Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium Taurochenodeoxycholate Aktivatoren

Gängige Sodium Taurochenodeoxycholate Activators sind unter underem Ursodeoxycholic acid CAS 128-13-2, CHOLESTYRAMINE RESIN CAS 11041-12-6, Fenofibrate CAS 49562-28-9, Ezetimibe CAS 163222-33-1 und Ciprofibrate CAS 52214-84-3.

Natrium-Taurochenodeoxycholat spielt eine entscheidende Rolle bei der Fettverdauung und -absorption im Magen-Darm-Trakt, wobei seine funktionelle Aktivität durch mehrere chemische Verbindungen über indirekte Mechanismen verstärkt wird. Ursodeoxycholsäure, die die Zusammensetzung der Gallensäuren verändert, verbessert die solubilisierenden und emulgierenden Eigenschaften von Natriumtaurochenodeoxycholat und steigert so seine Effizienz bei der Fettverdauung. Cholestyramin, ein Gallensäure-Sequestrationsmittel, erhöht indirekt den Natrium-Taurochenodeoxycholat-Spiegel, indem es eine verstärkte Gallensäuresynthese aus Cholesterin fördert und so die Fähigkeit zur Fettverarbeitung verbessert. In ähnlicher Weise verändern Fenofibrat und Ciprofibrat durch PPAR-α-Aktivierung den Lipidstoffwechsel und fördern die Gallensäuresynthese, wodurch sie die Rolle von Natriumtaurochenodeoxycholat bei der Emulgierung von Nahrungsfetten und fettlöslichen Vitaminen verstärken. Durch die Verringerung der Cholesterinabsorption bewirkt Ezetimib indirekt einen kompensatorischen Anstieg der Gallensäuresynthese, wodurch die Funktionalität von Natriumtaurochenodeoxycholat im enterohepatischen Kreislauf verbessert wird.

Darüber hinaus steigert Obeticholsäure als FXR-Agonist indirekt die Konzentration und Aktivität von Natriumtaurochenodeoxycholat in der Galle und beeinflusst so den Fettstoffwechsel. Clofibrat, ein weiterer PPAR-α-Agonist, steigert die Gallensäuresynthese, was wiederum die Aktivität von Natrium-Taurochenodeoxycholat bei der Fettverdauung erhöht. Colesevelam bindet sich im Darm an Gallensäuren, einschließlich Natrium-Taurochenodeoxycholat, was zu einer erhöhten Gallensäuresynthese und einer verbesserten Effizienz der Fettverdauung führt. Die Nikotinsäure fördert durch ihren Einfluss auf den Fettstoffwechsel indirekt die Gallensäuresynthese und verstärkt so die Rolle von Natrium-Taurochenodeoxycholat im Magen-Darm-Trakt. Gemfibrozil und Atorvastatin, die die Lipidregulierung bzw. den Cholesterinstoffwechsel modulieren, erhöhen indirekt die Gallensäuresynthese, wodurch die funktionelle Rolle von Natriumtaurochenoxycholat bei der Lipidverdauung und der Nährstoffabsorption gestärkt wird. Schließlich verändert Rifampicin durch seine Induktion von Cytochrom-P450-Enzymen den Gallensäurestoffwechsel, wodurch es indirekt die Aktivität von Natrium-Taurochenodeoxycholat, insbesondere bei der Fettverdauung, erhöht.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ursodeoxycholic acid

128-13-2sc-204935
sc-204935A
1 g
5 g
$51.00
$128.00
4
(0)

Ursodeoxycholsäure verbessert durch die Veränderung der Gallensäurezusammensetzung indirekt die solubilisierenden und emulgierenden Eigenschaften von Natriumtaurochenodesoxycholat im Darm und verbessert so seine funktionelle Aktivität bei der Fettverdauung und -absorption.

CHOLESTYRAMINE RESIN

11041-12-6sc-507509
5 g
$210.00
(0)

Cholestyramin bindet Gallensäuren im Darm, was zu einer erhöhten Synthese von Gallensäuren aus Cholesterin führt. Dies erhöht indirekt die Konzentration und Aktivität von Natriumtaurochenodeoxycholat in der Galle und beeinflusst die Verdauung und Absorption von Lipiden.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat verändert durch die Aktivierung von PPAR-α den Lipidstoffwechsel und erhöht die Gallensäuresynthese. Dies verbessert indirekt die funktionelle Rolle von Natriumtaurochenodeoxycholat bei der Emulgierung von Nahrungsfetten und fettlöslichen Vitaminen im Darm.

Ezetimibe

163222-33-1sc-205690
sc-205690A
25 mg
100 mg
$94.00
$236.00
12
(2)

Ezetimib führt durch die Hemmung der intestinalen Cholesterinabsorption zu einem kompensatorischen Anstieg der Gallensäuresynthese, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von Natriumtaurochenodeoxycholat im enterohepatischen Kreislauf und bei der Lipidverdauung erhöht wird.

Ciprofibrate

52214-84-3sc-204689
sc-204689A
25 mg
100 mg
$57.00
$169.00
(0)

Ciprofibrat erhöht durch die Aktivierung von PPAR-α die Gallensäuresynthese und steigert indirekt die Aktivität von Natriumtaurochenodeoxycholat bei der Lipidverdauung und Nährstoffaufnahme im Magen-Darm-System.

Clofibrate

637-07-0sc-200721
1 g
$32.00
(1)

Als PPAR-α-Agonist fördert Clofibrat indirekt die Gallensäuresynthese, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von Natriumtaurochenodeoxycholat bei der Verdauung und Absorption von Nahrungsfetten und fettlöslichen Vitaminen führt.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure beeinflusst durch die Modulation des Lipidstoffwechsels indirekt die Gallensäuresynthese und erhöht dadurch die funktionelle Aktivität von Natriumtaurochenodeoxycholat im Magen-Darm-Trakt, insbesondere bei der Verdauung von Fetten und fettlöslichen Vitaminen.

Gemfibrozil

25812-30-0sc-204764
sc-204764A
5 g
25 g
$65.00
$262.00
2
(2)

Gemfibrozil, ein Lipidregulator, erhöht indirekt die Gallensäuresynthese und verbessert die funktionelle Rolle von Natriumtaurochenodeoxycholat bei der Lipidverdauung und -absorption im Magen-Darm-System.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Atorvastatin beeinflusst durch die Veränderung des Cholesterinstoffwechsels indirekt die Synthese von Gallensäuren, einschließlich Natriumtaurochenodeoxycholat, und verbessert so seine funktionelle Rolle bei der Fettverdauung und Nährstoffaufnahme.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin verändert durch die Induktion bestimmter Cytochrom-P450-Enzyme die Gallensäuresynthese und den Gallensäurestoffwechsel und erhöht indirekt die funktionelle Aktivität von Natriumtaurochenodeoxycholat im Magen-Darm-Trakt, insbesondere bei der Fettverdauung.