Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sgs1 Aktivatoren

Gängige Sgs1 Activators sind unter underem Roscovitine CAS 186692-46-6, Methyl methanesulfonate CAS 66-27-3, Olaparib CAS 763113-22-0, Phleomycin CAS 11006-33-0 und Cisplatin CAS 15663-27-1.

Sgs1, ein Mitglied der RecQ-Familie von DNA-Helikasen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und Integrität des Genoms. In eukaryontischen Zellen ist Sgs1 hoch konserviert und fungiert in erster Linie bei DNA-Rekombination, -Reparatur und -Replikationsprozessen. Eine seiner Schlüsselfunktionen ist die Auflösung von DNA-Strukturen während der homologen Rekombination und der DNA-Reparatur, wodurch eine genaue Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen gewährleistet und eine Instabilität des Genoms verhindert wird. Sgs1 ist insbesondere an der Verarbeitung von DNA-Zwischenstufen wie Holliday Junctions beteiligt, die bei Rekombinationsvorgängen entstehen und eine präzise Auflösung erfordern, um genomische Aberrationen zu verhindern. Darüber hinaus ist Sgs1 an der Regulierung des Fortschreitens der DNA-Replikationsgabel beteiligt, wo es ein Abwürgen und Zusammenbrechen der Gabel verhindert und so eine effiziente DNA-Replikation und Genomverdopplung ermöglicht.

Die Aktivierung von Sgs1 ist streng reguliert und erfolgt als Reaktion auf verschiedene zelluläre Signale und Umweltreize, die auf DNA-Schäden oder Replikationsstress hinweisen. Einer der wichtigsten Mechanismen der Sgs1-Aktivierung beinhaltet posttranslationale Modifikationen, wie die Phosphorylierung durch spezifische Kinasen als Reaktion auf DNA-Schäden. Die Phosphorylierung von Sgs1 steigert seine Helikaseaktivität und fördert seine Rekrutierung an Stellen von DNA-Schäden, wo es den Reparaturprozess erleichtert. Darüber hinaus wird die Aktivierung von Sgs1 durch Protein-Protein-Interaktionen mit anderen DNA-Reparaturfaktoren und regulatorischen Proteinen moduliert, die seine Aktivität regulieren und seine ordnungsgemäße Funktion in den DNA-Reparatur- und Replikationswegen sicherstellen. Insgesamt ist die Aktivierung von Sgs1 ein streng regulierter Prozess, der für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Integrität des Genoms in eukaryontischen Zellen unerlässlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin ist ein selektiver Inhibitor von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs). Durch die Hemmung von CDKs kann es zu einem Stillstand des Zellzyklus und einer Anhäufung von Zellen in der S-Phase kommen, in der die Helikaseaktivität von Sgs1 für die DNA-Replikation und -Reparatur von entscheidender Bedeutung ist. Daher erhöht Roscovitin indirekt die funktionelle Aktivität von Sgs1, indem es die zelluläre Nachfrage nach seiner Helikasefunktion erhöht.

Methyl methanesulfonate

66-27-3sc-250376
sc-250376A
5 g
25 g
$55.00
$130.00
2
(2)

MMS ist ein Alkylierungsmittel, das DNA-Schäden verursacht. Sgs1 ist maßgeblich an der Reparatur von Alkylierungsschäden durch Mechanismen wie die homologe Rekombination beteiligt, und seine Aktivität wird indirekt durch MMS-induzierte DNA-Läsionen verstärkt.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib ist ein PARP-Inhibitor, der zur Anhäufung von Einzelstrangbrüchen führt, die Replikationsgabeln zum Kollabieren bringen können, wenn sie nicht repariert werden. Sgs1 ist für die Reparatur und den Neustart dieser kollabierten Gabeln von entscheidender Bedeutung, und seine Aktivität wird indirekt durch das Vorhandensein dieser DNA-Läsionen verstärkt.

Phleomycin

11006-33-0sc-204845
sc-204845A
5 mg
25 mg
$191.00
$485.00
(1)

Zeocin ist ein radiomimetischer Wirkstoff, der DNA-Doppelstrangbrüche verursacht. Die Reparatur dieser Brüche erfordert häufig die Helikase-Aktivität von Sgs1 in Prozessen wie der homologen Rekombination, wodurch indirekt seine funktionelle Rolle verstärkt wird.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin ist ein platinhaltiges Medikament, das DNA-Intra- und -Interstrangvernetzungen bildet. Die Reparatur dieser Läsionen, insbesondere durch homologe Rekombination, erfordert die Helikasefunktion von Sgs1, wodurch indirekt seine Aktivität erhöht wird.