Chemische Inhibitoren von SHD1 wirken über verschiedene Mechanismen, um das Aktin-Zytoskelett zu stören und dadurch die Funktion von SHD1 zu hemmen, die für die Entwicklung dendritischer Dornen und die synaptische Funktion entscheidend ist. Phalloidin bindet an F-Actin und stabilisiert es, wodurch seine Depolymerisation verhindert wird, wodurch das dynamische Gleichgewicht gestört wird, das für die ordnungsgemäße Funktion von SHD1 in der Dynamik des Aktinzytoskeletts erforderlich ist. In ähnlicher Weise stabilisiert Jasplakinolid auch Aktinfilamente und fördert die Aktinpolymerisation, was möglicherweise die Dynamik der Aktinfilamente verändert, die für die Rolle von SHD1 bei der synaptischen Funktion erforderlich ist. Cytochalasin D hingegen hemmt die Dehnung von Aktinfilamenten durch Bindung an ihre mit Widerhaken versehenen Enden, was die Rolle von SHD1 bei aktinabhängigen morphologischen Prozessen hemmen kann. Swinholid A durchtrennt Aktinfilamente und schafft damit eine zusätzliche Barriere für die Organisation des Aktinzytoskeletts, die für die Funktionen von SHD1 von zentraler Bedeutung ist. Miuraenamid A stört auch die Aktindynamik durch Bindung an G-Actin bzw. Stabilisierung der Aktinfilamente, was die Beteiligung von SHD1 an den komplexen Prozessen der synaptischen Plastizität und der Morphogenese dendritischer Dornen beeinträchtigen kann.
Andere Verbindungen zielen auf Proteine ab, die mit dem Aktin-Zytoskelett interagieren und dadurch in die SHD1-Funktion involviert sind. Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und hemmt deren Polymerisation, was die Rolle von SHD1 bei der Mikrofilamentorganisation stören kann. CK-666 hemmt spezifisch den Arp2/3-Komplex und beeinträchtigt damit die Aktin-Kernbildung und -Verzweigung, die für die SHD1-vermittelte Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts von entscheidender Bedeutung sind. ML-7 und Blebbistatin zielen auf den Aktomyosin-Komplex ab; ML-7 hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase und Blebbistatin hemmt die Myosin-II-ATPase-Aktivität, was beides zu Auswirkungen auf die Aktin-Myosin-Interaktion und -Spannung führt, was sich auf die Funktion von SHD1 in neuronalen Zellen auswirken kann. Schließlich hemmen Y-27632 und Wiskostatin ROCK bzw. N-WASP, die beide die Aktinpolymerisation und die Struktur des Zytoskeletts regulieren und damit die zugrundeliegenden Strukturen beeinflussen, die für die Rolle von SHD1 bei synaptischen Funktionen und der Entwicklung dendritischer Stacheln entscheidend sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Phalloidin bindet an F-Aktin, stabilisiert es und verhindert dessen Depolymerisation, was die Rolle von SHD1 bei der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts hemmen kann, da SHD1 an der Entwicklung dendritischer Dornen und der synaptischen Funktion beteiligt ist, bei der die Aktin-Polymerisation von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A stört die Organisation der Mikrofilamente, indem es an Aktinmonomere bindet und die Polymerisation hemmt. Da SHD1 an der Regulierung des Aktinzytoskeletts beteiligt ist, kann die Wirkung von Latrunculin A die Funktion von SHD1 bei aktinabhängigen Prozessen hemmen. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und induziert die Aktinpolymerisation. Durch die Veränderung der Dynamik von Aktinfilamenten kann es die Funktion von SHD1 hemmen, das an der synaptischen Funktion und der Morphologie der dendritischen Dornen beteiligt ist, Prozesse, die von der Aktinstruktur abhängen. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D bindet an die Widerhakenenden von Aktinfilamenten und blockiert so die Polymerisation und Elongation. Diese Wirkung kann die Funktion von SHD1 bei der Bildung von dendritischen Dornen und Synapsen hemmen, bei denen die Aktinpolymerisation von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
CK 666 | 442633-00-3 | sc-361151 sc-361151A | 10 mg 50 mg | $315.00 $1020.00 | 5 | |
CK-666 ist ein Inhibitor des Aktin-verwandten Protein 2/3 (Arp2/3)-Komplexes. Durch die Hemmung von Arp2/3 wird die Aktin-Nukleation und -Verzweigung unterbrochen. Da SHD1 mit der Regulation des Aktin-Zytoskeletts in Verbindung steht, kann CK-666 SHD1-vermittelte Umlagerungen des Aktin-Zytoskeletts hemmen. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), die für die Aktin-Myosin-Kontraktion unerlässlich ist. Die Hemmung von MLCK kann die Aktindynamik beeinflussen und somit die mit der Aktin-Zytoskelett-Regulation in neuronalen Zellen verbundenen Funktionen von SHD1 hemmen. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Blebbistatin ist ein Inhibitor der Myosin-II-ATPase-Aktivität, was zu einer Verringerung der durch Myosin II vermittelten Kontraktilität führt. Da SHD1 an Prozessen beteiligt ist, die auf Aktin-Myosin-Wechselwirkungen beruhen, kann Blebbistatin die Funktion von SHD1 in diesen Prozessen hemmen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK), die die Aktin-Zytoskelett-Struktur moduliert. Durch die Hemmung von ROCK kann Y-27632 die Aktindynamik beeinflussen und folglich die Rolle von SHD1 bei den vom Aktin-Zytoskelett abhängigen synaptischen Funktionen hemmen. | ||||||
Wiskostatin | 253449-04-6 | sc-204399 sc-204399A sc-204399B sc-204399C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $48.00 $122.00 $432.00 $812.00 | 4 | |
Wiskostatin ist ein Inhibitor des neuronalen Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins (N-WASP), einem Regulator der Aktinpolymerisation. Durch die Hemmung von N-WASP kann Wiskostatin aktinbezogene Prozesse beeinträchtigen und somit möglicherweise die SHD1-Funktion bei der Entwicklung neuronaler Spines hemmen. | ||||||
Swinholide A, Theonella swinhoei | 95927-67-6 | sc-205914 | 10 µg | $135.00 | ||
Swinholide A trennt Aktinfilamente und verhindert deren erneutes Zusammenwachsen. Diese Wirkung kann die Funktion von SHD1 hemmen, indem sie die Organisation und Dynamik des Aktinzytoskeletts stört, die für SHD1-assoziierte neuronale Funktionen entscheidend sind. |