Artikel 11 von 20 von insgesamt 64
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lignoceric ceramide | 34435-05-7 | sc-202694 | 5 mg | $130.00 | ||
Lignoceric-Ceramid ist ein langkettiges Sphingolipid, das sich durch seine einzigartige Fettsäurezusammensetzung auszeichnet, die die Membranfluidität und -stabilität beeinflusst. Dieses Ceramid spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es an der Bildung von Lipid Rafts beteiligt ist und Proteininteraktionen und Signalkaskaden fördert. Seine ausgeprägten hydrophoben Eigenschaften erleichtern die Organisation von Membranmikrodomänen, was sich auf zelluläre Prozesse wie Apoptose und Stressreaktion auswirkt. Darüber hinaus ist das lignocerische Ceramid an der Biosynthese komplexer Sphingolipide beteiligt, die zur Zellarchitektur und -funktion beitragen. | ||||||
Ceramide phosphorylethanolamine | sc-300332 | 5 mg | $403.00 | |||
Ceramid-Phosphorylethanolamin ist ein Sphingolipid, das eine Phosphorylethanolamin-Kopfgruppe aufweist, die seine Hydrophilie erhöht und die Membrandynamik beeinflusst. Diese einzigartige Struktur fördert die Interaktion mit Membranproteinen und erleichtert die Signalübertragungswege. Seine Rolle bei der Modulation der Eigenschaften von Lipiddoppelschichten ermöglicht die Bildung spezialisierter Membrandomänen, die die zelluläre Kommunikation und Reaktionsmechanismen beeinflussen. Darüber hinaus ist es an der Synthese bioaktiver Lipide beteiligt und trägt so zur zellulären Homöostase bei. | ||||||
C17 Sphingosine | 6918-48-5 | sc-223852 sc-223852A | 5 mg 25 mg | $219.00 $617.00 | 1 | |
C17-Sphingosin ist ein wichtiges Sphingolipid, das sich durch seine lange Kohlenwasserstoffkette auszeichnet, die zu seiner hydrophoben Natur beiträgt und die Membranfluidität beeinflusst. Dieses Lipid spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Lipid Rafts und fördert die Organisation von Membranproteinen und -lipiden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit verschiedenen Signalmolekülen, moduliert zelluläre Reaktionen und trägt zur Regulierung von Apoptose und Zellwachstum bei. | ||||||
MSDH-C | 144474-37-3 | sc-203145 | 1 mg | $133.00 | ||
MSDH-C ist ein charakteristisches Sphingolipid, das ein komplexes hydrophobes Rückgrat aufweist, das seine Integration in Lipiddoppelschichten erleichtert. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Eigenschaften kann es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingehen, die die Dynamik und Stabilität der Membran beeinflussen. MSDH-C ist an komplizierten Signalwegen beteiligt und beeinflusst die zelluläre Kommunikation und Reaktionsmechanismen. Darüber hinaus ermöglicht seine Reaktivität als Säurehalogenid vielseitige Modifikationen, die sich auf den Lipidstoffwechsel und die Zellarchitektur auswirken. | ||||||
SEW2871 | 256414-75-2 | sc-203251 sc-203251A | 5 mg 10 mg | $37.00 $52.00 | 1 | |
SEW2871 ist ein spezialisiertes Sphingolipid, das sich durch seine einzigartige hydrophobe Struktur auszeichnet, die seine Affinität für Membranumgebungen erhöht. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Lipid-Raft-Bildung und beeinflusst dadurch die Proteinlokalisierung und Signalkaskaden. Ihre Reaktivität als Säurehalogenid ermöglicht selektive Acylierungsreaktionen, die die Bildung verschiedener Lipidspezies erleichtern. Diese Wechselwirkungen tragen zur Regulierung zellulärer Prozesse und der Membranintegrität bei. | ||||||
Sphingosylphosphorylcholine, D-erythro | 1670-26-4 | sc-201384 | 10 mg | $400.00 | 1 | |
