SERTAD3 nutzt eine Vielzahl von Signalwegen, um seine funktionelle Aktivität in Zellen zu modulieren. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert den EGFR-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er nachgeschaltete Signalkaskaden auslöst, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und Kofaktoren führen können, mit denen SERTAD3 interagiert. Diese Interaktion fördert die funktionelle Aktivierung von SERTAD3, so dass es sich aktiver an zellulären Transkriptionsprozessen beteiligen kann. Indem Forskolin durch die Aktivierung der Adenylatzyklase den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, fördert es indirekt auch ein Umfeld, das der funktionellen Aktivierung von SERTAD3 förderlich ist. Das erhöhte cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), was zur Phosphorylierung von Transkriptionsregulatoren führen kann, die mit SERTAD3 interagieren können, wodurch dessen funktionelle Rolle erleichtert wird.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin tragen zur Aktivierung von SERTAD3 durch die Modulation der Proteinkinase C (PKC) bzw. kalziumempfindlicher Signalwege bei. PMA kann PKC aktivieren, die anschließend Transkriptionsfaktoren phosphoryliert, die mit SERTAD3 zusammenarbeiten, und so dessen funktionelle Aktivierung ermöglicht. Ionomycin aktiviert durch seine Fähigkeit, die intrazelluläre Kalziumkonzentration zu erhöhen, Wege, die zu einer kooperativen Interaktion zwischen Kalzium-abhängigen Transkriptionsfaktoren und SERTAD3 führen können. Andere Verbindungen wie Insulin und Wasserstoffperoxid lösen Signalwege wie PI3K/Akt bzw. redoxsensitive Kaskaden aus, die Transkriptionsfaktoren und Kofaktoren, die mit SERTAD3 interagieren, verändern können. In ähnlicher Weise aktiviert Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) als stabiles cAMP-Analogon die PKA, die dann auf Transkriptions-Kofaktoren abzielen kann, die mit SERTAD3 assoziiert sind, wodurch dessen transkriptionelle Koaktivierung verstärkt wird. Retinsäure und 1,25-Dihydroxyvitamin D3 entfalten ihre Wirkung durch Bindung an Kernrezeptoren, die dann mit der DNA und möglicherweise mit SERTAD3 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. Schließlich schaffen Wirkstoffe wie Trichostatin A und 5-Azacytidin durch die Veränderung der Chromatinstruktur über die Hemmung von Histondeacetylasen bzw. DNA-Methyltransferasen eine genomische Landschaft, die die Bindung und Aktivierung von SERTAD3 erleichtern kann, während die Aktivierung der MAPK-Signalübertragung durch Anisomycin Transkriptionsfaktoren, die mit SERTAD3 assoziiert sind, phosphorylieren kann, was dessen funktionelle Aktivierung fördert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was wiederum die PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und Co-Faktoren führen, einschließlich derer, mit denen SERTAD3 in Verbindung stehen könnte, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die mit SERTAD3 zusammenwirken, was zu seiner funktionellen Aktivierung durch kooperative Interaktion an Promotor-Bindungsstellen führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration, was zur Aktivierung calciumempfindlicher Signalwege führt. Diese Signalwege können Transkriptionsfaktoren aktivieren, die synergistisch mit SERTAD3 zusammenwirken, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was zur Aktivierung nachgeschalteter Transkriptionsfaktoren und Co-Faktoren führen kann, mit denen SERTAD3 interagieren kann, was in der funktionellen Aktivierung von SERTAD3 gipfelt. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül zur Aktivierung redoxsensitiver Signalwege, die Transkriptionsfaktoren und Co-Faktoren, mit denen SERTAD3 interagiert, modifizieren können, was zu seiner funktionellen Aktivierung über oxidative Stressreaktionselemente führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann Transkriptionsregulatoren phosphorylieren, die mit SERTAD3 assoziiert sind, was zur funktionellen Aktivierung von SERTAD3 durch verstärkte transkriptionelle Co-Aktivierung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure bindet an Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) dimerisieren und an DNA binden können, wodurch Transkriptionsaktivitäten beeinflusst werden. SERTAD3 kann mit diesen Transkriptionskomplexen interagieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
1,25-Dihydroxyvitamin D3 bindet an den Vitamin-D-Rezeptor (VDR), der mit RXR ein Heterodimer bildet und an Vitamin-D-Response-Elemente (VDREs) in der DNA bindet, wobei er möglicherweise mit SERTAD3 interagiert und dieses aktiviert. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt Histondeacetylasen (HDACs), was die Acetylierung von Histonen erhöht und zu einer offeneren Chromatinstruktur führt. Dies kann den Zugang von Transkriptionsfaktoren und Co-Faktoren, mit denen SERTAD3 interagiert, verbessern und so zur funktionellen Aktivierung von SERTAD3 führen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer Hypomethylierung der DNA führt und möglicherweise die Genexpressionsmuster beeinflusst. Dies könnte einen günstigeren Kontext für die Bindung und funktionelle Aktivierung von SERTAD3 bei der Gentranskription schaffen. |