eingestuft ist, weist aufgrund seines einzigartigen elektronenreichen aromatischen Systems, das effektive π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Affinität für verschiedene Substrate und fördert selektive elektrophile Substitutionen. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Clozapin zur Bildung von Ladungstransferkomplexen zu seinem dynamischen Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln bei, was seine Reaktivität und Interaktion mit anderen chemischen Spezies beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Hemmt PI3K, was die AKT-Signalisierung herunterregulieren kann und sich möglicherweise auf SR-6 auswirkt.

SB 399885 hydrochloride

402713-80-8sc-204264
sc-204264A
10 mg
50 mg
$183.00
$754.00
1
(0)

SB 399885-Hydrochlorid, eine SR-6-Verbindung, zeichnet sich durch eine ausgeprägte Reaktivität aus, da es über robuste Wasserstoffbrückenbindungen verfügt, die starke Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln ermöglichen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht einzigartige sterische Effekte, die die Reaktionskinetik beeinflussen und selektive Wege bei nukleophilen Angriffen fördern. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, verbessert ihr Reaktivitätsprofil noch weiter und macht sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen chemischen Studien.

Clozapine-d8

1185053-50-2sc-217944
sc-217944A
1 mg
10 mg
$306.00
$2050.00
(1)

Das als SR-6-Verbindung eingestufte Clozapin-d8 weist eine faszinierende Isotopenmarkierung auf, die sein Schwingungsspektrum verändert und Einblicke in die Molekulardynamik gewährt. Seine einzigartige deuterierte Struktur erhöht die Stabilität in reaktiven Umgebungen und beeinflusst die Kinetik von Substitutionsreaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen einzugehen, kann zu einem ausgeprägten Aggregationsverhalten führen und macht sie zu einem Brennpunkt für Studien über molekulare Erkennungs- und Selbstorganisationsprozesse.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der die Aktivität des AKT-Signalwegs, der SR-6 möglicherweise vorgeschaltet ist, reduziert.

Methiothepin maleate

19728-88-2sc-203630
50 mg
$133.00
1
(1)

Methiothepinmaleat, eine SR-6-Verbindung, weist aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Konformation, die spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtert, eine bemerkenswerte Selektivität bei der Rezeptorbindung auf. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, erhöht seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Die dynamischen Konformationsänderungen der Verbindung können die Reaktionswege beeinflussen und zu unterschiedlichen kinetischen Profilen in komplexen biologischen Systemen führen, was sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien macht.

SB 258585 hydrochloride

209480-63-7sc-361339
sc-361339A
10 mg
50 mg
$155.00
$660.00
1
(0)

Das als SR-6-Verbindung eingestufte SB 258585-Hydrochlorid zeigt eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid, die durch seine Neigung zur nukleophilen Acylsubstitution gekennzeichnet ist. Die elektrophile Natur dieser Verbindung ermöglicht schnelle Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen, was zur Bildung stabiler Derivate führt. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Reaktionskinetik und fördern selektive Wege, die in synthetischen Anwendungen ausgenutzt werden können. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln erhöht ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen weiter.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, wodurch die Signalkaskaden, an denen SR-6 beteiligt ist, möglicherweise verringert werden.

SB 271046 hydrochloride

209481-20-9sc-361343
sc-361343A
10 mg
50 mg
$189.00
$787.00
1
(0)

SB 271046 Hydrochlorid, eine SR-6-Verbindung, weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, Acylierungsreaktionen einzugehen. Seine elektrophile Carbonylgruppe ermöglicht rasche Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die zu verschiedenen Acylderivaten führen. Die ausgeprägte sterische Hinderung und die elektronische Verteilung der Verbindung beeinflussen ihr Reaktivitätsprofil und ermöglichen selektive Umwandlungen. Darüber hinaus erweitert ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln ihre Einsatzmöglichkeiten in der synthetischen Chemie.

SGS 518 oxalate

445441-27-0sc-361357
sc-361357A
10 mg
50 mg
$175.00
$739.00
(0)

SGS 518 Oxalat, klassifiziert als SR-6-Verbindung, zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid, vor allem durch seine Neigung zur nukleophilen Acylsubstitution. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung verstärken ihre Elektrophilie und fördern die schnelle Bildung von Acyl-Zwischenprodukten. Ihre Fähigkeit, Übergangszustände durch spezifische molekulare Wechselwirkungen zu stabilisieren, ermöglicht eine effiziente Reaktionskinetik. Darüber hinaus ermöglichen seine ausgeprägten Solvatationseigenschaften vielseitige Anwendungen in der organischen Synthese.