SLC7A6-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SLC7A6 hauptsächlich durch die Modulation des Aminosäuretransports und der Substratverfügbarkeit verbessern. Natürliche Substrate wie Arginin, Lysin, Leucin, Methionin, Glutamin, Histidin und Tryptophan beeinflussen die SLC7A6-Aktivität direkt, indem sie die Substratverfügbarkeit erhöhen und dadurch die Funktion des Transporters bei der zellulären Aminosäureaufnahme und dem Stoffwechsel verbessern. Das Vorhandensein dieser Aminosäuren in der extrazellulären Umgebung verbessert den SLC7A6-vermittelten Transport, der für die Proteinsynthese, das Zellwachstum und die Stoffwechselprozesse entscheidend ist.
Zusätzlich zu diesen natürlichen Substraten modulieren bestimmte synthetische Verbindungen und Analoga wie Gabapentin, 2-Amino-2-norbornancarbonsäure, Baclofen, Melphalan und Cycloleucin die SLC7A6-Aktivität. Gabapentin kann aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Aminosäuren die Funktion des Transporters beeinflussen, was sich auf die Aminosäureaufnahme und die zelluläre Signalübertragung auswirken kann. In ähnlicher Weise interagieren Baclofen, ein GABA-Analogon, und Melphalan, ein Alkylierungsmittel, das strukturell Aminosäuren ähnelt, mit SLC7A6, was sich möglicherweise auf seine Rolle bei der Regulierung von Neurotransmittern auswirkt. Cycloleucin und 2-Amino-2-norbornancarbonsäure als Aminosäureanaloga modulieren ebenfalls die Aktivität von SLC7A6 und beeinflussen dadurch den Aminosäuretransport und damit verbundene Stoffwechselwege. Diese Aktivatoren unterstreichen die kritische Rolle von SLC7A6 beim Aminosäuretransport und bei der Stoffwechselregulierung von Zellen und verdeutlichen das komplizierte Netzwerk von Nährstofftransport und Zellstoffwechsel, in dem SLC7A6 eine Schlüsselrolle spielt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
Methionin, ein Substrat für SLC7A6, kann dessen Transportaktivität steigern. Eine erhöhte Methioninverfügbarkeit beeinflusst den Aminosäuretransport und Stoffwechselprozesse, an denen SLC7A6 beteiligt ist. | ||||||
L-Glutamine | 56-85-9 | sc-391013 sc-391013C sc-391013A sc-391013D sc-391013B | 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $36.00 $46.00 $97.00 $372.00 $719.00 | 2 | |
Glutamin als Substrat von SLC7A6 kann dessen Aktivität verstärken. Ein erhöhter Glutamintransport über SLC7A6 wirkt sich auf den Stickstoffmetabolismus und zelluläre Signalprozesse aus. | ||||||
Gabapentin | 60142-96-3 | sc-201481 sc-201481A sc-201481B | 20 mg 100 mg 1 g | $52.00 $92.00 $132.00 | 7 | |
Gabapentin, das strukturell den Aminosäuren ähnelt, kann die SLC7A6-Aktivität modulieren und damit möglicherweise die Rolle des Transporters bei der Aminosäureaufnahme und der zellulären Signalübertragung beeinträchtigen. | ||||||
2-Amino-2-norbornanecarboxylic acid | 20448-79-7 | sc-237901 | 100 mg | $178.00 | 1 | |
Diese synthetische Aminosäure kann mit SLC7A6 interagieren, dessen Transportaktivität beeinflussen und somit die zelluläre Aufnahme von Aminosäuren und damit verbundene Stoffwechselwege beeinträchtigen. | ||||||
(±)-Baclofen | 1134-47-0 | sc-200464 sc-200464A | 1 g 5 g | $55.00 $253.00 | ||
Baclofen, ein GABA-Analogon, kann aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Aminosäuren die SLC7A6-Aktivität modulieren und so den Aminosäuretransport und die Neurotransmitterregulation beeinflussen. | ||||||
Melphalan | 148-82-3 | sc-204799 sc-204799A | 100 mg 250 mg | $136.00 $237.00 | 5 | |
Melphalan, ein Alkylierungsmittel, das strukturell den Aminosäuren ähnelt, kann den SLC7A6-vermittelten Transport beeinflussen, was sich auf die zelluläre Aufnahme von Aminosäuren und die Ausrichtung der Chemotherapie auswirkt. | ||||||
1-Aminocyclopentanecarboxylic acid | 52-52-8 | sc-202392 | 1 g | $23.00 | ||
Cycloleucin(1-Aminocyclopentancarbonsäure), ein Aminosäureanalogon, kann die Aktivität von SLC7A6 modulieren, was sich auf seine Rolle beim Aminosäuretransport auswirkt und die Stoffwechselwege beeinflusst. | ||||||
L-Histidine | 71-00-1 | sc-394101 sc-394101A sc-394101B sc-394101C sc-394101D | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $53.00 $82.00 $185.00 $200.00 $332.00 | 1 | |
Histidin kann als Substrat für SLC7A6 dessen Transportaktivität verstärken, was sich auf den Aminosäuretransport, die Proteinsynthese und die zellulären Wachstumsmechanismen auswirkt. | ||||||
L-Tryptophan | 73-22-3 | sc-280888 sc-280888A sc-280888B | 100 g 1 kg 5 kg | $126.00 $357.00 $1760.00 | ||
Tryptophan, ein weiteres Substrat für SLC7A6, kann die Aktivität des Transporters verstärken und damit den Aminosäuretransport und die mit der Neurotransmittersynthese verbundenen Wege beeinflussen. |