Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SH2D3A Aktivatoren

Gängige SH2D3A Activators sind unter underem L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified CAS 8002-43-5, Src kinase inhibitor I CAS 179248-59-0, Insulin CAS 11061-68-0, Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate CAS 22189-32-8 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

SH2D3A nutzen verschiedene molekulare Mechanismen, um die Aktivität dieses Proteins zu modulieren. Phosphatidylserin zum Beispiel interagiert direkt mit der SH2-Domäne von SH2D3A, einer Region, die für ihre Affinität zu Phosphotyrosinresten bekannt ist. Durch die Bindung an diese Domäne erhöht Phosphatidylserin die Aktivität von SH2D3A. Der Src-Kinase-Inhibitor-1 hingegen wirkt indirekt, indem er die Kinasen der Src-Familie hemmt. Diese Kinasen phosphorylieren in der Regel eine Vielzahl von Substraten; wenn sie gehemmt werden, kann sich SH2D3A freier mit seinen bevorzugten phosphorylierten Substraten verbinden, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise löst der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) Rezeptor-Tyrosinkinase-Signalwege aus, die zur Phosphorylierung von Zielproteinen führen, die SH2D3A erkennt, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. Insulin erzielt eine vergleichbare Wirkung über seinen eigenen Rezeptorsignalweg, der zur Aktivierung von SH2D3A führt, indem er die Tyrosinphosphorylierung von Insulinrezeptorsubstraten fördert.

Platelet-Derived Growth Factor BB (PDGF-BB), der die Tyrosinphosphorylierung von assoziierten Proteinen induziert, die dann mit SH2D3A interagieren. Zoledronsäure trägt, obwohl sie sich in ihrem Mechanismus unterscheidet, ebenfalls zur Aktivierung von SH2D3A bei, indem sie die Farnesylpyrophosphat-Synthase hemmt, was zu einer Anhäufung von Isopentenylpyrophosphat führt, einem potenziellen Phosphatdonator für Kinasen, die auf die Substrate von SH2D3A abzielen. Wasserstoffperoxid stellt einen eher oxidativen Ansatz dar, indem es die Cysteinreste von Proteinen verändert und so die regulatorische Aktivität von Kinasen und Phosphatasen, die mit SH2D3A verbunden sind, beeinflusst. Phosphataseinhibitoren wie Calyculin A und Okadasäure führen durch Hemmung von PP1 bzw. PP2A zu erhöhten Phosphorylierungswerten von SH2D3A-assoziierten Proteinen. Forskolin aktiviert SH2D3A, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, der wiederum PKA und die nachfolgenden Phosphorylierungsvorgänge aktiviert, die die SH2D3A-Interaktion fördern. Retinsäure und LY294002 schließlich aktivieren SH2D3A, indem sie die Zelldifferenzierung bzw. die PI3-Kinase-Aktivität modulieren und damit das Gleichgewicht von Kinasen und Phosphatasen verändern, das letztlich den Phosphorylierungsstatus der mit SH2D3A interagierenden Proteine bestimmt.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified

8002-43-5sc-203096
250 mg
$78.00
(1)

Phosphatidylserin aktiviert SH2D3A direkt, indem es an seine SH2-Domäne bindet, von der bekannt ist, dass sie mit Phosphotyrosin-haltigen Liganden interagiert, was zu einer Steigerung der SH2D3A-Aktivität führt.

Src kinase inhibitor I

179248-59-0sc-204303
sc-204303A
1 mg
10 mg
$52.00
$200.00
11
(4)

Der Src-Kinase-Inhibitor-1 aktiviert SH2D3A durch Hemmung der Kinasen der Src-Familie, die Substrate phosphorylieren, an die SH2D3A binden kann. Dadurch steht mehr SH2D3A für die Interaktion mit seinen spezifischen phosphorylierten Substraten zur Verfügung, wodurch seine funktionelle Aktivität erhöht wird.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann SH2D3A über den Insulinrezeptor-Signalweg aktivieren, der die Tyrosinphosphorylierung von Insulinrezeptor-Substraten beinhaltet, die mit SH2D3A interagieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate

22189-32-8sc-203279
sc-203279A
5 g
10 g
$82.00
$120.00
9
(1)

Der aus Blutplättchen gewonnene Wachstumsfaktor BB aktiviert SH2D3A, indem er die Tyrosinphosphorylierung von PDGF-Rezeptor-assoziierten Proteinen auslöst, die dann mit der SH2-Domäne von SH2D3A interagieren, um sie zu aktivieren.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann Cysteinreste in Proteinen oxidieren und so möglicherweise die Aktivität von Kinasen und Phosphatasen verändern, die Proteine regulieren, die mit SH2D3A interagieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Zoledronic acid, anhydrous

118072-93-8sc-364663
sc-364663A
25 mg
100 mg
$90.00
$251.00
5
(0)

Zoledronsäure aktiviert SH2D3A durch Hemmung der Farnesylpyrophosphat-Synthase, was zur Akkumulation von Isopentenylpyrophosphat führt, das als Phosphatdonor für Tyrosinkinasen dienen kann, die mit SH2D3A interagierende Proteine phosphorylieren.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A aktiviert SH2D3A durch Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führt, die mit der SH2-Domäne von SH2D3A assoziiert sind, wodurch die SH2D3A-Aktivität erhöht wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure aktiviert SH2D3A durch einen ähnlichen Mechanismus wie Calyculin A, indem sie die PP1- und PP2A-Phosphatasen hemmt, was zu einer erhöhten Tyrosinphosphorylierung und Bindung von Substraten an die SH2-Domäne von SH2D3A führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert SH2D3A durch Erhöhung der cAMP-Spiegel, was die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und zu Phosphorylierungsereignissen führen kann, die die Interaktion von Phosphoproteinen mit SH2D3A fördern und es dadurch aktivieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure aktiviert SH2D3A durch Differenzierung von Zellen und potenzielle Induktion der Expression spezifischer Phosphatasen oder Kinasen, die den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern, die mit SH2D3A interagieren, was zu seiner Aktivierung führt.