Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phleomycin (CAS 11006-33-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phleomycin complex; Phleomycins
Anwendungen:
Phleomycin ist ein metallkomplexierendes, DNA-abbauendes Antibiotikum
CAS Nummer:
11006-33-0
Molekulargewicht:
1326.37
Summenformel:
C51H75N17O21S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phleomycin ist ein Glykopeptid, das häufig in der molekularen Biologieforschung wegen seiner Fähigkeit, DNA zu spalten, verwendet wird. Als Werkzeug für die Gentechnik wird es oft eingesetzt, um die Transfektionseffizienz auszuwählen, da Zellen, die das gewünschte genetische Material nicht aufgenommen haben, seiner Anwesenheit nicht überleben. Der Mechanismus, mit dem Phleomycin arbeitet, beinhaltet das Binden an DNA und das Verursachen von Strangbrüchen, eine Eigenschaft, die im Labor genutzt wird, um DNA-Reparaturprozesse und die zellulären Reaktionen auf DNA-Schäden zu untersuchen. In der Biochemie wird Phleomycin verwendet, um die Rolle von Metallionen in enzymatischen Reaktionen, die Nukleinsäuren beinhalten, zu verstehen, da das Reagenz Metallionen benötigt, um seine DNA-spaltende Aktivität auszuüben. Umweltforscher verwenden Phleomycin auch, um den Einfluss von DNA-schädigenden Substanzen auf Mikroorganismen in verschiedenen Ökosystemen zu untersuchen, was zu einem breiteren Verständnis von mikrobiellen Resistenzmechanismen gegen solche Verbindungen beiträgt.


Phleomycin (CAS 11006-33-0) Literaturhinweise

  1. Auswahl von G418, Phleomycin und Hygromycin bei rekombinanten Trypanosoma brucei-Parasiten, die gegenüber einer langfristigen In-vitro-Kultur refraktär sind.  |  Uzureau, P., et al. 2007. Mol Biochem Parasitol. 154: 90-4. PMID: 17449118
  2. Phleomycin erhöht die Transformationseffizienz und fördert einzelne Integrationen in Schizophyllum commune.  |  van Peer, AF., et al. 2009. Appl Environ Microbiol. 75: 1243-7. PMID: 19114524
  3. Phleomycin-Resistenz, kodiert durch das ble-Gen des Transposons Tn 5 als dominanter selektierbarer Marker in Saccharomyces cerevisiae.  |  Gatignol, A., et al. 1987. Mol Gen Genet. 207: 342-8. PMID: 2441230
  4. Phleomycin- und Bleomycin-Resistenz in Escherichia coli.  |  Grigg, GW. and Collis, CM. 1989. J Antibiot (Tokyo). 42: 482-5. PMID: 2468633
  5. Eine Escherichia coli-Mutante, die gegen Phleomycin, Bleomycin und Hitzeinaktivierung resistent ist, hat einen Defekt in der Ubichinon-Synthese.  |  Collis, CM. and Grigg, GW. 1989. J Bacteriol. 171: 4792-8. PMID: 2475481
  6. Phleomycin-Resistenz als dominanter selektierbarer Marker für die Transformation von Pflanzenzellen.  |  Perez, P., et al. 1989. Plant Mol Biol. 13: 365-73. PMID: 2485087
  7. Phleomycin-Komplex - Koordinationsmodus und In-vitro-Spaltung von DNA.  |  Stokowa-Sołtys, K., et al. 2019. J Inorg Biochem. 195: 71-82. PMID: 30927561
  8. Sulphydryl-vermittelter DNA-Bruch durch Phlemomycin in Escherichia coli.  |  Sleigh, MJ. and Grigg, GW. 1977. Mutat Res. 42: 181-90. PMID: 320461
  9. Wirkungsweise von Phleomycin auf Bacillus subtilis.  |  Reiter, H., et al. 1972. J Bacteriol. 111: 586-92. PMID: 4626504
  10. Kupfer(II)-Bleomycin, Eisen(III)-Bleomycin und Kupfer(II)-Phleomycin: vergleichende Untersuchung der Desoxyribonukleinsäurebindung.  |  Povirk, LF., et al. 1981. Biochemistry. 20: 665-71. PMID: 6163448
  11. Kontrolle der in vivo (zellulären) Phleomycin-Empfindlichkeit durch Kerngenotyp, Wachstumsphase und Metallionen.  |  Moore, CW. 1982. Cancer Res. 42: 929-33. PMID: 6174219
  12. Genetische Veränderungen und Bioassays in Bleomycin- und Phleomycin-behandelten Zellen und ihre Beziehung zu Chromosomenbrüchen.  |  Koy, JF., et al. 1995. Mutat Res. 336: 19-27. PMID: 7528892
  13. Auswirkungen von Phleomycin-induzierten DNA-Schäden auf den Zellzyklus der Spalthefe Schizosaccharomyces pombe.  |  Belenguer, P., et al. 1995. Yeast. 11: 225-31. PMID: 7785323
  14. Der Mechanismus des DNA-Bruchs durch Phleomycin in vitro.  |  Sleigh, MJ. 1976. Nucleic Acids Res. 3: 891-901. PMID: 818624
  15. Eine Phleomycin-empfindliche Mutante von Saccharomyces cerevisiae, ph140, ist defekt im RAD6-DNA-Reparaturgen.  |  He, CH., et al. 1996. Can J Microbiol. 42: 1263-6. PMID: 8989864

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phleomycin, 5 mg

sc-204845
5 mg
$191.00

Phleomycin, 25 mg

sc-204845A
25 mg
$485.00