SHISA9, auch bekannt als CKAMP44, ist ein Transmembranprotein, das vorwiegend im Gehirn, insbesondere im Hippocampus und im Kortex, vorkommt. Funktionell spielt SHISA9 eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der synaptischen Übertragung und Plastizität und beeinflusst dadurch kognitive Funktionen wie Lernen und Gedächtnis. Strukturell enthält SHISA9 ein Signalpeptid für die Membraninsertion, ein hoch konserviertes C-terminales PDZ-Bindungsmotiv und eine N-terminale Domäne, die mit AMPA-Rezeptoren (AMPARs) interagiert. Durch seine Interaktion mit AMPARs moduliert SHISA9 deren Trafficking, Gating-Eigenschaften und synaptische Lokalisierung und beeinflusst so letztlich die synaptische Stärke und Plastizität. Darüber hinaus ist SHISA9 an der Regulierung der exzitatorischen synaptischen Übertragung und der Langzeitpotenzierung (LTP) beteiligt, Prozesse, die für die synaptische Plastizität und die Gedächtnisbildung entscheidend sind.
Die Aktivierung von SHISA9 erfolgt über verschiedene Mechanismen, die darauf abzielen, seine Interaktion mit AMPA-Rezeptoren zu verstärken und seine synaptische Lokalisierung zu fördern. Einer dieser Mechanismen ist die Phosphorylierung spezifischer Reste innerhalb von SHISA9 durch Proteinkinasen wie PKA und PKC, die seine Interaktion mit AMPARs erleichtern und die synaptische Übertragung verstärken können. Darüber hinaus können Interaktionen mit Gerüstproteinen wie PSD-95 und GRIP1 SHISA9-AMPA-Rezeptorkomplexe an Synapsen stabilisieren, was zu einer erhöhten synaptischen Stärke und Plastizität führt. Darüber hinaus können aktivitätsabhängige Mechanismen wie neuronale Depolarisierung und synaptische Stimulation die Translokation von SHISA9 zu synaptischen Stellen auslösen, wo es seine modulierende Wirkung auf die AMPAR-Funktion ausüben kann. Insgesamt stellt die Aktivierung von SHISA9 einen entscheidenden Regulierungsmechanismus für die synaptische Plastizität und kognitive Prozesse dar, was seine Bedeutung für die Funktion neuronaler Schaltkreise und das Verhalten unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. Die PKA-Phosphorylierung kann die SHISA9-Funktion durch Modulation seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen oder seiner Lokalisierung innerhalb der Synapse verbessern. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4 (PDE4) und verhindert so den Abbau von cAMP. Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, was dann die SHISA9-Aktivität durch Phosphorylierung oder Veränderung seiner synaptischen Lokalisation potenzieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt. Diese Erhöhung kann PKA aktivieren, was wiederum die Aktivität von SHISA9 durch Phosphorylierung verstärken könnte, die seine Funktion in der synaptischen Plastizität beeinflusst. | ||||||
Picrotoxin | 124-87-8 | sc-202765 sc-202765A sc-202765B | 1 g 5 g 25 g | $66.00 $280.00 $1300.00 | 11 | |
Picrotoxin ist ein nicht-kompetitiver Antagonist von GABA(A)-Rezeptoren. Durch die Hemmung der inhibitorischen Neurotransmission kann es indirekt die exzitatorische synaptische Aktivität verstärken und so möglicherweise den funktionellen Bedarf an SHISA9 in exzitatorischen Synapsen erhöhen. | ||||||
6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione | 115066-14-3 | sc-505104 | 10 mg | $204.00 | 2 | |
CNQX ist ein AMPA-Rezeptorantagonist, der durch homöostatische synaptische Skalierung zu einer kompensatorischen Hochregulierung der postsynaptischen Funktion führen könnte, wodurch die SHISA9-Aktivität als Reaktion auf einen verringerten exzitatorischen Input indirekt erhöht wird. | ||||||
Aniracetam | 72432-10-1 | sc-203514 sc-203514A | 50 mg 250 mg | $113.00 $447.00 | ||
Aniracetam ist ein positiver allosterischer Modulator von AMPA-Rezeptoren. Es kann die exzitatorische synaptische Übertragung verstärken, was die SHISA9-Funktion in der synaptischen Plastizität hochregulieren kann, um die Stärke der exzitatorischen Synapsen zu modulieren. | ||||||
Cyclothiazide | 2259-96-3 | sc-202560 sc-202560A | 10 mg 50 mg | $105.00 $223.00 | 3 | |
Cyclothiazid wirkt als positiver allosterischer Modulator von AMPA-Rezeptoren, indem es eine Desensibilisierung verhindert. Diese Verstärkung der exzitatorischen synaptischen Übertragung könnte indirekt die funktionellen Anforderungen an SHISA9 an Synapsen erhöhen. | ||||||
Tianeptine | 66981-73-5 | sc-213044 sc-213044A | 10 mg 50 mg | $250.00 $422.00 | ||
Tianeptin erhöht die Aufnahme von Serotonin (5-HT), und die daraus resultierenden Veränderungen in der serotonergen Signalübertragung könnten die Mechanismen der synaptischen Plastizität verstärken, an denen SHISA9 beteiligt ist, wodurch sich möglicherweise seine funktionelle Aktivität an Synapsen erhöht. | ||||||
(+)-Bicuculline | 485-49-4 | sc-202498 sc-202498A | 50 mg 250 mg | $80.00 $275.00 | ||
(+)-Bicucullin ist ein kompetitiver Antagonist von GABA(A)-Rezeptoren. Durch die Blockierung der inhibitorischen synaptischen Übertragung kann es indirekt die exzitatorische Neurotransmission erhöhen, was möglicherweise zu einer verbesserten SHISA9-Funktion im Zusammenhang mit der synaptischen Plastizität führt. |