Aktivatoren von SPATA24 wirken innerhalb eines komplexen Netzwerks von Signalwegen, um seine Aktivität in der Spermatogenese zu verstärken. Moleküle, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, führen zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), einem wichtigen Regulator bei vielen zellulären Prozessen, einschließlich der Spermienentwicklung. Eine anhaltende PKA-Aktivierung durch die Verwendung von cAMP-Analoga oder die Hemmung von Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen, kann zur Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele, einschließlich SPATA24, führen und damit dessen Rolle in der Spermatogenese fördern. In ähnlicher Weise dienen Verbindungen, die das intrazelluläre cGMP erhöhen, auch der Aktivierung von SPATA24. Dies geschieht entweder durch Hemmung der cGMP-spezifischen Phosphodiesterasen, wodurch erhöhte cGMP-Spiegel aufrechterhalten werden, oder durch direkte Stimulierung der Enzyme, die cGMP produzieren. Der Anstieg des cGMP-Spiegels kann cGMP-abhängige Signalmechanismen aktivieren, die wiederum zur Aktivierung von SPATA24 führen können, was seine potenzielle Rolle bei cGMP-vermittelten Signalereignissen verdeutlicht.
Neben den zyklischen Nukleotidwegen üben auch Kalzium-Signalwege einen Einfluss auf die SPATA24-Aktivität aus. Kalzium-Ionophore und Agonisten von Kalziumkanälen erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration, einen zweiten Botenstoff, der für zahlreiche zelluläre Signalwege von entscheidender Bedeutung ist, darunter auch für die Reifung von Spermien. Dieser Kalziumanstieg kann Kalzium/Calmodulin-abhängige Signalkaskaden aktivieren, die indirekt die Aktivität von SPATA24 beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch spezifische Aktivatoren eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen in Gang setzen, die die Funktion der an der Spermatogenese beteiligten Proteine verändern. Chemische Chaperone, die die Proteinkonformation stabilisieren, und Tyrosinkinaseinhibitoren, die die Phosphorylierungsmuster verändern, spielen ebenfalls eine Rolle bei der indirekten Förderung der funktionellen Aktivität von SPATA24.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was den PKA-Signalweg verstärken kann. SPATA24, das Teil des nachgeschalteten cAMP-Signalwegs ist, wird dadurch aktiviert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert und die PKA-Aktivität aufrechterhält. Dadurch wird die Aktivierung nachgeschalteter Proteine, einschließlich SPATA24, verlängert. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Eine anhaltende PKA-Aktivität kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen wie SPATA24 führen, die an der Spermienentwicklung beteiligt sind. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Ein cGMP-spezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cGMP-Spiegel erhöht und damit möglicherweise Wege fördert, die Proteine wie SPATA24 aktivieren. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Vorläufer der Stickoxid (NO)-Synthese, der cGMP-Signalwege aktivieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von cGMP-abhängigen Proteinen wie SPATA24 führt. | ||||||
YC-1 | 170632-47-0 | sc-202856 sc-202856A sc-202856B sc-202856C | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $32.00 $122.00 $214.00 $928.00 | 9 | |
Erhöht cGMP durch Aktivierung der löslichen Guanylylcyclase, was indirekt zur Aktivierung von cGMP-abhängigen Proteinen wie SPATA24 führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was möglicherweise Kalzium/Calmodulin-abhängige Signalwege aktiviert, die die Aktivität von SPATA24 beeinflussen. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Agonist des L-Typ-Kalziumkanals, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was sich möglicherweise auf kalziumabhängige Proteine wie SPATA24 auswirkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Signalwege modulieren kann, zu denen an der Spermatogenese beteiligte Proteine wie SPATA24 gehören. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege verändern kann, was möglicherweise zu Veränderungen im Phosphorylierungszustand und zur Aktivierung von SPATA24 führt. |