Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Aminocyclopentanecarboxylic acid (CAS 52-52-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cycloleucine
Anwendungen:
1-Aminocyclopentanecarboxylic acid ist ein NMDA-Rezeptor-Antagonist an der Glycinstelle
CAS Nummer:
52-52-8
Molekulargewicht:
129.16
Summenformel:
C6H11NO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Aminocyclopentancarbonsäure ist ein NMDA-Rezeptor-Antagonist, der an der Glycinstelle wirkt.


1-Aminocyclopentanecarboxylic acid (CAS 52-52-8) Literaturhinweise

  1. Cadmium hemmt den basolateralen Fluss von gelösten Stoffen in Kaninchen-Nierentubuli und die Art der Cycloleucin-Aufnahme.  |  Foulkes, EC. and Blanck, S. 1991. Toxicol Appl Pharmacol. 108: 150-6. PMID: 2006502
  2. In vitro-Transport von Cycloleucin durch die Zäkumschleimhaut von Pferden.  |  Freeman, DE. and Donawick, WJ. 1991. Am J Vet Res. 52: 539-42. PMID: 2053721
  3. Cycloleucin blockiert 5'-terminale und interne Methylierungen der Genom-RNA des Vogel-Sarkom-Virus.  |  Dimock, K. and Stolzfus, CM. 1978. Biochemistry. 17: 3627-32. PMID: 210799
  4. 1-Aminocyclobutan-1-carboxylat (ACBC): ein spezifischer Antagonist des mit dem N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor gekoppelten Glycinrezeptors.  |  Hood, WF., et al. 1989. Eur J Pharmacol. 161: 281-2. PMID: 2542048
  5. Auswirkungen von Cycloleucin im Nucleus Accumbens Septi auf den Elevated plus Maze Test bei Ratten.  |  Gargiulo, API., et al. 2020. Neuropsychobiology. 79: 191-197. PMID: 31927553
  6. Transkriptomanalyse der hemmenden Wirkung von Cycloleucin auf die Myogenese.  |  Wang, Z., et al. 2022. Poult Sci. 101: 102219. PMID: 36308813
  7. Auswirkungen von exogenem Glycinbetain und Cycloleucin auf die photosynthetische Kapazität, die Aminosäurezusammensetzung und den Hormonstoffwechsel von Solanum melongena L.  |  Niu, T., et al. 2023. Sci Rep. 13: 7626. PMID: 37165051
  8. Steady-State-Verteilung von Cycloleucin und Alpha-Aminoisobuttersäure zwischen Plasma und Liquor.  |  Davson, H., et al. 1986. Exp Neurol. 91: 163-73. PMID: 3940873
  9. Handfeuerwaffen und Tötungsdelikte.  |  . 1977. JAMA. 237: 1558-9. PMID: 576650
  10. Wirkung von Cycloleucin auf die Aminosäureakkumulation durch menschliche diploide Fibroblasten.  |  Moatti, N., et al. 1978. Clin Chim Acta. 86: 245-9. PMID: 668116
  11. Experimentelle Cystinurie: das Cycloleucin-Modell. II. Aminosäure-Efflux aus Darm- und Nierengeweben.  |  Craan, AG. and Bergeron, M. 1978. Metabolism. 27: 1613-25. PMID: 703604
  12. Phase-II-Studie mit hochdosiertem intermittierendem Cycloleucin bei kolorektalen Malignomen.  |  Dindogru, A., et al. 1982. Cancer Treat Rep. 66: 203-4. PMID: 7053260
  13. Aufnahme von Cycloleucin in den Hirnstamm von Ratten mit Thiaminmangel.  |  Manz, HJ., et al. 1976. Acta Neuropathol. 36: 47-56. PMID: 970113

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Aminocyclopentanecarboxylic acid, 1 g

sc-202392
1 g
$23.00