Sm F-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Sm F über verschiedene biochemische Wege steigern. Forskolin und IBMX wirken beide durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird, die Sm F phosphorylieren und seine Aktivität bei der Signalübertragung verstärken kann. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die Proteinkinase C, was möglicherweise über Phosphorylierungskaskaden zu einer erhöhten Sm F-Aktivität führt. Ionomycin und A23187 wirken beide als Kalzium-Ionophore, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen können und möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die Sm F phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadainsäure kann zu einer verstärkten Phosphorylierung und folglich zu einer Aktivierung von Sm F führen. EGCG könnte durch die Modulation zellulärer Stressreaktionswege den Phosphorylierungszustand von Sm F oder seine Interaktionen mit anderen Proteinen verändern und dadurch seine Aktivität verstärken.
Eine Reihe chemischer Verbindungen, die als Sm F-Aktivatoren bekannt sind, verstärken direkt die biochemische Wirksamkeit von Sm F durch eine Reihe von Signalmechanismen. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen das intrazelluläre cAMP, das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA katalysiert die Phosphorylierung von Substraten, zu denen möglicherweise auch Sm F gehört, wodurch seine Rolle bei der Signaltransduktion gestärkt wird. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Sm F oder Proteine in seinem Signalmilieu phosphorylieren kann, wodurch die Funktionsfähigkeit von Sm F erhöht wird. Kalziumionophore wie Ionomycin und A23187 erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration und stimulieren möglicherweise kalziumabhängige Kinasen, die Sm F phosphorylieren und damit seine Signalwirkung verstärken könnten. Umgekehrt hemmt Okadainsäure die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine führt, zu denen auch Sm F gehören könnte, was wiederum zu einer Steigerung seiner Aktivität führt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was wiederum die PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann die Aktivität von Sm F erhöhen, indem sie dessen Interaktion mit Zielmolekülen in Signaltransduktionswegen fördert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht, indem er dessen Abbau verhindert. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, was die Aktivität von Sm F durch Veränderung seiner Konformation oder Interaktion mit anderen Signalproteinen steigern kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung von Sm F oder assoziierten Proteinen führen kann, wodurch die Aktivität von Sm F in zellulären Signalwegen verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die Sm F phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch Sm F gehören könnte, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist bekannt, dass EGCG verschiedene Signalwege moduliert, darunter auch solche, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind, was zu einer Veränderung der Sm F-Aktivität durch Phosphorylierung oder andere posttranslationale Modifikationen führen könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Sm F-Aktivität durch die Modulation nachgeschalteter Signalwege wie Akt verstärken könnte, was möglicherweise zu Veränderungen des Sm F-Phosphorylierungsstatus und der Aktivität führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor von p38 MAPK. Die Hemmung von p38 kann zu einer Umleitung von Signalkaskaden führen, die die Sm F-Aktivität erhöht, beispielsweise durch alternative Stressreaktionswege. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin ist ein Polyamin, das die Funktion von Ionenkanälen und die Kinaseaktivität modulieren kann. Diese Modulation kann die SmF-Aktivität durch Beeinflussung der intrazellulären Umgebung und des Signalkontextes, in dem SmF wirkt, verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiterer Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und dadurch möglicherweise die Sm F-Aktivität durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen verstärkt. |