Chemische Klassen, die als Smt3-Aktivatoren bekannt sind, werden aufgrund der indirekten Natur ihrer Wirkung nicht als Gruppe charakterisiert. Vielmehr können einzelne Chemikalien Wege beeinflussen, die den SUMOylierungsprozess, bei dem Smt3 eine Schlüsselrolle spielt, indirekt verstärken. Die oben aufgeführten Chemikalien hemmen entweder Enzyme, die den Acetylierungsstatus von Histonen beeinflussen und damit die Genexpression und möglicherweise die SUMOylierung beeinflussen, oder sie modulieren zelluläre Stressreaktionen, von denen bekannt ist, dass sie den SUMOylierungsprozess hochregulieren, um zelluläre Proteine unter Stressbedingungen zu schützen.
Die Beeinflussung der Smt3-Aktivität durch diese Chemikalien erfolgt über eine Vielzahl von Mechanismen. Einige Verbindungen können das Proteasom hemmen, was zu einer Anhäufung von Proteinen führt, die SUMOylierung benötigen. Andere können Transkriptionsfaktoren wie p53 aktivieren oder Stressreaktionen auslösen, die beide zu einer verstärkten Expression von Komponenten der SUMOylierungsmaschinerie führen können und damit indirekt die Rolle von Smt3 bei der SUMO-Konjugation fördern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
TW-37 | 877877-35-5 | sc-361387 sc-361387A | 10 mg 50 mg | $200.00 $860.00 | 2 | |
Tenovin-6 ist ein niedermolekularer Aktivator von p53, der zu einer verstärkten Transkription von Genen unter p53-Kontrolle führt, von denen einige am SUMOylierungsweg beteiligt sein können, was sich möglicherweise auf die Aktivität von SMT3 auswirkt. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
PDTC ist ein NF-kB-Inhibitor, der die Expression von Genen beeinflussen könnte, die am SUMOylierungsweg beteiligt sind, und somit indirekt die SMT3-Aktivität beeinflusst. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung sumoylierter Proteine führen kann, was möglicherweise den Bedarf an SMT3-Aktivität für die SUMOylierung von Proteinen erhöht. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Es ist bekannt, dass Celastrol das Proteasom hemmt und auch Hitzeschockreaktionen auslöst. Hitzeschockproteine können SUMO-konjugierende Enzyme modulieren und könnten somit die SMT3-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid, ein Topoisomerase-II-Inhibitor, kann zur Aktivierung der DNA-Schadensreaktion führen, die bekanntermaßen mit SUMOylierungsprozessen einhergeht und daher die Aktivität von SMT3 erhöhen könnte. | ||||||
Sirtinol | 410536-97-9 | sc-205976 sc-205976A | 1 mg 5 mg | $37.00 $111.00 | 14 | |
Sirtinol ist ein Inhibitor der SIRT1-Deacetylase. Da SIRT1 Acetylgruppen von Proteinen entfernen und deren SUMOylierungsstatus verändern kann, könnte Sirtinol indirekt die SMT3-vermittelte SUMOylierung verstärken. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Natriumarsenit induziert oxidativen Stress und Hitzeschockproteinreaktionen, die beide den SUMOylierungsweg modulieren können und möglicherweise die SMT3-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat mehrere zelluläre Angriffspunkte und induziert nachweislich die Expression verschiedener Gene, darunter auch derjenigen, die am SUMOylierungsprozess beteiligt sind, wodurch die SMT3-Aktivität möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert eine breite Palette molekularer Ziele und könnte die Genexpression im Zusammenhang mit der SUMOylierung beeinflussen, wodurch die funktionelle Aktivität von SMT3 beeinträchtigt wird. |