SFRS8-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von SFRS8 steigern, einem Protein, von dem bekannt ist, dass es eine wesentliche Rolle beim RNA-Spleißen spielt. Bei SFRS8-Aktivatoren handelt es sich um eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von SFRS8, einem Protein, das bei der Regulierung des RNA-Spleißens eine Rolle spielt, verstärken. Resveratrol beeinflusst durch seine Wirkung auf Sirtuin 1 (SIRT1) indirekt die Aktivität von SFRS8, indem es Protein-Protein-Interaktionen und die Spleißregulierung moduliert. In ähnlicher Weise schaffen Trichostatin A, ein Inhibitor der Histon-Deacetylase, und Natriumbutyrat einen Chromatinkontext, der die Transkription von Genen fördert, die am Spleißen beteiligt sind, was möglicherweise zu einem Anstieg der SFRS8-Aktivität führt. Dies spiegelt sich in MS-275 und Vorinostat wider, die durch die Hemmung von HDAC Proteine, die das Spleißen regulieren, hochregulieren und dadurch die Rolle von SFRS8 verstärken könnten. Retinsäure und Vitamin D3 wirken über nukleare Rezeptorwege, um möglicherweise Gene hochzuregulieren, die die funktionelle Aktivität von SFRS8 bei der RNA-Verarbeitung erhöhen würden.
Einen weiteren Beitrag zur Aktivierung von SFRS8 leisten epigenetische Modifikatoren wie 5-Azacytidin und RG108, die DNA-Methylierungsmuster verändern, was möglicherweise zu einer verstärkten Expression von Genen führt, die das Spleißen steuern, und damit indirekt die Aktivität von SFRS8 erhöht. S-Adenosylmethionin könnte als Methyl-Donor ebenfalls eine Rolle bei der Expression von spleißrelevanten Genen spielen. Darüber hinaus sind das Polyphenol Epigallocatechingallat und die natürliche Verbindung Curcumin dafür bekannt, dass sie die Genexpression beeinflussen; sie könnten die Expression von Genen, die am Spleißen beteiligt sind, modifizieren oder den Phosphorylierungszustand von Spleißfaktoren verändern und dadurch die Funktion von SFRS8 im Spleißosomkomplex verstärken. Zusammengenommen üben diese Aktivatoren ihre Wirkung über verschiedene biochemische Wege aus, die in der Stärkung der Rolle von SFRS8 im kritischen zellulären Prozess des RNA-Spleißens zusammenlaufen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Bisphenol A interagiert mit Östrogenrezeptoren, was indirekt die Aktivität von SFRS8 verstärken kann, indem es die Expression von Genen fördert, die durch Östrogen reguliert werden, einschließlich derjenigen, die am RNA-Spleißen beteiligt sind, wo SFRS8 wirkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Serin/Arginin-reiche Spleißfaktoren phosphorylieren kann, wodurch die funktionelle Aktivität von SFRS8 bei der Spleißosomenbildung und der alternativen Spleißregulation potenziell erhöht wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration, wodurch die Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase (CaMK) aktiviert werden kann, was möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität von SFRS8 beim Spleißen erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, was indirekt den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von SFRS8 beim RNA-Spleißen erhöhen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA, was möglicherweise die Aktivität von SFRS8 durch Phosphorylierung erhöht und seine Rolle beim Aufbau und der Funktion des Spleißosoms fördert. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Transkription von Genen, die am Spleißen beteiligt sind, erhöhen und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von SFRS8 hochregulieren kann, ohne seine Translation direkt zu beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Expression von Spleißfaktoren verstärken, indem es eine entspanntere Chromatinstruktur fördert und möglicherweise die SFRS8-Aktivität erhöht. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Kinasen, was möglicherweise die Phosphorylierungsmuster verändert und die Aktivität von Spleißfaktoren wie SFRS8 durch indirekte Modulation der Spleißwege verstärkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren, die Phosphorylierungszustände beeinflussen und die Aktivität von SFRS8 bei der RNA-Verarbeitung und bei Spleißvorgängen verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von kalziumabhängigen Kinasen und Phosphatasen, was die Phosphorylierung und funktionelle Aktivität von SFRS8 verstärken kann. |