SLK-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität von SLK (STE20-ähnliche Kinase), einem Mitglied der Familie der Serin/Threonin-Proteinkinasen (STE20), zu modulieren. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale und ihre gezielte Interaktion mit der katalytischen Domäne von SLK aus. Die primäre Funktion von SLK, einer in verschiedenen Spezies konservierten Kinase, besteht in der Regulierung zellulärer Prozesse wie der Zellzyklusprogression, der Zytoskelettdynamik und der Zellmigration. SLK-Aktivatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung dieser Prozesse, indem sie die Kinase gezielt aktivieren und dadurch nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang setzen.
Strukturell gesehen besitzen SLK-Aktivatoren häufig ein spezielles molekulares Gerüst, das so konzipiert ist, dass es in das aktive Zentrum von SLK passt. Die Interaktion zwischen dem Aktivator und der Kinase löst Konformationsänderungen in SLK aus, die zu seiner Aktivierung und anschließenden Phosphorylierung spezifischer Substrate führen. Diese Aktivierung wiederum moduliert verschiedene zelluläre Signalwege, die mit SLK in Verbindung stehen, und trägt so zur fein abgestimmten Regulierung der Zellfunktionen bei. Forscher und Arzneimittelentwickler erforschen das Potenzial von SLK-Aktivatoren, um die physiologische Rolle von SLK und seine Auswirkungen auf das Zellverhalten zu ergründen. Der einzigartige Wirkmechanismus dieser Wirkstoffe ist ein wertvolles Instrument, um die komplizierten, von SLK gesteuerten Signalwege zu entschlüsseln, Licht auf die breiteren Implikationen in der Zellphysiologie zu werfen und zum wachsenden Wissensschatz auf dem Gebiet der Kinasemodulation beizutragen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diester von Phorbol und aktiviert bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC), die dann verschiedene Zielproteine phosphorylieren kann, darunter Kinasen, die stromaufwärts von SLK liegen. Es wird daher erwartet, dass die Aktivierung von PKC die Phosphorylierung und Aktivierung von SLK aufgrund nachgeschalteter Signaleffekte verstärkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die SLK phosphorylieren und dadurch seine Aktivität steigern kann, indem sie seine Konformation oder Interaktion mit vorgeschalteten Aktivatoren verändert. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an den Insulinrezeptor und löst eine Signalkaskade aus, die den PI3K/Akt-Signalweg einschließt. Akt kann verschiedene nachgeschaltete Ziele phosphorylieren und aktivieren, wodurch möglicherweise die Aktivität von SLK verstärkt wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor, der zur Akkumulation phosphorylierter Proteine führt. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung kann es indirekt den Phosphorylierungsstatus und die Aktivität von SLK erhöhen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A ist auch Okadainsäure ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und mutmaßlichen Aktivierung von Proteinen, einschließlich SLK, führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die dann die Aktivität von SLK über nachgeschaltete Signalereignisse phosphorylieren und verstärken kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktiviert. Die Aktivierung des JNK-Signalwegs kann zur Aktivierung von SLK als Teil der zellulären Stressantwort führen. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung kann es den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von Tyrosin-phosphorylierten Proteinen, möglicherweise auch SLK, verbessern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, eine Kinase, die eine Vielzahl von Proteinen durch Phosphorylierung regulieren kann. Die Hemmung von GSK-3 kann zu veränderten Aktivitäten von nachgeschalteten Proteinen führen, was die Verstärkung der SLK-Aktivität einschließen könnte. | ||||||
H-89 dihydrochloride | 130964-39-5 | sc-3537 sc-3537A | 1 mg 10 mg | $92.00 $182.00 | 71 | |
H-89 ist ein Inhibitor der Proteinkinase A (PKA), der zu Veränderungen in den Phosphorylierungszuständen von PKA-Substraten führen und möglicherweise die Aktivität von SLK durch kompensatorische zelluläre Mechanismen verstärken kann. |