Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCT036477 (CAS 305372-78-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
α-(4-Chlorophenyl)-2-methyl-N-2-pyridinyl-1H-indole-3-methanamine
Anwendungen:
CCT036477 ist ein Inhibitor der Wnt-Signalübertragung
CAS Nummer:
305372-78-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
347.84
Summenformel:
C21H18ClN3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CCT036477 ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor des Wnt-Signalwegs bekannt ist, einem entscheidenden Regulator der zellulären Kommunikation, der an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt ist, darunter Zellproliferation, Migration und Polarität. CCT036477 greift insbesondere in diesen Signalweg ein, indem es die Transkriptionsaktivität hemmt, die von β-Catenin, einem zentralen Akteur in der Wnt-Signalkaskade, vermittelt wird. Der Wirkmechanismus von CCT036477 ist besonders interessant, weil er die Interaktion zwischen β-Catenin und seinen Kofaktoren im Zellkern unterbricht und dadurch die Transkription von Wnt-Zielgenen verhindert. Diese Hemmung ist von Bedeutung, da sie es den Forschern ermöglicht, die Auswirkungen der Unterdrückung der Wnt-Signalübertragung in verschiedenen zellulären Kontexten zu untersuchen, ohne die vorgeschalteten Komponenten des Signalwegs zu beeinträchtigen. In der wissenschaftlichen Forschung wurde CCT036477 eingesetzt, um die Rolle der Wnt-Signalübertragung bei der Steuerung von Entscheidungen über das Zellschicksal und bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen Stammzellenerneuerung und -differenzierung zu untersuchen. Die Fähigkeit von CCT036477, die Wnt/β-Catenin-vermittelte Transkription selektiv zu hemmen, stellt ein wertvolles Instrument dar, um das komplexe Netzwerk von Signalen, die das Zellverhalten steuern, zu analysieren und zu verstehen, wie Aberrationen in diesem Signalweg die Zellfunktionen beeinflussen können.


CCT036477 (CAS 305372-78-5) Literaturhinweise

  1. Ein nützlicher Ansatz zur Identifizierung neuer niedermolekularer Inhibitoren der Wnt-abhängigen Transkription.  |  Ewan, K., et al. 2010. Cancer Res. 70: 5963-73. PMID: 20610623
  2. In-vivo- und In-vitro-Modelle für die therapeutische Beeinflussung von Wnt-Signalen durch ein Tet-OΔN89β-Catenin-System.  |  Jardé, T., et al. 2013. Oncogene. 32: 883-93. PMID: 22469981
  3. Zielgerichteter Wnt-Signalweg in Mantelzell-Lymphom-auslösenden Zellen.  |  Mathur, R., et al. 2015. J Hematol Oncol. 8: 63. PMID: 26048374
  4. Erhöhte β-Catenin-Aktivität trägt zur Carboplatin-Resistenz in A2780cp-Eierstockkrebszellen bei.  |  Barghout, SH., et al. Biochem Biophys Res Commun. 468: 173-8. PMID: 26522223
  5. Ein funktionelles Konnektom: Regulierung der Wnt/TCF-abhängigen Transkription durch Aktivatorenpaare des Weges.  |  Freeman, J., et al. 2015. Mol Cancer. 14: 206. PMID: 26643252
  6. Die Antagonisierung von miR-218-5p schwächt die Wnt-Signalübertragung ab und reduziert die metastatische Knochenerkrankung von dreifach negativen Brustkrebszellen.  |  Taipaleenmäki, H., et al. 2016. Oncotarget. 7: 79032-79046. PMID: 27738322
  7. Trypanosoma cruzi nutzt den Wnt-Signalweg zur Förderung seiner intrazellulären Replikation in Makrophagen.  |  Volpini, X., et al. 2018. Front Immunol. 9: 859. PMID: 29743880
  8. N-Methyl-N-Nitrosoharnstoff induziert die anomale Angiogenese bei Zebrafischen durch den Wnt/β-Catenin-Signalweg.  |  Fu, S., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 239: 113674. PMID: 35623148
  9. Die Vorbehandlung von Prostatakrebszellen mit Salinomycin und einem Wnt-Inhibitor erhöht die Wirksamkeit von Cabazitaxel, indem es Apoptose auslöst und die Zahl der Krebsstammzellen verringert.  |  Serttas, R. and Erdogan, S. 2023. Med Oncol. 40: 194. PMID: 37264204
  10. Aloe-Emodin zeigt wachstumsunterdrückende Wirkung auf androgenunabhängige menschliche Prostatakrebszellen DU145 durch Hemmung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs: eine in vitro- und in silico-Studie.  |  Hussain, T., et al. 2023. Front Pharmacol. 14: 1325184. PMID: 38348349

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CCT036477, 5 mg

sc-391631A
5 mg
$107.00

CCT036477, 25 mg

sc-391631
25 mg
$428.00