Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SF3B10 Aktivatoren

Gängige SF3B10 Activators sind unter underem Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Calyculin A CAS 101932-71-2, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

Chemische Aktivatoren von SF3B10 spielen eine wichtige Rolle bei der Modulation der Spleißosomenaktivität durch verschiedene zelluläre Signalwege. Okadainsäure und Calyculin A hemmen bekanntermaßen die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, die in der Regel die Phosphorylierungsgrade von Proteinen senken. Im Zusammenhang mit SF3B10 kann diese Hemmung zu einem Anstieg der Phosphorylierung führen, wodurch die Aktivität des Proteins innerhalb des Spleißosomenkomplexes erhöht wird. In ähnlicher Weise nutzt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Fähigkeit, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, von der bekannt ist, dass sie eine Reihe von Proteinen phosphoryliert. Die Aktivierung von PKC durch PMA kann zur Phosphorylierung von SF3B10 führen und damit dessen Rolle beim RNA-Spleißen fördern. Forskolin, das das intrazelluläre cAMP erhöht, aktiviert indirekt die Proteinkinase A (PKA) und kann zu einer anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von SF3B10 führen, was sich auf seine Spleißfunktionen auswirkt.

Ionomycin kann durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die möglicherweise auf SF3B10 abzielen und es aktivieren. Staurosporin ist zwar ein breiter Kinase-Inhibitor, kann aber unter bestimmten Bedingungen Kinasen aktivieren, die möglicherweise auf SF3B10 abzielen und dessen Aktivität verstärken. Epigallocatechingallat (EGCG) interagiert mit verschiedenen zellulären Signalwegen, die eine Phosphorylierung beinhalten, was zur Aktivierung von SF3B10 führen kann. Das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP aktiviert die PKA, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von SF3B10 führt. Jaspakinolid beeinflusst durch die Stabilisierung der Aktinfilamente die nuklearen Signalwege und die Dynamik, was den Aktivierungszustand von SF3B10 beeinflussen kann. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die SF3B10 phosphorylieren und aktivieren können. Cantharidin kann durch die Hemmung von PP2A zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von SF3B10 führen. Schließlich kann Bisindolylmaleimid I, obwohl es in erster Linie ein PKC-Inhibitor ist, unbeabsichtigt zur Aktivierung kompensatorischer Phosphorylierungswege führen, zu denen auch die Aktivierung von SF3B10 gehört, was das komplexe Zusammenspiel zwischen zellulärer Signalübertragung und Proteinregulierung verdeutlicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure aktiviert die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A-Hemmung, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von SF3B10 führen könnte, wodurch seine Spleißosomenaktivität verstärkt wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt, ähnlich wie Okadainsäure, PP1 und PP2A, was zu einer Hyperphosphorylierung von Spleißfaktoren führt, möglicherweise auch von SF3B10, was zu dessen Aktivierung führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Spleißfaktoren phosphorylieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von SF3B10 als Teil der Spleißosomenregulation führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die PKA, die möglicherweise SF3B10 phosphoryliert und aktiviert, was die Spleißaktivität beeinflusst.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise SF3B10 phosphorylieren und aktivieren.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der jedoch bei niedrigen Konzentrationen paradoxerweise bestimmte Kinasen aktivieren kann, was zur Aktivierung von SF3B10 führen könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG beeinflusst nachweislich mehrere Signalwege, darunter auch solche, die mit der Phosphorylierung zusammenhängen, was möglicherweise zur Aktivierung von SF3B10 führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von SF3B10 bei der Spleißregulation führen könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, die möglicherweise SF3B10 indirekt phosphorylieren und aktivieren.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin hemmt PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten führt, die SF3B10 als Bestandteil der Spleißmaschinerie aktivieren könnten.