Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ursodeoxycholic acid (CAS 128-13-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Anwendungen:
Ursodeoxycholic acid ist eine Gallensäure mit erheblicher chemopräventiver Wirkung auf den Dickdarm
CAS Nummer:
128-13-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
392.57
Summenformel:
C24H40O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ursodeoxycholsäure ist eine Gallensäure, die natürlich im Körper vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Fettverdauung im Verdauungssystem spielt. Ihr Wirkmechanismus beinhaltet mehrere Wege. Erstens wird angenommen, dass es die Aufnahme von Cholesterin im Darm hemmt, wodurch die Menge an Cholesterin, die der Körper aufnimmt, reduziert wird. Darüber hinaus reduziert Ursodeoxycholsäure die Produktion von Gallensäuren durch die Leber, was zu einer Abnahme der Cholesterinsynthese beiträgt. Außerdem erhöht es die Löslichkeit von Cholesterin in der Galle, wodurch dessen Ablagerung und die Bildung von Gallensteinen verhindert wird. Ursodeoxycholsäure kann auch die Leber dazu anregen, mehr Gallensäuren zu produzieren und die Sekretion von Gallensäuren in den Darm zu fördern, um die Verdauung und Aufnahme von Fetten zu erleichtern.


Ursodeoxycholic acid (CAS 128-13-2) Literaturhinweise

  1. Die Wirkung von Ursodeoxycholsäure auf die Transportfunktion des Dünndarms bei normalen und Mukoviszidose-Mäusen.  |  Hardcastle, J., et al. 2001. J Pharm Pharmacol. 53: 1457-67. PMID: 11732748
  2. Ursodeoxycholsäure unterdrückt die eosinophile Entzündung der Atemwege, indem sie die Funktion der dendritischen Zellen über den Farnesoid-X-Rezeptor hemmt.  |  Willart, MA., et al. 2012. Allergy. 67: 1501-10. PMID: 23004356
  3. Die Vorbehandlung mit Ursodeoxycholsäure verringert bei Ratten die orale Bioverfügbarkeit des Substrats Baicalin (Multiple Drug Resistance-Associated Protein 2).  |  Wu, T., et al. 2013. Planta Med. 79: 1615-9. PMID: 24135887
  4. Ursodeoxycholsäure mildert die durch Cholestase hervorgerufenen histophysiologischen Veränderungen im männlichen Fortpflanzungssystem von Ratten mit ligierten Gallengängen.  |  Saad, RA. and Mahmoud, YI. 2014. Reprod Toxicol. 50: 87-97. PMID: 25461907
  5. Ist Ursodeoxycholsäure entscheidend für die Ischämie/Reperfusion-induzierte Ovarialschädigung im Rattenovar?  |  Akdemir, A., et al. 2015. Arch Gynecol Obstet. 292: 445-50. PMID: 25663134
  6. Ursodeoxycholsäure beeinträchtigt die Atherogenese und fördert die Rückbildung von Plaques durch Auflösung von Cholesterinkristallen bei Mäusen.  |  Bode, N., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 478: 356-362. PMID: 27416761
  7. Ursodeoxycholsäure senkt die Gallenlithogenität durch Regulierung der SCP2-Expression in Kaninchen-Cholesterin-Gallensteinmodellen.  |  Cui, Y., et al. 2012. EXCLI J. 11: 593-603. PMID: 27847447
  8. Eine einfache Synthese von Ursodeoxycholsäure und Obeticholsäure aus Cholsäure.  |  He, XL., et al. 2018. Steroids. 140: 173-178. PMID: 30389306
  9. Auswirkungen von Ursodeoxycholsäure auf die zirkulierenden Lipidkonzentrationen: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse randomisierter, placebokontrollierter Studien.  |  Simental-Mendía, LE., et al. 2019. Lipids Health Dis. 18: 88. PMID: 30954082
  10. Ursodeoxycholsäure (UDCA) fördert den Laktat-Stoffwechsel in Hepatozyten der Maus durch den Cholsäure (CA) - Farnesoid X Rezeptor (FXR) Weg.  |  Wang, L., et al. 2020. Curr Mol Med. 20: 661-666. PMID: 31971110
  11. Ursodeoxycholsäure schützt neonatale Ratten vor nekrotisierender Enterokolitis: eine biochemische, histopathologische und immunhistochemische Studie.  |  Sönmezgöz, E., et al. 2021. J Matern Fetal Neonatal Med. 34: 3761-3767. PMID: 32954879
  12. Reaktionsfähige Oligochitosan-Nano-Vesikel mit Ursodeoxycholsäure und Exenatid für die synergistische Therapie der NAFLD über SIRT1.  |  Xie, P., et al. 2022. Carbohydr Polym. 288: 119388. PMID: 35450649
  13. Wirksamkeit von Ursodeoxycholsäure bei der Behandlung der nichtalkoholischen Steatohepatitis: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Lin, X., et al. 2022. Expert Rev Gastroenterol Hepatol. 16: 537-545. PMID: 35617696
  14. Die Rolle von Ursodeoxycholsäure bei indirekter Hyperbilirubinämie bei Neugeborenen: eine systematische Übersicht und Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien.  |  Lazarus, G., et al. 2022. Ital J Pediatr. 48: 179. PMID: 36253867

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ursodeoxycholic acid, 1 g

sc-204935
1 g
$51.00

Ursodeoxycholic acid, 5 g

sc-204935A
5 g
$128.00