Wie in der Tabelle dargestellt, wirken SESN2-Inhibitoren vorwiegend über indirekte Mechanismen, indem sie verschiedene zelluläre Wege und Prozesse modulieren, die mit der SESN2-Funktion verbunden sind. SESN2 ist an zellulären Stressreaktionen, der Autophagie und der Stoffwechselregulierung beteiligt und fungiert oft als Sensor und Regulator innerhalb dieser Wege. Im ersten Absatz konzentrieren wir uns auf den Wirkmechanismus dieser Inhibitoren. Wirkstoffe wie Rapamycin, Torin 1, LY294002 und Wortmannin zielen auf Schlüsselkomponenten der mTOR- und PI3K/Akt-Signalwege ab, die durch SESN2 reguliert werden. Durch die Hemmung dieser Signalwege können diese Wirkstoffe die Rückkopplungsschleifen und Regulierungsmechanismen, an denen SESN2 beteiligt ist, unterbrechen und seine Aktivität verringern. Metformin und AICAR können durch die Aktivierung von AMPK auch Wege modulieren, die die SESN2-Funktion beeinflussen.
Im zweiten Abschnitt werden die umfassenderen Auswirkungen dieser Hemmstoffe auf die mit SESN2 zusammenhängenden Stoffwechselwege untersucht. Substanzen wie Resveratrol, Curcumin, 2-Deoxy-D-Glucose, Spermidin, NMN und Dexamethason beeinflussen verschiedene Aspekte des Zellstoffwechsels und der Stressreaktionswege. Resveratrol und NMN können beispielsweise die Sirtuin- und AMPK-Stoffwechselwege modulieren, die sich mit der Stoffwechselregulierung und den Stressreaktionsprozessen überschneiden, an denen SESN2 beteiligt ist. Dexamethason kann als Glukokortikoid die zellulären Reaktionen auf Stress beeinflussen und sich dabei auf die Aktivität von SESN2 auswirken. Im Wesentlichen funktioniert die hier beschriebene Klasse von SESN2-Inhibitoren in erster Linie durch indirekte Beeinflussung der Aktivität von SESN2 durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege, die an Stressreaktionen, Autophagie und Stoffwechselregulierung beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, eine von SESN2 regulierte Kinase. Die Hemmung von mTOR kann die Aktivierungsrückkopplungsschleife, an der SESN2 beteiligt ist, reduzieren und damit indirekt die Aktivität von SESN2 verringern. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMPK, die die mTOR-Signalgebung beeinflussen kann. Durch die Modulation dieses Signalweges könnte Metformin indirekt die Rolle von SESN2 bei zellulären Stressreaktionen hemmen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Da SESN2 an der PI3K/Akt/mTOR-Signalübertragung beteiligt ist, kann die Hemmung von PI3K diesen Signalweg unterbrechen und möglicherweise die Aktivität von SESN2 verringern. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor, könnte die Funktion von SESN2 beeinflussen, indem er den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg hemmt, der mit der Aktivität von SESN2 verbunden ist. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
Torin 1 ist ein mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg unterbrechen kann. Dies kann indirekt die Aktivität von SESN2 hemmen, da SESN2 ein Regulator dieses Weges ist. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMPK, die wiederum die mTOR-Signalgebung beeinflussen kann. Diese Aktivierung könnte indirekt die Funktion von SESN2 bei der zellulären Stressreaktion und dem Stoffwechsel hemmen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Sirtuin-Stoffwechselwege und AMPK modulieren und so möglicherweise die Aktivität von SESN2 indirekt hemmen, indem es die Stoffwechsel- und Stressreaktionswege verändert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter solche, die mit Stressreaktionen und dem Stoffwechsel zusammenhängen. Dies könnte indirekt die Aktivität von SESN2 hemmen. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxy-D-Glukose hemmt die Glykolyse, was Stoffwechselwege und Stressreaktionen beeinflussen kann und möglicherweise die Aktivität von SESN2 hemmt. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin kann die Autophagie aktivieren und Stoffwechselwege modulieren, was möglicherweise indirekt die Aktivität von SESN2 beeinträchtigt. |