Chemische Aktivatoren von SMAP1 können seine Funktion über verschiedene Signalwege regulieren, indem sie seinen Phosphorylierungszustand verändern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 aktivieren die Proteinkinase C (PKC), eine Schlüsselrolle bei der Phosphorylierung von Proteinen. Die Aktivierung von PKC führt zur Phosphorylierung von SMAP1, wodurch dessen Rolle beim endozytischen Recycling gestärkt wird. In ähnlicher Weise wirken auch Phorbol 12,13-dibutyrat (PDBu) und 12-O-Tetradecanoylphorbol-13-acetat (TPA) auf PKC ein, die wiederum SMAP1 phosphoryliert und damit dessen Funktion beim vesikulären Transport und beim Membrantrafficking fördert. Forskolin und Dibutyryl-cAMP wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, ein weiteres Enzym, das dafür bekannt ist, Zielproteine wie SMAP1 zu phosphorylieren. Diese Aktivierung durch PKA ist entscheidend für die Erleichterung der Rolle von SMAP1 im endozytischen Recyclingprozess.
Auf einer anderen Ebene erhöhen Ionomycin und A23187 die intrazellulären Kalziumkonzentrationen, die kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die SMAP1 phosphorylieren können. Diese erhöhte Kalzium-Signalisierung ist für das ordnungsgemäße Funktionieren von SMAP1 bei der Endozytose unerlässlich. Thapsigargin hemmt SERCA, wodurch ein Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels ausgelöst wird, der wiederum Kinasen aktiviert, die SMAP1 phosphorylieren und so seine Rolle beim endozytischen Recycling sicherstellen. Calyculin A und Okadainsäure hemmen Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A und verhindern so die Dephosphorylierung von Proteinen, was zu einer anhaltenden Aktivierung von SMAP1 führt, die für seine Beteiligung an den endozytischen Pfaden notwendig ist. Schließlich stimuliert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) die EGF-Rezeptor-Signalkaskade, die in der Aktivierung nachgeschalteter Kinasen gipfelt, die SMAP1 phosphorylieren können und so seine Funktion im endozytischen Recycling und Membranverkehr unterstützen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Phosphorylierung einer Vielzahl von Proteinen beteiligt ist. SMAP1, das mit endozytischen Recyclingprozessen in Verbindung gebracht wird, könnte durch PKC-vermittelte Phosphorylierung reguliert werden, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren PKA, das Zielproteine phosphorylieren kann. Die Phosphorylierung durch PKA kann SMAP1 aktivieren, indem es dessen Interaktion mit anderen Proteinen verstärkt, die am endozytotischen Recycling und Membrantransport beteiligt sind. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration, wodurch calciumabhängige Kinasen wie die Calmodulin-Kinase aktiviert werden könnten. Diese Kinasen können dann SMAP1 phosphorylieren und aktivieren, da die Calcium-Signalübertragung ein wesentlicher Bestandteil der endozytischen Recyclingprozesse ist, an denen SMAP1 beteiligt ist. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) und der Proteinphosphatase 2A (PP2A), der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer anhaltenden Aktivierung von SMAP1 führen, indem sein phosphorylierter Zustand aufrechterhalten wird, der für seine Funktion in endozytischen Signalwegen notwendig ist. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadainsäure PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen führt. Diese Hemmung könnte SMAP1 in einem aktivierten Zustand halten, indem sie dessen Dephosphorylierung verhindert, und so dessen Rolle bei der Endozytose und dem Membrantransport unterstützen. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein zellpermeables cAMP-Analogon, aktiviert PKA. Aktivierte PKA kann SMAP1 phosphorylieren und so seine Rolle beim endozytischen Recycling fördern und möglicherweise zu seiner funktionellen Aktivierung innerhalb dieses Signalwegs führen. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Dieser Anstieg kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die SMAP1 phosphorylieren und aktivieren können, was für seine Funktion beim endozytischen Recycling von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 ist ein PKC-Aktivator, der die Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich SMAP1, verstärken könnte. Durch die PKC-Aktivierung könnte SMAP1 funktionell aktiviert werden, um seine Rolle beim endozytischen Recycling und beim vesikulären Transport zu erfüllen. | ||||||
Phorbol-12,13-dibutyrate | 37558-16-0 | sc-202285 | 1 mg | $122.00 | 3 | |
Phorbol 12,13-Dibutyrat (PDBu) ist ein PKC-Aktivator, der Diacylglycerin (DAG) imitieren kann. Durch die Aktivierung von PKC kann PDBu zur Phosphorylierung und Aktivierung von SMAP1 führen und so dessen Funktion im endozytischen Recyclingweg erleichtern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Ein erhöhter Kalziumspiegel kann kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die SMAP1 phosphorylieren und dadurch seine funktionelle Aktivität bei Prozessen wie Endozytose und Vesikeltransport verstärken können. |