Die chemische Klasse der SHKBP1-Inhibitoren konzentriert sich hauptsächlich auf die Abschwächung des Wnt-Signalwegs, in dem SHKBP1 eine Rolle spielt. Diese Chemikalien nutzen verschiedene Targets innerhalb des Signalwegs, um seine Signalwirkung zu verändern. IWR-1-endo und XAV939 beispielsweise stabilisieren Axin und beeinflussen dadurch den Abbau von β-Catenin, das ein zentraler Faktor bei der Wnt-Signalübertragung ist. Andererseits modulieren FH535 und JW55 die Wirkung sowohl der Wnt- als auch der PPAR-Signalübertragung und bieten damit einen breiteren Hemmbereich, der auch SHKBP1 einschließt.
Inhibitoren wie PKF115-584, ICG-001 und CCT036477 konzentrieren sich direkt auf die β-Catenin-Interaktionen, die für die Aktivierung des Wnt-Signalwegs entscheidend sind. Diese Verbindungen hemmen die Interaktion von β-Catenin mit TCF oder CBP, die für die nachgeschalteten Wirkungen der Wnt-Signalgebung und damit für SHKBP1 wesentlich sind. Andere Verbindungen wie LGK-974 und KY02111 zielen auf die enzymatischen bzw. rezeptorischen Komponenten des Wnt-Signalwegs ab. Insgesamt bieten diese Chemikalien einen gezielten Ansatz zur Abschwächung des Wnt-Signalwegs und damit auch der Rolle von SHKBP1 bei Protein-Protein-Wechselwirkungen und Signalübertragung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IWR-1-endo | 1127442-82-3 | sc-295215 sc-295215A | 5 mg 10 mg | $82.00 $132.00 | 19 | |
IWR-1-endo hemmt die Wnt-Reaktion durch Stabilisierung von Axin, einem negativen Regulator im Wnt-Signalweg. Dies kann indirekt die Rolle von SHKBP1 unterdrücken, das in denselben Weg involviert ist. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
Diese Verbindung hemmt die Tankyrase, was zu einer Stabilisierung von Axin führt und somit die Wnt-Signalisierung abschwächt, wodurch der funktionelle Kontext, in dem SHKBP1 wirkt, beeinflusst wird. | ||||||
β-Catenin/Tcf Inhibitor, FH535 | 108409-83-2 | sc-221398 sc-221398A | 10 mg 50 mg | $178.00 $367.00 | 7 | |
Hemmt sowohl die Wnt/β-Catenin- als auch die PPAR-Signalübertragung. Durch die Hemmung der Wnt-Signalisierung moduliert es indirekt die Wirkung von SHKBP1. | ||||||
JW 55 | 664993-53-7 | sc-364517 sc-364517A | 10 mg 50 mg | $172.00 $726.00 | ||
Wirkt durch Hemmung der Interaktion zwischen β-Catenin und Co-Aktivatoren. In Anbetracht der Rolle von SHKBP1 bei der Wnt-Signalgebung wird dadurch indirekt seine funktionelle Leistung gehemmt. | ||||||
Calphostin C | 121263-19-2 | sc-3545 sc-3545A | 100 µg 1 mg | $336.00 $1642.00 | 20 | |
Ein Wnt-Signalinhibitor, der die β-Catenin/TCF-Interaktion blockiert. Durch die Hemmung dieser Interaktion wird SHKBP1 indirekt gehemmt, indem sein Aktionsradius eingeschränkt wird. | ||||||
CCT036477 | 305372-78-5 | sc-391631A sc-391631 | 5 mg 25 mg | $107.00 $428.00 | 1 | |
Ein experimenteller Wnt-Inhibitor, der die Expression von Wnt-Zielgenen blockieren kann und damit indirekt die Rolle von SHKBP1 bei der Wnt-Signalübertragung beeinträchtigt. | ||||||
LGK 974 | 1243244-14-5 | sc-489380 sc-489380A | 5 mg 50 mg | $352.00 $1270.00 | 2 | |
Diese Verbindung hemmt Porcupine, eine membrangebundene O-Acyltransferase, um die Wnt-Signalgebung abzuschwächen, was sich indirekt auf die Wirkung von SHKBP1 auswirkt. | ||||||
KY02111 | 1118807-13-8 | sc-397043 sc-397043A | 5 mg 25 mg | $79.00 $336.00 | ||
KY02111 fördert den Abbau des Wnt-Rezeptors und wirkt sich damit indirekt auf den Funktionsbereich aus, in dem SHKBP1 im Rahmen der Wnt-Signalübertragung tätig ist. | ||||||
Pyrvinium Pamoate | 3546-41-6 | sc-476920A sc-476920 | 250 mg 500 mg | $224.00 $414.00 | ||
Beeinflusst die Wnt-Signalübertragung durch Beeinflussung der Kaseinkinase 1α. Dies würde indirekt die Wirkung und Bedeutung von SHKBP1 innerhalb dieses Signalwegs modulieren. | ||||||
NSC 668036 | 144678-63-7 | sc-507412 | 5 mg | $175.00 | ||
Er hemmt die Dimerisierung des Dvl-Proteins (disheveled), was sich auf den Wnt-Signalweg auswirkt und somit indirekt auch SHKBP1 beeinflusst. |