Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Spastin Aktivatoren

Gängige Spastin Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Quercetin CAS 117-39-5.

Die als Spastin-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Aktivität von Spastin, einem für die Mikrotubuli-Dynamik und die Organisation des Zytoskeletts entscheidenden Protein, indirekt zu modulieren. Diese Aktivatoren wirken über eine Vielzahl von Mechanismen und beeinflussen in erster Linie Signalwege und zelluläre Prozesse, die sich mit dem Funktionsbereich von Spastin überschneiden. Die Verbindungen dieser Kategorie, wie Epigallocatechingallat (EGCG), Curcumin und Resveratrol, kommen in natürlichen Quellen vor und sind für ihre Rolle bei der Modulation wichtiger zellulärer Signalwege wie PI3K/Akt, Wnt/β-Catenin und SIRT1 bekannt. Diese Wege sind für das Überleben der Zelle, die Stressreaktion und die Organisation des Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung und wirken sich somit auf die Rolle von Spastin bei der Abtrennung und Neuanordnung von Mikrotubuli aus. Der indirekte Einfluss dieser Aktivatoren auf Spastin wird durch ihre Fähigkeit vermittelt, die zelluläre Umgebung zu verändern, indem sie entweder die Phosphorylierungszustände verschiedener Proteine beeinflussen, die Genexpression modulieren oder sich auf zelluläre Stressreaktionen auswirken. Diese Wirkungsweise bietet einen nuancierten Ansatz zur Beeinflussung der Spastin-Aktivität, da sie eher die Modulation breiterer zellulärer Mechanismen als eine direkte Interaktion mit dem Protein selbst beinhaltet.

Die Bedeutung dieser Klasse von Chemikalien liegt in ihren vielfältigen Auswirkungen auf die Zellfunktionen, die über das singuläre Ziel von Spastin hinausgehen und umfassendere Regulationsmechanismen innerhalb der Zelle umfassen. So aktivieren beispielsweise Verbindungen wie Sulforaphan und Quercetin Transkriptionsfaktoren bzw. modulieren Entzündungswege und schaffen so ein intrazelluläres Milieu, das die Aktivität von Spastin beeinflussen kann. Andere Mitglieder dieser Klasse, wie Capsaicin und Piperin, üben ihre Wirkung auf Schmerz- und Entzündungswege oder den allgemeinen Zellstoffwechsel aus und beeinflussen damit indirekt die Rolle von Spastin in der Mikrotubuli-Dynamik. Darüber hinaus verdeutlicht die Vielfalt der Herkunft und Art dieser Verbindungen, die von Flavonoiden bis hin zu Catechinen reichen, die große Bandbreite der biochemischen Wechselwirkungen, durch die die Spastin-Aktivität beeinflusst werden kann

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Moduliert den PI3K/Akt-Signalweg, der am Zellüberleben und an der Reorganisation des Zytoskeletts beteiligt ist, was sich möglicherweise auf die Aktivität von Spastin in der Mikrotubuli-Dynamik auswirkt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Beeinflusst mehrere Signalwege, darunter den Wnt/β-Catenin-Signalweg, der an der Mikrotubuli-Dynamik beteiligt ist, und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von Spastin.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, das an der zellulären Stressreaktion beteiligt ist, was sich auf die Organisation des Zytoskeletts auswirken kann und möglicherweise die Aktivität von Spastin beeinflusst.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Aktiviert Nrf2, einen Transkriptionsfaktor, der an der antioxidativen Reaktion beteiligt ist, was sich indirekt auf die mit der Spastin-Aktivität verbundenen zellulären Prozesse auswirken kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Moduliert verschiedene Signalwege im Zusammenhang mit Entzündungen und oxidativem Stress, was sich indirekt auf die Rolle von Spastin in der Mikrotubuli-Dynamik auswirken kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Moduliert verschiedene Signalwege, einschließlich der Östrogenrezeptor-Signalgebung, und beeinflusst damit möglicherweise zelluläre Prozesse, die für die Funktion von Spastin relevant sind.

Kaempferol

520-18-3sc-202679
sc-202679A
sc-202679B
25 mg
100 mg
1 g
$97.00
$212.00
$500.00
11
(1)

Beeinflusst Signalwege, die mit Entzündungen und oxidativem Stress zusammenhängen, und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von Spastin.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Moduliert verschiedene Signalwege, die sich möglicherweise auf zelluläre Prozesse auswirken, die für die Funktion von Spastin in der Mikrotubuli-Dynamik relevant sind.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Beeinflusst zelluläre Signalwege, die mit Schmerzen und Entzündungen zusammenhängen, und wirkt sich möglicherweise auf Prozesse aus, die mit der Funktion von Spastin zusammenhängen.

Piperine

94-62-2sc-205809
sc-205809A
5 g
25 g
$36.00
$143.00
3
(0)

Moduliert verschiedene zelluläre Wege und könnte die Spastin-Aktivität indirekt durch Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und den Stoffwechsel beeinflussen.