Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat (S1P) ist ein bioaktiver Sphingolipid-Metabolit, der als starkes Signalmolekül an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. S1P wirkt über spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (S1P-Rezeptoren), die als S1P1-5 bekannt sind und die in verschiedenen Geweben und Zelltypen weit verbreitet sind. Nach der Bindung an seine Rezeptoren reguliert S1P verschiedene zelluläre Reaktionen, darunter Zellproliferation, Migration, Überleben und Differenzierung. In der Forschung hat S1P aufgrund seiner Rolle in der Immunologie, den Neurowissenschaften und der kardiovaskulären Biologie große Aufmerksamkeit erlangt. In der Immunologie ist S1P für seine Fähigkeit bekannt, den Lymphozytenverkehr und die Aktivierung von Immunzellen zu modulieren und dadurch Immunreaktionen, Entzündungen und Autoimmunität zu beeinflussen. Darüber hinaus hat die S1P-Signalübertragung Auswirkungen auf die Neurobiologie, wo sie die neuronale Entwicklung, die synaptische Plastizität und die Neuroinflammation reguliert, was auf ihre mögliche Beteiligung an neurodegenerativen und neurologischen Erkrankungen hindeutet. Darüber hinaus ist S1P an der kardiovaskulären Physiologie beteiligt und trägt zur Entwicklung der Gefäße, zur Funktion der endothelialen Barriere und zur Regulierung des Gefäßtonus bei. Derzeit laufen Forschungsarbeiten zur Aufklärung der genauen Mechanismen, die den S1P-vermittelten Signalwegen zugrunde liegen, und ihrer Auswirkungen auf verschiedene physiologische und pathologische Zustände, die Einblicke in potenzielle Interventionen bieten, die auf die S1P-Signalübertragung zur Behandlung von immunbezogenen Störungen, neurologischen Erkrankungen und kardiovaskulären Beschwerden abzielen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sphingosylphosphorylcholine, D-erythro, 10 mg | sc-201384 | 10 mg | $400.00 |