Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Melphalan (CAS 148-82-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
Alkeran; L-Sarcolysine; Melfalan; Levofalan
Anwendungen:
Melphalan ist ein Phenylaminderivat von Mechorethamin
CAS Nummer:
148-82-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
305.20
Summenformel:
C13H18Cl2N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Melphalan, auch bekannt als L-Phenylalanin-Senf, ist ein Alkylierungsmittel, das in vitro krebshemmend wirkt. Als bifunktionales Alkylierungsmittel besitzt Melphalan zwei reaktive Gruppen, die kovalente Bindungen mit der DNA eingehen und diese schädigen. Melphalan, ein Phenylaminderivat von Mechlorethamin, entfaltet seine Wirkung durch Alkylierung der DNA über eine kovalente Bindung mit den Stickstoffbasen. Diese Bindung führt zu einer DNA-Schädigung, die letztlich zum Zelltod führt. In Tiermodellen wurde Melphalan eingesetzt, um die Auswirkungen der Chemotherapie auf Krebszellen zu untersuchen. In Laborstudien wurden die Auswirkungen von Melphalan auf die Zellproliferation, den Verlauf des Zellzyklus, die Apoptose und die DNA-Reparaturwege in Krebszellen untersucht, die einer Chemotherapie unterzogen wurden. Zu diesen Zelllinien gehören Myelom-, Eierstockkrebs- und Brustkrebszellen.


Melphalan (CAS 148-82-3) Literaturhinweise

  1. Konsensleitlinien für das optimale Management von Nebenwirkungen bei neu diagnostizierten Patienten, die für eine Transplantation nicht in Frage kommen und Melphalan und Prednison in Kombination mit Thalidomid (MPT) zur Behandlung des Multiplen Myeloms erhalten.  |  Palumbo, A., et al. 2010. Ann Hematol. 89: 803-11. PMID: 20232066
  2. Melphalan, allein oder konjugiert mit einem FSH-β-Peptid, tötet murine Hodenzellen in vitro und unterdrückt vorübergehend die murine Spermatogenese in vivo.  |  Amory, JK., et al. 2014. Theriogenology. 82: 152-9. PMID: 24746827
  3. Pharmakokinetik von Melphalan nach intravitrealer Injektion in einem Kaninchenmodell.  |  Buitrago, E., et al. 2016. J Ocul Pharmacol Ther. 32: 230-5. PMID: 26785130
  4. Eisenüberladung verschlimmert die Busulfan-Melphalan-Toxizität durch eine pharmakodynamische Wechselwirkung bei Mäusen.  |  Bouligand, J., et al. 2016. Pharm Res. 33: 1913-22. PMID: 27091031
  5. Vergleich von zwei Melphalan-Protokollen und Bewertung der Ergebnisse und prognostischen Faktoren beim Multiplen Myelom bei Hunden.  |  Fernández, R. and Chon, E. 2018. J Vet Intern Med. 32: 1060-1069. PMID: 29566439
  6. Bestimmung von Melphalan in Humanplasma mittels UPLC-UV-Methode.  |  Huang, L., et al. 2019. Cancer Chemother Pharmacol. 83: 905-910. PMID: 30847504
  7. Proteometabolomik der Melphalan-Resistenz beim Multiplen Myelom.  |  Koomen, DC., et al. 2019. Methods Mol Biol. 1996: 273-296. PMID: 31127562
  8. Stoffwechselveränderungen stehen im Zusammenhang mit Melphalan-Resistenz beim Multiplen Myelom.  |  Koomen, DC., et al. 2021. J Proteome Res. 20: 3134-3149. PMID: 34014671
  9. Populationspharmakokinetik von Melphalan in einer großen Kohorte von Empfängern autologer und allogener hämatopoetischer Zelltransplantationen: Auf dem Weg zu individualisierten Dosierungsschemata.  |  Shah, GL., et al. 2022. Clin Pharmacokinet. 61: 553-563. PMID: 34859337
  10. Populationspharmakokinetik von Melphalan bei pädiatrischen Patienten, die sich einer hämatopoetischen Zelltransplantation unterziehen.  |  Li, S., et al. 2022. J Clin Pharmacol. 62: 873-882. PMID: 35048362
  11. Hochdosiertes Melphalan ist ein geeignetes Vorbereitungsschema für die autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation bei rezidiviertem/refraktärem Lymphom.  |  Fernández-Gutiérrez, JA., et al. 2022. Hematology. 27: 449-455. PMID: 35413225
  12. Bewertung der Melphalan-Exposition bei Lymphompatienten nach BEAM und autologer hämatopoetischer Zelltransplantation.  |  Dahi, PB., et al. 2022. Transplant Cell Ther. 28: 485.e1-485.e6. PMID: 35545213
  13. Neu synthetisierte Melphalan-Analoga induzieren DNA-Schäden und mitotische Katastrophen in hämatologischen bösartigen Krebszellen.  |  Poczta, A., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36430734
  14. Klinische Auswirkungen der Melphalan-Pharmakokinetik auf die Transplantationsergebnisse bei Kindern, die sich einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation unterziehen.  |  Maemura, R., et al. 2022. Cell Transplant. 31: 9636897221143364. PMID: 36537564

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Melphalan, 100 mg

sc-204799
100 mg
$136.00

Melphalan, 250 mg

sc-204799A
250 mg
$237.00