Sphingosylphosphorylcholin, D-Erythro, ist ein charakteristisches Sphingolipid, das für seine doppelte Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Membrandynamik bekannt ist. Seine einzigartige amphipathische Natur fördert Wechselwirkungen mit Membranproteinen und beeinflusst deren Konformation und Aktivität. Diese Verbindung ist an komplizierten Signalwegen beteiligt, insbesondere bei der Zelladhäsion und -migration. Darüber hinaus verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit anderen Lipiden zu bilden, die Membranfluidität und -organisation, was sich auf die zelluläre Kommunikation und Reaktionsmechanismen auswirkt. | ||||||
DL-erythro-Dihydrosphingosine | 3102-56-5 | sc-203018 sc-203018A | 10 mg 100 mg | $158.00 $1025.00 | ||
DL-erythro-Dihydrosphingosin ist ein bemerkenswertes Sphingolipid, das sich durch seine strukturelle Vielseitigkeit und seine Rolle bei der Bildung von Lipiddoppelschichten auszeichnet. Sein hydrophober Schwanz erleichtert die Integration in Zellmembranen und beeinflusst die Krümmung und Stabilität der Membran. Diese Verbindung ist an der Biosynthese komplexer Sphingolipide beteiligt und trägt zur Bildung von Lipidfächern und zur Kompartimentierung von Zellen bei. Seine Interaktionen mit verschiedenen Proteinen können enzymatische Aktivitäten und zelluläre Reaktionen modulieren, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unterstreicht. | ||||||
C8 Ceramine, D-erythro | 170926-06-4 | sc-223854 sc-223854A | 1 mg 5 mg | $119.00 $386.00 | ||
C8 Ceramin, D-Erythro, ist ein charakteristisches Sphingolipid, das für sein einzigartiges hydrophiles-hydrophobes Gleichgewicht bekannt ist, das die Membranfluidität und -permeabilität verbessert. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, insbesondere bei der Modulation von Apoptose und Zelldifferenzierung. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit spezifischen Proteinen zu bilden, kann intrazelluläre Transportmechanismen beeinflussen, während ihre strukturellen Eigenschaften vielfältige Interaktionen innerhalb von Lipidmikrodomänen ermöglichen und sich auf die zelluläre Kommunikation und Funktion auswirken. | ||||||
Ganglioside GT1b, Trisialo, Triammonium Salt | sc-221661 | 1 mg | $400.00 | 1 | ||
Gangliosid GT1b, Trisialo, Triammoniumsalz ist ein komplexes Sphingolipid, das sich durch seine komplizierten Kohlenhydrateinheiten auszeichnet, die spezifische Interaktionen mit Zelloberflächenrezeptoren ermöglichen. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil der neuronalen Signalübertragung und beeinflusst die synaptische Plastizität und Zellerkennungsprozesse. Seine einzigartige Triammoniumstruktur verbessert die Löslichkeit und Stabilität in wässriger Umgebung, fördert den effektiven Einbau in die Membran und trägt zur Bildung von Lipid Rafts bei, die Signalmoleküle organisieren. | ||||||
3-O-Methylsphingomyelin | sc-205580 sc-205580A | 1 mg 5 mg | $126.00 $520.00 | 1 | ||
3-O-Methylsphingomyelin ist ein spezialisiertes Sphingolipid, das sich durch seine Methylierung an der 3-Position des Sphingosin-Rückgrats auszeichnet, wodurch sich seine hydrophoben Wechselwirkungen und seine Membrandynamik verändern. Diese Modifikation beeinflusst die Eigenschaften der Lipiddoppelschicht und verbessert die Fließfähigkeit und Stabilität der Membran. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Lipid-Lipid- und Lipid-Protein-Wechselwirkungen und spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Signalwegen und der Membranorganisation, insbesondere bei der Bildung von Lipid Rafts. |